Seminare
Seminare

Aufstiegschancen durch ein Studium – berufsbegleitende Studiengänge & Weiterbildungen finden

Viele Berufsfelder im mittleren und höheren Management eines Unternehmens setzen oft einen entsprechenden Studienabschluss voraus. Doch was, wenn der eigene Berufsweg direkt über eine Ausbildung in die Karriere geführt hat? Was früher oft die Laufbahn auf einen bestimmten Bereich eingrenzte, bildet heute nicht selten die ideale, praxisorientierte Basis für ein Studium an einer Hochschule, mit Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf.


Das Angebot an Fernstudiengängen umfasst Studiengänge für eine Vielzahl von Fächern. Klassische Angebotsformen sind MBA-Studiengänge sowie Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss. Dabei finden einige Studienformate rein virtuell statt, andere in Kombination mit vereinzelten Präsenztagen.


Eine Alternative zu einem Studium sind Zertifikatsstudiengänge, die nicht einen vollen Studienabschluss enthalten. Diese werden von einigen Hochschulen (insbesondere Fachhochschulen mit MBA-Studiengängen) angeboten. Durch die notwendige Flexibilität, die ein Studium neben Beruf und Familie bieten muss, werden viele Studiengänge für Berufstätige flexibel gestaltet und lassen sich somit ideal in den Alltag einbinden.


Wieso ist ein Studium neben dem Beruf sinnvoll

Ständige Weiterbildungen sind ein essenzieller Bestandteil um in der modernen, sich stetig ändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Zur deutlichen Erhöhung der Karrierechancen bieten sich Studiengänge an. Klassische Weiterbildungen sind im Bildungssystem und Anerkennungsprozess unterhalb von Studienabschlüssen eingeordnet und führen nicht zu einem akademischen Titel.
Je nach Branche und Beschäftigungsfeld befähigen Abschlüsse, insbesondere der Master, von einer Hochschule oder Universität den direkten Einstieg in das obere Management bzw. in den höheren Dienst einer Behörde.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.667 Schulungen (mit 5.055 Terminen) aus der Rubrik Studium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Dieser Lehrgang zeigt Ihnen leicht verständlich, wie Sie Ihren PC mit Recording, Editing und Mixing als Tonstudio nutzen können. Sie erlernen Grundlagen rund um die Komposition von eigenen Musikstücken. Anschließend werden Sie fit in kreativen Tonaufnahmetechniken.

Sie befassen sich intensiv mit der Bearbeitung des Tonmaterials am PC mithilfe von Software und erfahren, wie Sie Ihr Material auf CD brennen. Ebenso ist die Videobearbeitung inklusive Vertonung ein wichtiger Bestandteil des Lehrgangs.

Wir vermitteln Ihnen, wie Sie vorgefertigte Soundfiles einsetzen, um damit Ihre eigenen Kompositionen professionell abzustimmen und zu verfeinern.

Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in Musikbusiness und Vermarktung, auch im Internet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of the C# Master Class is to provide participants with a comprehensive understanding of the C# programming language and its various applications using .NET frameworks. The course is designed to help participants build practical skills that they can apply to develop a range of applications such as web services, mobile apps, and games using C#.

By the end of the course, participants should have a strong foundation in C# programming and be able to work with various .NET frameworks such as ADO.NET, Entity Framework, ASP.NET Core, Xamarin, Unity, and more. The course aims to provide participants with practical experience through exercises and projects, and prepare them for further learning and development in C# and .NET frameworks.

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • Berlin
  • 1.148,35 €
119 weitere Termine

Kreative Mode-Designs erstellen mit Adobe Illustrator.



Lernen Sie, wie Sie als Modedesigner Adobe Illustrator effektiv nutzen, um Vektorobjekte zu erstellen und zu bearbeiten, Fotos zu importieren, Verläufe und Muster zu erstellen, eigene Farbpaletten anzulegen und digitale Zeichnungen zu kolorieren. Damit können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und beeindruckende Mode-Designs kreieren.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 4.800,00 €


Das weiterbildende Studium richtet sich an Personen mit Prozessverantwortung und vermittelt Wissen in den Bereichen Total Value Management, Operations Management, Supply Chain Management, Lean Management, Qualitätsmanagement sowie Six Sigma.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Erleben Sie ein Online-Studium, welches sich Ihren Lebensumständen anpasst: In unserem modernen Fernstudium absolvieren Sie alle Module Ihres Studiums online und somit ganz flexibel, wann und wo Sie möchten. An der Hochschule Fresenius stehen Sie und Ihre Bedürfnisse zusammen mit moderner und qualitativer Lehre im Mittelpunkt.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.505,00 €


E-Commerce ist der Zahn der Zeit. Einkaufen wann immer es beliebt. Auch zunehmend neue Branchen erobern diesen Markt bzw. bauen strategisch auf diesen Kanal, da er seitens der Zielgruppe immer stärker gefordert wird. Die stark steigenden Online-Umsätze demonstrieren Jahr für Jahr zunehmend diese Tendenz. Aufgrund des gestiegenen Wettbewerbsdrucks im Online-Handel und der besseren Verzahnung des Offline- und Onlinesegments wachsen die Anforderungen stetig an Unternehmen. Lernen Sie mit diesem Fernlernkurs die umfangreichen Möglichkeiten des E-Commerce kennen und setzen Sie die aktuellen Trends gezielt und erfolgreich um.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Weltweit wird der Wettbewerb um die Entwicklung neuer Technologien immer schärfer. Gleichzeitig verkürzen sich die Produktlebenszyklen. Das Ergebnis: ein „Innovationswettlauf“, bei dem es darauf ankommt, technologische Optionen frühzeitig zu erkennen und aufzugreifen. Nur so kann man Marktchancen besetzen und wichtige Wettbewerbsvorteile nutzen. Genau darauf bereitet Sie der Master-Studiengang Innovations- und Technologiemanagement vor .

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Das Leiten einer Bildungseinrichtung gehört zu den spannendsten Aufgaben überhaupt – schließlich ist damit auch immer das Vermitteln bestimmter Werte verbunden. Denn Bildung geht als Dienstleitung stets mit einem gesellschaftlichen Auftrag einher. Als Fachkraft im Bildungsmanagement gelingt es dir, erkenntnisorientiertes pädagogisches Handeln mit den zweckrationalen Grundsätzen der Betriebswirtschaftslehre zu verbinden. Das Modul Bildungsmanagement vermittelt dir die dafür nötigen Managementkonzepte sowie das nötige Hintergrundwissen und Werkzeug, um diese im Bereich der Bildungsdienstleistungen umzusetzen. In der modulabschließenden Projektarbeit wendest du dein neu gewonnenes Wissen erstmals an und bist damit nach Abschluss perfekt für die alltäglichen Herausforderungen im Bildungsmanagement gewappnet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar Kreativitätstechniken für Teamleiter liefert kreative Ansätze für ein innovatives Teamklima: Produktive Zusammenarbeit für neue Ideen, Techniken für innovative Teamprozesse

Die Ideenfindung im Team systematisch und professionell gestalten. Neue Ideen professionell entwickeln! Wir unterstützen Sie als Teamleiter systematisch und effektiv beim Thema Kreativitätstechnik und Innovation. Unser Workshop ist ein inspirierendes Ideenlabor für Teamleiter.

Erreichen Sie eine neue Qualität und Quantität der kreativen Ideenfindung. Holen Sie das Optimum aus Kreativitätstechniken und Innovationsworkshops.


MEHR INFOS: https://www.mto-consulting.de/Seminar-Kreativitaetstechniken-fuer-Teamleiter.htm

© MTO-Consulting Seminare + Coaching Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg

E-Learning

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.011,50 €
1 weiterer Termin

Agil visualisieren lernen!

Scrum Master, Agile Coaches, Product Owner und agile Teams wissen um den Mehrwert von Visualisierung. Gehörst du dazu oder entwickelst dich in diese Richtung – und möchtest Visualisierung zu deinen Kernkompetenzen hinzufügen? Dann ist dieses Training genau das Richtige für dich. Hier entwickelst du deine Visualisierungsskills speziell für den Kontext agiles Denken, agiles Lernen und agiles Zusammenarbeiten.

Entdecke mit uns, wie du das agile Vokabular (Rollen, Meetings und Artefakte) sichtbar machen und Visualisierung in deinen agilen Projekten einsetzen kannst. Im Vergleich zu unserem basics-Training am Flipchart arbeiten wir hier hauptsächlich mit Stift und Papier im Kleinformat. Das Besondere: Unser Visual Agile online Training vermittelt Dir nicht nur die Tools und Skills – es ist selbst als agiles Lernprodukt angelegt bei dem wir agile Methoden nutzen und uns von agile Werten leiten lassen.

Als Trainierende mit agilem Hintergrund haben wir dieses Format speziell für Agilisten mit und ohne Visualisierungs-Vorkenntnissen entwickelt:

Du lernst die Grundlagen der bikablo-Visualisierungstechnik mit Stift und Papier im Kleinformat kennen.

Du übst sie an agile-spezifischen Piktogrammen und Schlüsselbildern.

Du illustrierst und kommunizierst damit deine Konzepte und Ideen.

Du entwirfst Plakate und Templates für jede Art von agilen Meetings, vom Kick-Off über das Stand-Up-Meeting hin zu Reviews und Retrospektiven.

1 ... 11 12 13 ... 167

Formate und Anbieter von berufsbegleitenden Studiengängen

Studieren neben dem Job ist in vielfältiger Form möglich. Im Angebot sind nicht nur Studiengänge für verschiedene Fachrichtungen, auch die Anbieter selbst bilden ein breites Feld, von staatlichen Universitäten und Hochschulen bis zu privaten Unis und Berufsakademien. Das Studienformat lehnt sich dabei an die klassische akademische Präsentationsart von Seminarsitzungen und Vorlesungen an, wobei ein Großteil der Veranstaltungen oft online belegt werden kann.
Dies ermöglicht den bereits im Beruf stehenden Studierenden ein Maximum an Flexibilität bei ihrer Zusatzqualifikation. Nicht zuletzt gewährleistet es eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Familie. Somit bieten sich berufsbegleitende Studiengänge für Personen mit einem ersten Berufsabschluss oder einem ersten, grundständigen Studienabschluss, als qualifizierte Weiterbildung an.


Viele Studienoptionen

Erststudium: Bachelor oder MBA

In der Regel schließen diese Studiengänge mit einem Bachelortitel ab, selten gibt es noch Diplom-Studiengänge. Es existieren aber auch Ausnahmen: Ein MBA etwa kann als Erststudium stattfinden. Zulassungsvoraussetzung ist dafür eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Als Sprungbrett in die Unternehmensführung wird ein Master of Business Administration (MBA) Studiengang oft von privaten Hochschulen angeboten und ist kostenpflichtig. Diese attraktive Studienform wird zunehmend auch von staatlichen Hochschulen und Business Schools angeboten. Häufig werden die Teilnehmer vom eigenen Unternehmen finanziell unterstützt, welches den Mitarbeiter auf diesem Weg für höhere Führungsaufgaben qualifizieren möchte.


Zweitstudium: Master

Zur Ergänzung eines bestehenden Abschlusses bietet sich ein Zweitstudium in Form eines Masterstudiums an. Ein fachspezifischer Masterabschluss ist nicht selten die Voraussetzung für Führungsaufgaben in bestimmten Abteilungen oder Behörden und Verwaltungen der Bundesländer und Kommunen.


Fernstudium

Berufsbegleitende Studienangebote werden oft durch virtuelle Vorlesungen und Seminare zumindest in Teilen auf Distanz angeboten. Der Student hat dabei die höchstmögliche Flexibilität.


Für wen lohnt sich ein Studium neben dem Beruf

Ein Studium ist für Berufstätige oft eine zeitliche Mehrbelastung, die gut überlegt sein will. Wer neben dem Beruf noch Studium und Familie in Einklang bringen möchte, entscheidet sich daher oft für ein Studium auf Distanz: Fernstudiengänge erlauben die fachspezifische Ausbildung neben dem Beruf, nach Feierabend und an Wochenenden.
Sie locken mit zwei Vorteilen:

  • Ortsunabhängiges Studieren: Nicht immer liegt die nächste Universität in der Nähe des Wohnorts und nicht jede Hochschule bietet den gewünschten Studiengang an. Fernstudienprogramme erlauben Mitarbeitern ein Studium ohne eine berufliche Auszeit nehmen zu müssen, welche meist finanzielle Einbußen bedeuten würde.
  • Zeitunabhängiges Studieren: Studienleistungen können in Fernstudienprogrammen oft an die zeitlichen Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Die Leistungsnachweise können damit trotz Mehrbelastung individuell in die Erfordernisse von Beruf und Familie eingebettet werden.

Studium neben Beruf – welchen Vorteil haben Unternehmen?

Wissen ist in einer zunehmend vernetzten und dynamischen Wirtschaft ein Rohstoff, der in seiner Bedeutung immer mehr zunimmt. Nicht nur Mitarbeiter auf der Suche nach dem optimalen Lebenslauf profitieren, auch Unternehmen profitieren von berufsbegleitenden Studienabschlüssen der Angestellten.
Die Vielzahl an Studiengängen passt ideal zu den unterschiedlichen Berufsbildern und erhöht die innerbetrieblich bereitstehenden Kompetenzen und Wissensressourcen. Gleichzeitig kann ein qualifizierter Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden und Fluktuation von Fachkräften entgegengewirkt werden. Die Einstellung von neuen Mitarbeitern mit einer entsprechenden Qualifizierung und der notwendigen Einarbeitungszeit, die zu einer temporären Reduktion der Produktivität führt, kann somit vermieden werden.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha