Seminare
Seminare

Aufstiegschancen durch ein Studium – berufsbegleitende Studiengänge & Weiterbildungen finden

Viele Berufsfelder im mittleren und höheren Management eines Unternehmens setzen oft einen entsprechenden Studienabschluss voraus. Doch was, wenn der eigene Berufsweg direkt über eine Ausbildung in die Karriere geführt hat? Was früher oft die Laufbahn auf einen bestimmten Bereich eingrenzte, bildet heute nicht selten die ideale, praxisorientierte Basis für ein Studium an einer Hochschule, mit Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf.


Das Angebot an Fernstudiengängen umfasst Studiengänge für eine Vielzahl von Fächern. Klassische Angebotsformen sind MBA-Studiengänge sowie Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss. Dabei finden einige Studienformate rein virtuell statt, andere in Kombination mit vereinzelten Präsenztagen.


Eine Alternative zu einem Studium sind Zertifikatsstudiengänge, die nicht einen vollen Studienabschluss enthalten. Diese werden von einigen Hochschulen (insbesondere Fachhochschulen mit MBA-Studiengängen) angeboten. Durch die notwendige Flexibilität, die ein Studium neben Beruf und Familie bieten muss, werden viele Studiengänge für Berufstätige flexibel gestaltet und lassen sich somit ideal in den Alltag einbinden.


Wieso ist ein Studium neben dem Beruf sinnvoll

Ständige Weiterbildungen sind ein essenzieller Bestandteil um in der modernen, sich stetig ändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Zur deutlichen Erhöhung der Karrierechancen bieten sich Studiengänge an. Klassische Weiterbildungen sind im Bildungssystem und Anerkennungsprozess unterhalb von Studienabschlüssen eingeordnet und führen nicht zu einem akademischen Titel.
Je nach Branche und Beschäftigungsfeld befähigen Abschlüsse, insbesondere der Master, von einer Hochschule oder Universität den direkten Einstieg in das obere Management bzw. in den höheren Dienst einer Behörde.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.669 Schulungen (mit 4.888 Terminen) aus der Rubrik Studium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 02.06.2025
  • online
  • 4.045,00 €
6 weitere Termine

Flexibel zum Energieberater – Dein Studium, Dein Tempo!
Lerne wann und wo Du willst – mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung „Fernstudium Energieberater“ bleibst Du maximal flexibel. Der Kurs ist auf sechs Monate ausgelegt, aber Du hast bis zu zwölf Monate Zeit, um ihn abzuschließen.

Was Dich erwartet:
✅ Basiskurs zum Energieberater:in
✅ Know-how in Energieeffizienz, Gebäudehüllen & Anlagentechnik
✅ Alles über rechtliche Vorgaben, Sanierungen & Neubauten

Starte jetzt & werde Energieexperte! 🚀

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • Berlin
  • 2.368,10 €
5 weitere Termine

Der Bedeutungszuwachs des Einkaufs im Unternehmen ist enorm – und der der professionellen Einkäufer:innen ebenso! Steigende Fremdbezugsvolumina, zunehmender Preisdruck und wachsende Fertigungstiefen stellen Einkäufer:innen vor neue Herausforderungen. In diesem Seminar trainieren Sie wichtige strategische und operative Werkzeuge und Methoden und lernen deren Zusammenhänge und Wirkungsweisen innerhalb der Wertschöpfungskette kennen. Außerdem üben Sie, Verhandlungen strukturiert, aktiv und zielgerichtet zu führen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit dem Internet haben sich für viele Firmen neue Absatzmärkte und kostengünstige Vertriebswege eröffnet. Der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen über das World Wide Web oder von mobilen Endgeräten wie Handys oder PDAs schafft Märkte mit hohen Wachstumschancen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für Sicherheits-, Compliance- und Identitätskonzepte in der Cloud vermitteln. Dabei geht es darum, die wichtigsten Sicherheitsbedrohungen in der Cloud zu verstehen und effektiv zu vermeiden oder zu minimieren. 



Die Teilnehmenden lernen außerdem, wie sie Sicherheitsvorfälle erkennen und darauf reagieren können, und welche Best Practices sie bei der Sicherung von Cloud-Workloads anwenden sollten.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Wiesbaden
  • 1.535,10 €


Das Seminar bringt Ihnen die Ideen des agilen Projektmanagements mit Scrum näher. Es erklärt die Rollen, Artefakte und den Scrum-Prozess, der auf der Idee autonom Handelnder basiert. Sie lernen, wie ein Sprint geplant und organisiert wird und welche Besonderheiten innerhalb des Teams zu beachten sind. Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Scrum Master bei scrum.org.

E-Learning

  • 04.07.2025- 19.07.2025
  • online
  • 1.750,00 €
3 weitere Termine

Sie erlernen Strategien und Methoden, wie Sie durch Optimierung der Einkaufsprozesse und des Lieferantenmanagements Kosten reduzieren und die Wertschöpfung nachhaltig steigern können. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Rahmenverträge im Einkauf zur Steuerung von Liefer- und Preisrisiken sowie zur Prozessoptimierung eingesetzt werden können. Sie finden heraus, wie Sie durch den Einsatz geeigneter Kennzahlen und Controllingstrategien Ihre Einkaufsleistungen kontinuierlich prüfen und optimieren können. Professionalisieren Sie Ihre Verhandlungstechniken und ergebnisorientierte Reklamationsgespräche.

Webinar

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • online
  • 1.154,30 €
4 weitere Termine

Auch im Modedesign und für Designer, Illustratoren oder Studierende an Designschulen ist Adobe Illustrator ein ideales Tool für die Erstellung von Zeichnungen, Entwürfen und Grafiken.
In dieser 2tägigen Schulung als Kompaktkurs erlernen Sie schnell mit den praxisbezogenen Tipps & Tricks unserer Dozenten den Umgang Adobe Illustrator und erfahren Ihren Einstieg in die Welt des digitalen Zeichnens.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • München
  • 2.201,50 €


- Accessing the system and managing the user account
- Opt-out
- Types of procedures and how they relate in the CMS
- Infringement and revocation actions with walk-throughs
- Practical sessions on infringement action, provisional measures and more
- Legal team functionality, change/removal of a representative

Webinar

  • 02.10.2025
  • online
  • 390,00 €


In der unternehmerischen Praxis ist es von zentraler Bedeutung, stets über die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen informiert zu sein und diese gezielt in die Personalarbeit zu integrieren, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten und eine nachhaltige Personalstrategie zu fördern. Über Vortrag und Diskussion vermittelt Ihnen das Seminar die aktuellen, praxisrelevanten Entwicklungen im Arbeitsrecht. Behandelt werden die bis zum Seminar veröffentlichten neuesten Entscheidungen des BAG und des EuGH zu allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie Aktivitäten des Gesetzgebers. 

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 809,20 €


- Deckungsanfechtung in kritischer Zeit:
Unterscheidung von kongruenter und
nkongruenter Deckung
- Gläubigerbenachteiligung: Anfechtungsfeste Sicherung,
Möglichkeit der Heilung
- Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO: Die neuen Rechtsprechungsgrundsätze in allen Verästelungen, Indiz der Überschuldung, Gegenindiz des Sanierungsversuchs
- Schenkungsanfechtung im Zwei- und Drei-Personenverhältnis
- Gesellschafterdarlehen: Darlehensgleiche Forderung, Privilegierungstatbestände, Maßgebliche Rechtshandlung
1 ... 149 150 151 ... 167

Formate und Anbieter von berufsbegleitenden Studiengängen

Studieren neben dem Job ist in vielfältiger Form möglich. Im Angebot sind nicht nur Studiengänge für verschiedene Fachrichtungen, auch die Anbieter selbst bilden ein breites Feld, von staatlichen Universitäten und Hochschulen bis zu privaten Unis und Berufsakademien. Das Studienformat lehnt sich dabei an die klassische akademische Präsentationsart von Seminarsitzungen und Vorlesungen an, wobei ein Großteil der Veranstaltungen oft online belegt werden kann.
Dies ermöglicht den bereits im Beruf stehenden Studierenden ein Maximum an Flexibilität bei ihrer Zusatzqualifikation. Nicht zuletzt gewährleistet es eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Familie. Somit bieten sich berufsbegleitende Studiengänge für Personen mit einem ersten Berufsabschluss oder einem ersten, grundständigen Studienabschluss, als qualifizierte Weiterbildung an.


Viele Studienoptionen

Erststudium: Bachelor oder MBA

In der Regel schließen diese Studiengänge mit einem Bachelortitel ab, selten gibt es noch Diplom-Studiengänge. Es existieren aber auch Ausnahmen: Ein MBA etwa kann als Erststudium stattfinden. Zulassungsvoraussetzung ist dafür eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Als Sprungbrett in die Unternehmensführung wird ein Master of Business Administration (MBA) Studiengang oft von privaten Hochschulen angeboten und ist kostenpflichtig. Diese attraktive Studienform wird zunehmend auch von staatlichen Hochschulen und Business Schools angeboten. Häufig werden die Teilnehmer vom eigenen Unternehmen finanziell unterstützt, welches den Mitarbeiter auf diesem Weg für höhere Führungsaufgaben qualifizieren möchte.


Zweitstudium: Master

Zur Ergänzung eines bestehenden Abschlusses bietet sich ein Zweitstudium in Form eines Masterstudiums an. Ein fachspezifischer Masterabschluss ist nicht selten die Voraussetzung für Führungsaufgaben in bestimmten Abteilungen oder Behörden und Verwaltungen der Bundesländer und Kommunen.


Fernstudium

Berufsbegleitende Studienangebote werden oft durch virtuelle Vorlesungen und Seminare zumindest in Teilen auf Distanz angeboten. Der Student hat dabei die höchstmögliche Flexibilität.


Für wen lohnt sich ein Studium neben dem Beruf

Ein Studium ist für Berufstätige oft eine zeitliche Mehrbelastung, die gut überlegt sein will. Wer neben dem Beruf noch Studium und Familie in Einklang bringen möchte, entscheidet sich daher oft für ein Studium auf Distanz: Fernstudiengänge erlauben die fachspezifische Ausbildung neben dem Beruf, nach Feierabend und an Wochenenden.
Sie locken mit zwei Vorteilen:

  • Ortsunabhängiges Studieren: Nicht immer liegt die nächste Universität in der Nähe des Wohnorts und nicht jede Hochschule bietet den gewünschten Studiengang an. Fernstudienprogramme erlauben Mitarbeitern ein Studium ohne eine berufliche Auszeit nehmen zu müssen, welche meist finanzielle Einbußen bedeuten würde.
  • Zeitunabhängiges Studieren: Studienleistungen können in Fernstudienprogrammen oft an die zeitlichen Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Die Leistungsnachweise können damit trotz Mehrbelastung individuell in die Erfordernisse von Beruf und Familie eingebettet werden.

Studium neben Beruf – welchen Vorteil haben Unternehmen?

Wissen ist in einer zunehmend vernetzten und dynamischen Wirtschaft ein Rohstoff, der in seiner Bedeutung immer mehr zunimmt. Nicht nur Mitarbeiter auf der Suche nach dem optimalen Lebenslauf profitieren, auch Unternehmen profitieren von berufsbegleitenden Studienabschlüssen der Angestellten.
Die Vielzahl an Studiengängen passt ideal zu den unterschiedlichen Berufsbildern und erhöht die innerbetrieblich bereitstehenden Kompetenzen und Wissensressourcen. Gleichzeitig kann ein qualifizierter Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden und Fluktuation von Fachkräften entgegengewirkt werden. Die Einstellung von neuen Mitarbeitern mit einer entsprechenden Qualifizierung und der notwendigen Einarbeitungszeit, die zu einer temporären Reduktion der Produktivität führt, kann somit vermieden werden.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha