Seminare zum Thema Studienberufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 507 Schulungen (mit 1.528 Terminen) zum Thema Studienberufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Vertriebsseminar für Einkäufer „Dem Verkäufer über die Schulter schauen“ - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Mittel der Beeinflussung
> Gesprächsatmosphäre
> Rhetorische Mittel
> Körpersprache und ihre bewußte Anwendung/Gestaltung
> Kundenprofil
> Psychologische Hilfsmittel
> Bewährte Gesprächstechniken
> Faktenvorbereitung und Präsentation
> Abschlußverhalten
2. „Tricks der Verkäufer“
3. Bewährte Verkaufsstrategien
4. Verkäufertypen ( 3 - 5 - 8 Phasen-Modell) und Verkaufserfolg
5. Die wichtigsten Verkaufsseminare und ihre „Denke“ auf einen Blick
6. Das Wichtigste: Wie muß sich der Einkauf auf 1-5 einstellen?
- 17.03.2026- 19.03.2026
- Ostfildern
- 1.530,00 €
Für die Qualitätssicherung in der Kabelkonfektion werden technisches Grundlagenwissen und Fachkenntnisse benötigt. Das Seminar vermittelt die Basisinformationen aus den gängigen Bereichen der Kabelkonfektion und geht auf Anforderungen der Entwicklung, Planung und Kommunikation zwischen Auftraggeber und Kabelkonfektionär ein.
Das Seminar behandelt die Anforderungen an die Produktion, die Produktionsmittel und die Qualitätsanforderungen. Hierbei wird auf internationale Richtlinien, aber auch auf die europäische Normung eingegangen. Im technischen Teil werden die Begriffe der Kabel, die Fertigung von Leitungen und Kabel, das Ablängen, Abmanteln und Abisolieren, sowie die damit verbundenen Anforderungen fürs Crimpen und Löten und deren Prüfungen erklärt. Theoretisches Wissen wird anhand praktischer Beispiele vermittelt.
- Kabelwerker in der Produktion, Vorarbeiter, Einkäufer von Kabelkonfektionen
- Techniker, die verantwortlich sind für die Anforderungen der Kabelkonfektion beim Produzenten
- Mitarbeiter Qualitätsmanagement
- Mitarbeiter in Planung und Entwicklung
Verhandlungsführung für Einkäufer*innen - Modul II: Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen
- 21.05.2026- 22.05.2026
- Heilbronn
- 800,00 €
Webinar
- 27.10.2025- 07.11.2025
- online
- 2.290,00 €
Blended Learning
Corporate & Business Law (LL.M.)
- 01.04.2026
- Lüneburg
- 13.800,00 €
Fernlehrgang
Fernstudium Wirtschaftsrecht (LL.B.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.400,00 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Lieferanten
> Gute und schlechte Beispiele von Preisstrategien der Einkäufer
> Voraussetzungen von Preisstrategien
> Notwendige Gestaltungsteile
> Eigene, bisherige Preisstrategieerfahrung einbringen
> Wie erarbeiten Lieferanten Preisstrategien?
> Zusammenspiel zwischen Preispolitik und Betriebswirtschaft
> Wie ermittelt der/die EinkäuferIn die Preisstrategie seines/ihres Lieferanten?
> Praktische Konsequenzen für die Einkaufsstrategie?
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Wohn- & Gewerbemietrecht Update
- 24.02.2026
- online
- 355,81 €
Bleiben Sie rechtlich auf dem neuesten Stand!
In diesem kompakten 2-stündigen Live-Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten aktuellen Entscheidungen im Wohn- und Gewerbemietrecht. Unser Referent, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, stellt Ihnen verständlich und ohne „Juristendeutsch“ vor, welche Urteile in den letzten Monaten ergangen sind, warum sie für Sie relevant sind und wie Sie diese in Ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen sollten.
Ihr Nutzen:
- Erkennen Sie auf einen Blick, welche Urteile für Ihre Arbeit relevant sind
- Erhalten Sie klare Handlungsanweisungen und Tipps zur direkten Umsetzung
- Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Änderungen
- Vermeiden Sie teure Fehler und rechtliche Risiken
E-Learning
Fundierte Notarrechtskenntnisse: Erfolgsfaktor für Immobiliengeschäfte
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 355,00 €
In diesem Seminar werden die wesentlichen Rechtsgrundlagen fachkundig und verständlich vermittelt, wobei speziell auf die aktuelle Rechtsprechung eingegangen wird. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche praktische Tipps, um Immobiliengeschäfte beim Notar effizient und sicher abzuwickeln.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
