Seminare
Seminare

Aufstiegschancen durch ein Studium – berufsbegleitende Studiengänge & Weiterbildungen finden

Viele Berufsfelder im mittleren und höheren Management eines Unternehmens setzen oft einen entsprechenden Studienabschluss voraus. Doch was, wenn der eigene Berufsweg direkt über eine Ausbildung in die Karriere geführt hat? Was früher oft die Laufbahn auf einen bestimmten Bereich eingrenzte, bildet heute nicht selten die ideale, praxisorientierte Basis für ein Studium an einer Hochschule, mit Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf.


Das Angebot an Fernstudiengängen umfasst Studiengänge für eine Vielzahl von Fächern. Klassische Angebotsformen sind MBA-Studiengänge sowie Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss. Dabei finden einige Studienformate rein virtuell statt, andere in Kombination mit vereinzelten Präsenztagen.


Eine Alternative zu einem Studium sind Zertifikatsstudiengänge, die nicht einen vollen Studienabschluss enthalten. Diese werden von einigen Hochschulen (insbesondere Fachhochschulen mit MBA-Studiengängen) angeboten. Durch die notwendige Flexibilität, die ein Studium neben Beruf und Familie bieten muss, werden viele Studiengänge für Berufstätige flexibel gestaltet und lassen sich somit ideal in den Alltag einbinden.


Wieso ist ein Studium neben dem Beruf sinnvoll

Ständige Weiterbildungen sind ein essenzieller Bestandteil um in der modernen, sich stetig ändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Zur deutlichen Erhöhung der Karrierechancen bieten sich Studiengänge an. Klassische Weiterbildungen sind im Bildungssystem und Anerkennungsprozess unterhalb von Studienabschlüssen eingeordnet und führen nicht zu einem akademischen Titel.
Je nach Branche und Beschäftigungsfeld befähigen Abschlüsse, insbesondere der Master, von einer Hochschule oder Universität den direkten Einstieg in das obere Management bzw. in den höheren Dienst einer Behörde.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.609 Schulungen (mit 4.071 Terminen) aus der Rubrik Studium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 29.08.2025
  • Stuttgart
  • 940,10 €
7 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonzepten und zugehörigen cloudbasierten Microsoft-Lösungen. Der Inhalt dieses Kurses richtet sich nach ...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Datenbanken gehören zu den wichtigsten Instrumenten der Informationstechnik, um Daten zu strukturieren, geordnet abzulegen und Nutzern sowie Anwendungssystemen einen gezielten Zugriff zu ermöglichen. Dieses Modul vermittelt dir die nötigen Kompetenzen, um Datenbanken konzeptionell zu gestalten und aufzubauen sowie Datenbankobjekte mit ihren Attributen strukturiert abzulegen. Damit bist du nach deinem Abschluss zu Folgendem in der Lage:

Daten, Informationen und Wissen begrifflich einordnen und diese Komponenten gegeneinander abgrenzen
Konkrete Abfragen an ein Datenbanksystem sowie selbstständig eigene SQL-Abfragen formulieren
Programme erstellen, um Datenbestände aus Datenbanken auszulesen und zu modifizieren
Entwürfe von Datenmodellen und Datenbanken aus konkreten Anwendungssituationen heraus entwickeln
Datenbanken administrieren und warten
Betriebliche Datenmodelle erstellen und die jeweiligen Normalform- und Schnittstellenproblematiken erkennen
Als Abschluss des Moduls entwirfst und implementierst du im Rahmen einer Fallstudie ein eigenes Datenbanksystem. So lernst du direkt, das theoretische Wissen aus dem Modul anzuwenden und bist zukünftig für die Praxis gewappnet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Gehören Sie - in nur 3 Tagen - zu den am besten ausgebildeten Scrum Mastern.

Den Professional Scrum Mastern nach scrum.org.



Internationales Zertifikat: Professional Scrum Master PSM I (nach scrum.org)





Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.



Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:

  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten




Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:

  • Wo und wie setze ich SCRUM in meiner Organisation ein?
  • Welche Prinzipien gilt es bei SCRUM zu beachten?
  • Wer trägt welche Verantwortlichkeiten innerhalb des SCRUM TEAMS?
  • Wie skaliere oder kombiniere ich SCRUM mit anderen Methoden?




Es erwartet Sie ein wirklich abwechslungsreicher Kurs der Ihnen, in einer entspannten Atmosphäre, völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt - selbstverständlich ohne dabei die Inhalte zu vernachlässigen.

  • 10.10.2025- 12.03.2027
  • Koblenz
  • 4.212,00 €


Praxisorientierte und flexible Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung in einer Mischung aus Selbstlern- und Präsenzphasen.

Als Geprüfter Fachwirt / Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie sehr gut aufgestellt, wenn sich die Aufgaben im Gesundheits- und Sozialmanagement mit betriebswirtschaftlichen Herausforderungen überschneiden. Hier kommen Ihre vertieften Kenntnisse in ökonomischen und rechtlichen Themen zum Tragen. Dadurch verfügen Sie über die Voraussetzungen, Führungsaufgaben in Krankenhäusern und Kliniken, Gesundheitszentren, Reha- und Kureinrichtungen, Wohn- und Pflegeheimen, Trägerorganisationen bei ambu­lanten Pflegediensten, Transport- und Rettungsdiensten, in der Beratung und Koordinierung sowie in einschlägigen Verbänden, Krankenkassen und Versicherungen zu übernehmen.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Bielefeld
  • 1.523,20 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie, sich in Einkaufsverhandlungen souverän durchzusetzen. Sie erhalten praxiserprobte Strategien, um Preisverhandlungen mit Lieferanten erfolgreich zu führen. Optimieren Sie Ihre Verhandlungsstärke und erzielen Sie bessere Einkaufskonditionen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Vollende Deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, IT-Sicherheit und im Datenschutz mit Deinem Master Informatik Fernstudium. Wenn Du einen Bachelorabschluss in Informatik oder einem verwandten Studiengang hast, steigst Du gleich in unser 120-ECTS-Programm ein. Du kannst aus unterschiedlichen Spezialisierungen wählen, z.B. „Computerkriminalität“, „Data Architecture“ oder „Cloud Computing“. Das alles geht bei uns 100% flexibel.

Webinar

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Sie lernen die Grundlagen des Citrix Provisioning kennen, können eine Farm einrichten, administrieren und ein Troubleshooting durchführen.

Mit Citrix Virtual Apps und Desktops nutzen Desktop-Administratoren die Streaming-Technologie Citrix Provisioning, um die Bereitstellung physischer und virtueller Desktops zu vereinfachen, zu konsolidieren und die Kosten zu senken. Viele Unternehmen beschäftigen sich mit der Desktop-Virtualisierung. Während die Virtualisierung viele der Konsolidierungs- und vereinfachten Verwaltungsanforderungen der IT erfüllt, erfordert ihre Konfiguration auch die Bereitstellung einer unterstützenden Infrastruktur. Mit Citrix Provisioning kann die IT-Abteilung die für VDI erforderliche Speichermenge um bis zu 90 Prozent reduzieren. Gleichzeitig reduziert die Möglichkeit, ein einziges Image statt Hunderte oder Tausende von Desktops zu verwalten, die Kosten, den Aufwand und die Komplexität der Desktop-Administration erheblich.

  • 11.07.2025
  • Leipzig
  • 714,00 €
8 weitere Termine

Rolle: Business User, Exam SC-900.
Sie erhalten Grundkenntnisse rund um Sicherheit, Compliance und Identity Konzepte bezogen auf Microsoft Cloud Produkte.

  • 08.04.2026- 10.04.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Ziel des Seminars SC-400T00: Microsoft Information  Protection-Administrator besteht darin, den Teilnehmern zu vermitteln,  wie sie Microsoft Information Protection effektiv in einer Organisation  implementieren und verwalten können, um die Sicherheit von Informationen  zu gewährleisten und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehört  auch, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie MIP-Tools wie Azure Information  Protection, Sensibilitätsetiketten und Schutz- und Zugriffsrechte in  Exchange Online und SharePoint Online einsetzen können.

Webinar

  • 08.09.2025- 11.09.2025
  • online
  • 3.082,10 €
1 weiterer Termin

SC-200 Microsoft Security Operations Analyst
1 ... 113 114 115 ... 161

Formate und Anbieter von berufsbegleitenden Studiengängen

Studieren neben dem Job ist in vielfältiger Form möglich. Im Angebot sind nicht nur Studiengänge für verschiedene Fachrichtungen, auch die Anbieter selbst bilden ein breites Feld, von staatlichen Universitäten und Hochschulen bis zu privaten Unis und Berufsakademien. Das Studienformat lehnt sich dabei an die klassische akademische Präsentationsart von Seminarsitzungen und Vorlesungen an, wobei ein Großteil der Veranstaltungen oft online belegt werden kann.
Dies ermöglicht den bereits im Beruf stehenden Studierenden ein Maximum an Flexibilität bei ihrer Zusatzqualifikation. Nicht zuletzt gewährleistet es eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Familie. Somit bieten sich berufsbegleitende Studiengänge für Personen mit einem ersten Berufsabschluss oder einem ersten, grundständigen Studienabschluss, als qualifizierte Weiterbildung an.


Viele Studienoptionen

Erststudium: Bachelor oder MBA

In der Regel schließen diese Studiengänge mit einem Bachelortitel ab, selten gibt es noch Diplom-Studiengänge. Es existieren aber auch Ausnahmen: Ein MBA etwa kann als Erststudium stattfinden. Zulassungsvoraussetzung ist dafür eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Als Sprungbrett in die Unternehmensführung wird ein Master of Business Administration (MBA) Studiengang oft von privaten Hochschulen angeboten und ist kostenpflichtig. Diese attraktive Studienform wird zunehmend auch von staatlichen Hochschulen und Business Schools angeboten. Häufig werden die Teilnehmer vom eigenen Unternehmen finanziell unterstützt, welches den Mitarbeiter auf diesem Weg für höhere Führungsaufgaben qualifizieren möchte.


Zweitstudium: Master

Zur Ergänzung eines bestehenden Abschlusses bietet sich ein Zweitstudium in Form eines Masterstudiums an. Ein fachspezifischer Masterabschluss ist nicht selten die Voraussetzung für Führungsaufgaben in bestimmten Abteilungen oder Behörden und Verwaltungen der Bundesländer und Kommunen.


Fernstudium

Berufsbegleitende Studienangebote werden oft durch virtuelle Vorlesungen und Seminare zumindest in Teilen auf Distanz angeboten. Der Student hat dabei die höchstmögliche Flexibilität.


Für wen lohnt sich ein Studium neben dem Beruf

Ein Studium ist für Berufstätige oft eine zeitliche Mehrbelastung, die gut überlegt sein will. Wer neben dem Beruf noch Studium und Familie in Einklang bringen möchte, entscheidet sich daher oft für ein Studium auf Distanz: Fernstudiengänge erlauben die fachspezifische Ausbildung neben dem Beruf, nach Feierabend und an Wochenenden.
Sie locken mit zwei Vorteilen:

  • Ortsunabhängiges Studieren: Nicht immer liegt die nächste Universität in der Nähe des Wohnorts und nicht jede Hochschule bietet den gewünschten Studiengang an. Fernstudienprogramme erlauben Mitarbeitern ein Studium ohne eine berufliche Auszeit nehmen zu müssen, welche meist finanzielle Einbußen bedeuten würde.
  • Zeitunabhängiges Studieren: Studienleistungen können in Fernstudienprogrammen oft an die zeitlichen Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Die Leistungsnachweise können damit trotz Mehrbelastung individuell in die Erfordernisse von Beruf und Familie eingebettet werden.

Studium neben Beruf – welchen Vorteil haben Unternehmen?

Wissen ist in einer zunehmend vernetzten und dynamischen Wirtschaft ein Rohstoff, der in seiner Bedeutung immer mehr zunimmt. Nicht nur Mitarbeiter auf der Suche nach dem optimalen Lebenslauf profitieren, auch Unternehmen profitieren von berufsbegleitenden Studienabschlüssen der Angestellten.
Die Vielzahl an Studiengängen passt ideal zu den unterschiedlichen Berufsbildern und erhöht die innerbetrieblich bereitstehenden Kompetenzen und Wissensressourcen. Gleichzeitig kann ein qualifizierter Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden und Fluktuation von Fachkräften entgegengewirkt werden. Die Einstellung von neuen Mitarbeitern mit einer entsprechenden Qualifizierung und der notwendigen Einarbeitungszeit, die zu einer temporären Reduktion der Produktivität führt, kann somit vermieden werden.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha