Seminare
Seminare

Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Strafrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 737 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
36 weitere Termine

 Vorstände von Aktiengesellschaften müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen und verschiedensten Aufgaben gerecht werden. Dazu gehören natürlich vorrangig das operative Geschäft und die damit zusammenhängenden juristischen Fragen. Die Basis für jegliche Tätigkeit als Vorstand ist jedoch, mit der Aktiengesellschaft als juristischer Person umgehen zu können. Unser Seminar befasst sich ausführlich mit den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen einer AG und darüber hinaus mit den gesetzlichen Pflichten von Vorständen sowie allen wesentlichen aus der Position eines Vorstands folgenden Rechten, insbesondere in Zusammenhang mit Vertragsregelungen und Haftungsrisiken.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.595,79 €
2 weitere Termine

Als Geschäftsführer einer GmbH haben Sie große Verantwortung zu tragen. Den hohen Anforderungen, die an Sie gestellt sind, werden Sie nur gerecht, wenn Sie Ihre Befugnisse und Pflichten kennen und beachten. Dabei gilt es vor allem auch, häufig unterschätzte Haftungsrisiken zu vermeiden. Klären Sie sich über Ihre grundlegenden Rechte und Pflichten als Geschäftsführer auf! Schützen Sie sich vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen und sichern Sie sich so Ihren unternehmerischen Erfolg!

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.702,89 €
2 weitere Termine

 Vorstände von Aktiengesellschaften müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen und verschiedensten Aufgaben gerecht werden. Dazu gehören natürlich vorrangig das operative Geschäft und die damit zusammenhängenden juristischen Fragen. Die Basis für jegliche Tätigkeit als Vorstand ist jedoch, mit der Aktiengesellschaft als juristischer Person umgehen zu können. Unser Seminar befasst sich ausführlich mit den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen einer AG und darüber hinaus mit den gesetzlichen Pflichten von Vorständen sowie allen wesentlichen aus der Position eines Vorstands folgenden Rechten, insbesondere in Zusammenhang mit Vertragsregelungen und Haftungsrisiken.

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

Das Influencer-/Künstler-Mandat ist genauso individuell wie die Berufsgruppe selbst. Influencer geraten immer mehr in den Fokus der Finanzverwaltung. Schnell erwächst aus einem Hobby ein ertragreiches Unternehmen, jedoch werden die steuerlichen Anforderungen oft aus Unwissenheit und Nachlässigkeit regelmäßig ignoriert. Auch Moderatoren, Schauspieler, Sänger, Fotografen & Co. stehen oft vor steuerlichen Besonderheiten. Sie als Steuerberatung sind demnach besonders gefordert, Ordnung ins Chaos zu bringen, Problemstellungen zu erkennen und Ihre Mandanten sicher und lösungsorientiert zu begleiten.

Das Seminar liefert Ihnen die wichtigsten Aspekte zu branchenspezifischen Anforderungen in der einkommen-, gewerbe- und umsatzsteuerlichen Beurteilung sowie zum Jahresabschluss. Kommentierte aktuelle BMF-Schreiben, Urteile der Finanzgerichte und praktische Fallbeispiele namhafter Influencer und Künstler runden das Seminar ab.

Webinar

  • 29.01.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Der BGH hat in seinem jüngsten Urteil die Vergütung von Betriebsräten auf den Kopf gestellt. In dem Urteil werden strenge Vorgaben festgelegt, an die sich Arbeitgeber und Betriebsräte zukünftig werden halten müssen, wenn sie keine strafrechtlichen Konsequenzen fürchten möchten. Das Webinar vermittelt in kompakter Art, was die Betriebsratsvergütung aktuell in der Praxis ausmacht. Dabei wird einerseits aus Sicht des Arbeitgebers und andererseits aus Sicht des Betriebsrats anhand vieler Beispiele aus der Praxis erläutert, wie man mit dem Thema richtig umgeht und eine rechtskonforme Vergütung bestimmt. Hierzu gehört sowohl die rechtlichen Möglichkeiten zu kennen als auch um die betriebspolitischen Wirkungen zu wissen. Im Fokus steht dabei die hochaktuelle Rechtsprechung rund um die Betriebsratsvergütung.
Du erhältst wertvolle Tipps für die Praxis mit dem Ziel, dass du Vergütungsvereinbarungen nicht nur rechtssicher, sondern auch praktikabel gestalten kannst.

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • Dresden
  • 1.297,10 €
8 weitere Termine

Relevante Gesetze und Rechtsnormen für VTFK

Webinar

  • 05.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Viele Unternehmen unterliegen der regelmäßigen steuerlichen Außenprüfung und müssten daher Routine in der Prüfungsdurchführung und im Umgang mit den Prüfer:innen der Finanzverwaltung haben. Durch personelle Veränderungen, die zunehmende Digitalisierung – auch in der Verwaltungspraxis – und häufig wechselnde Prüfungsschwerpunkte stehen sie dennoch immer wieder vor neuen Herausforderungen. In diesem Seminar wirst du, aufbauend auf den verfahrensrechtlichen Grundlagen und unter Hinweis auf die aktuellen Neuerungen, praxisorientiert und zielgerichtet auf die nächste Betriebsprüfung vorbereitet. Erörtere und diskutiere mit den Referenten aus Verwaltung und Beratungspraxis das praktische Vorgehen der Vorbereitung, Durchführung und Begleitung bis hin zu einem lösungsorientierten Abschluss der Betriebsprüfung in der Schlussbesprechung.

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 844,90 €
1 weiterer Termin

Korruptionsrisiken vermeiden und effektiv überwachen

Webinar

  • 11.02.2026
  • online
  • 827,05 €


Fast ohne Pause ergeben sich aufgrund von Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und der Rechtsprechung unzählige Änderungen und Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer, die sowieso schon zu den fehleranfälligen Steuerarten zählt. Fehlerquellen etwa bei der Rechnungsstellung, der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, beim Reverse-Charge-Verfahren oder beim Reihengeschäft sollten Sie kennen, um teure Nachzahlungen oder gar strafrechtliche Verfolgung zu umgehen.

Unser Referent macht Sie auf humorvolle Art im Rahmen eines interaktiven Seminars mit alltäglichen Stolperfallen und tagesaktuellen Neuerungen im Bereich der Umsatzsteuer vertraut – dabei können Sie gerne Ihre eigenen Fälle einbringen und diskutieren. Er zeigt Ihnen anhand praxisorientierter Beispiele neben den „Klassikern“ auch die gesetzlichen Änderungen auf und erläutert die relevanten Urteile. Die Kenntnis der potenziellen Fehler lässt Sie souverän die Herausforderungen der Umsatzsteuer meistern.

Webinar

  • 12.02.2026
  • online
  • 398,65 €
    358,79 €


Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht: Dieses Grundlagenseminar benötigen Ihre Mitarbeitenden für rechtssicheres Arbeiten in den Objekten

Betreiberverantwortung ist für jeden Hausmeister täglich Thema. Denn laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.“
In der Praxis wird diese Verantwortung oft mit allen Pflichten an Hausmeister vor Ort übergeben. Was heißt das konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter ohne Wenn und Aber verstehen? Wie müssen sie dokumentieren, damit Ihr Unternehmen nicht in Regress genommen werden kann?
Hier kann sich kein Hausmeisterdienst Wissenslücken bei seinen Mitarbeitenden leisten!
Deshalb wird unser Haftungs-Fachmann Ralf Krepper für Ihre Mitarbeitenden das Wesentliche kompakt zusammenfassen.
1 ... 12 13 14 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Strafrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Strafrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha