Seminare
Seminare

Aufstiegschancen durch ein Studium – berufsbegleitende Studiengänge & Weiterbildungen finden

Viele Berufsfelder im mittleren und höheren Management eines Unternehmens setzen oft einen entsprechenden Studienabschluss voraus. Doch was, wenn der eigene Berufsweg direkt über eine Ausbildung in die Karriere geführt hat? Was früher oft die Laufbahn auf einen bestimmten Bereich eingrenzte, bildet heute nicht selten die ideale, praxisorientierte Basis für ein Studium an einer Hochschule, mit Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf.


Das Angebot an Fernstudiengängen umfasst Studiengänge für eine Vielzahl von Fächern. Klassische Angebotsformen sind MBA-Studiengänge sowie Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss. Dabei finden einige Studienformate rein virtuell statt, andere in Kombination mit vereinzelten Präsenztagen.


Eine Alternative zu einem Studium sind Zertifikatsstudiengänge, die nicht einen vollen Studienabschluss enthalten. Diese werden von einigen Hochschulen (insbesondere Fachhochschulen mit MBA-Studiengängen) angeboten. Durch die notwendige Flexibilität, die ein Studium neben Beruf und Familie bieten muss, werden viele Studiengänge für Berufstätige flexibel gestaltet und lassen sich somit ideal in den Alltag einbinden.


Wieso ist ein Studium neben dem Beruf sinnvoll

Ständige Weiterbildungen sind ein essenzieller Bestandteil um in der modernen, sich stetig ändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Zur deutlichen Erhöhung der Karrierechancen bieten sich Studiengänge an. Klassische Weiterbildungen sind im Bildungssystem und Anerkennungsprozess unterhalb von Studienabschlüssen eingeordnet und führen nicht zu einem akademischen Titel.
Je nach Branche und Beschäftigungsfeld befähigen Abschlüsse, insbesondere der Master, von einer Hochschule oder Universität den direkten Einstieg in das obere Management bzw. in den höheren Dienst einer Behörde.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.674 Schulungen (mit 4.905 Terminen) aus der Rubrik Studium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.06.2025
  • Hamburg
  • 708,05 €
23 weitere Termine

Lernen Sie in dieser Schulung alles über Vorlagen, Master, Layout und Designs, um in Zukunft Ihre gesamten Inhalte und Informationen nach den Vorgaben einer CI professionell aufzubereiten.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Falls Sie schon einen Bachelor- oder Diplomabschluss besitzen, können wir Ihnen, je nach Studiengang, bis zu 60 ECTS anrechnen, was Ihnen nicht nur eine Ersparnis bei den Studiengebühren einbringt, sondern Ihnen auch ermöglicht, Ihr Studium eventuell sogar halbieren zu können. Wenn Sie bereits einen Bachelor-Abschluss in Business und Management haben und Chancen auf höhere berufliche Projekte und besseres Projektmanagement suchen, könnte dieser Master-Studiengang in Projektmanagement genau das Richtige für Sie sein. Dieser Fernstudiengang behandelt agile Ansätze, digitale Projektmanagement-Methoden und Change-Projekte. Sie werden in den Genuss von praxisbezogenem Wissen und wissenschaftlichen Ansätzen kommen, die es Ihnen ermöglichen, die alltäglichen Herausforderungen des Business zu meistern.

Webinar

  • 30.07.2025- 31.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Der strategische Einkauf geht über die reine Beschaffung hinaus und trägt entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. Das langfristige Ziel im Einkauf ist klar: die Effizienz steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Im Gegensatz zum operativen Einkauf konzentriert sich der strategische Einkauf auf die Planung und Optimierung des gesamten Beschaffungsprozesses. Dafür sind ein tiefgehendes strategisches Verständnis, eine sorgfältige Vorbereitung und umfassende Kenntnisse der Unternehmensprozesse erforderlich, die von der Beschaffung beeinflusst werden.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen wesentliche Werkzeuge und Methoden des strategischen Einkaufs. Sie arbei...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 15.312,00 €


In unserer sich ständig wandelnden Wirtschaft ist Dienstleistung einer der krisensicheren Bereiche, weil sie Service mit Leistung verbindet. Der Studiengang Dienstleistungsmanagement kombiniert betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit aktuellem dienstleistungsorientiertem Wissen. Kompetente Führungskräfte, die über Fachwissen auch integrativ denken können, sind hochgefragt und eine gefragte Kombination auf dem Arbeitsmarkt. Wenn Sie Kundenorientiertheit mitbringen, ist der oftmals unterschätzte Dienstleistungssektor eine zuverlässige Investition für die Zukunft. Hier lassen sich weiterhin große Potenziale erschließen ? machen Sie sich auf den Weg in die Vorreiterrolle!

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Kommunikation findet heute immer und überall statt, egal ob online oder offline. Die Aufgabe von Kommunikationsdesignern ist es, komplexe Informationen und Botschaften verständlich und einprägsam zu machen. Das Fernstudium Kommunikationsdesign gibt Dir das dafür notwendige Know-how in allen relevanten Bereichen der visuellen Kommunikation wie Print, Online, Mobile, Video, Infografik, Raum und Präsentation. Dabei studierst Du 100% online für maximale Flexibilität. Außerdem realisierst Du in jedem Semester Deine eigenen Design-Projekte und füllst damit nach und nach Dein persönliches Portfolio.

  • 18.06.2025
  • Düsseldorf
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Sie sollen künftig IT-Projekte managen, IT-Verträge aushandeln oder zumindest mitbegleiten? - Dieses Seminar wendet sich explizit an Jurist:innen, für die rechtliche Basics zwar zum Kerngeschäft gehören – aber nicht unbedingt die Besonderheiten und Tücken des IT-Rechts. Hier braucht es spezielles Know-How, allein schon wegen der im IT-Bereich spezifischen Begrifflichkeiten, Strukturen und Prozesse. Außerdem hat es gerade in diesem Themenbereich in jüngster Zeit gesetzliche Neuerungen gegeben, Vertragsklauseln und AGB waren häufig Gegenstand der Rechtsprechung. Um also auch hier rechtssicher agieren und gestalten zu können, brauchen Sie ganz gezieltes Wissen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


After this training, you will be able to import, link and prepare Power Query data in Excel. With the Power Query function language queries, you'll be able to create dynamic data summaries and visualisations.

Webinar

  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.541,05 €


61-906 - Energiemanager (TÜV) Webinar für die Qualifikation gemäß DIN EN ISO 50001:2018

Webinar

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • online
  • 1.779,05 €
    1.601,15 €
1 weiterer Termin

Im Rahmen ihrer Tätigkeit erstellen viele Fachkräfte regelmäßig Kostenvoranschläge, Angebote, Rahmenvereinbarungen oder Projektverträge, wobei eine rechtliche Prüfung durch eine Anwältin oder einen Anwalt oft ausbleibt. Die Verantwortung für die Inhalte liegt daher bei den Mitarbeitenden. Um typische Fehlerquellen in Verträgen frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen vor Vertragsrisiken zu schützen, ist es wichtig, sich mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut zu machen. Unser Seminar bietet die Möglichkeit, das notwendige Wissen gezielt zu erweitern und mehr Sicherheit in der Vertragsgestaltung zu erlangen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

Marktpreisspiegel der Leistungen der Energieversorger

2. Kalkulationsverfahren und ihre Hilfe bei Verhandlungen

3. Neue Vertriebskanäle und ihre Einkaufsnutzung

4. Verschiedene Vertrags- und Abrechnungsmodelle

5. Strategie bei Verhandlungen und taktische Alternativen

6. Nutzung von über 20 kostenlosen Zusatzleistungen

7. Auswahl des „richtigen“ Vertragspartners

8. Vorfristige Vertragsauflösung – aber wie?

9. Speziell: Hintergrund der geplanten Gasmarktliberalisierung

10. Nutzung von Strombörsen und ihre Beschaffungsbedeutung

11. Verhalten bei geforderten Zusatzkosten wie Durchleitungs-

kosten des bisherigen Versorgers bei Vertragswechsel

12. Ermittlung und Auswertung internationaler Preisstrukturen

und -veränderungen

13. Praxisbeispiele

1 ... 153 154 155 ... 168

Formate und Anbieter von berufsbegleitenden Studiengängen

Studieren neben dem Job ist in vielfältiger Form möglich. Im Angebot sind nicht nur Studiengänge für verschiedene Fachrichtungen, auch die Anbieter selbst bilden ein breites Feld, von staatlichen Universitäten und Hochschulen bis zu privaten Unis und Berufsakademien. Das Studienformat lehnt sich dabei an die klassische akademische Präsentationsart von Seminarsitzungen und Vorlesungen an, wobei ein Großteil der Veranstaltungen oft online belegt werden kann.
Dies ermöglicht den bereits im Beruf stehenden Studierenden ein Maximum an Flexibilität bei ihrer Zusatzqualifikation. Nicht zuletzt gewährleistet es eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Familie. Somit bieten sich berufsbegleitende Studiengänge für Personen mit einem ersten Berufsabschluss oder einem ersten, grundständigen Studienabschluss, als qualifizierte Weiterbildung an.


Viele Studienoptionen

Erststudium: Bachelor oder MBA

In der Regel schließen diese Studiengänge mit einem Bachelortitel ab, selten gibt es noch Diplom-Studiengänge. Es existieren aber auch Ausnahmen: Ein MBA etwa kann als Erststudium stattfinden. Zulassungsvoraussetzung ist dafür eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Als Sprungbrett in die Unternehmensführung wird ein Master of Business Administration (MBA) Studiengang oft von privaten Hochschulen angeboten und ist kostenpflichtig. Diese attraktive Studienform wird zunehmend auch von staatlichen Hochschulen und Business Schools angeboten. Häufig werden die Teilnehmer vom eigenen Unternehmen finanziell unterstützt, welches den Mitarbeiter auf diesem Weg für höhere Führungsaufgaben qualifizieren möchte.


Zweitstudium: Master

Zur Ergänzung eines bestehenden Abschlusses bietet sich ein Zweitstudium in Form eines Masterstudiums an. Ein fachspezifischer Masterabschluss ist nicht selten die Voraussetzung für Führungsaufgaben in bestimmten Abteilungen oder Behörden und Verwaltungen der Bundesländer und Kommunen.


Fernstudium

Berufsbegleitende Studienangebote werden oft durch virtuelle Vorlesungen und Seminare zumindest in Teilen auf Distanz angeboten. Der Student hat dabei die höchstmögliche Flexibilität.


Für wen lohnt sich ein Studium neben dem Beruf

Ein Studium ist für Berufstätige oft eine zeitliche Mehrbelastung, die gut überlegt sein will. Wer neben dem Beruf noch Studium und Familie in Einklang bringen möchte, entscheidet sich daher oft für ein Studium auf Distanz: Fernstudiengänge erlauben die fachspezifische Ausbildung neben dem Beruf, nach Feierabend und an Wochenenden.
Sie locken mit zwei Vorteilen:

  • Ortsunabhängiges Studieren: Nicht immer liegt die nächste Universität in der Nähe des Wohnorts und nicht jede Hochschule bietet den gewünschten Studiengang an. Fernstudienprogramme erlauben Mitarbeitern ein Studium ohne eine berufliche Auszeit nehmen zu müssen, welche meist finanzielle Einbußen bedeuten würde.
  • Zeitunabhängiges Studieren: Studienleistungen können in Fernstudienprogrammen oft an die zeitlichen Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Die Leistungsnachweise können damit trotz Mehrbelastung individuell in die Erfordernisse von Beruf und Familie eingebettet werden.

Studium neben Beruf – welchen Vorteil haben Unternehmen?

Wissen ist in einer zunehmend vernetzten und dynamischen Wirtschaft ein Rohstoff, der in seiner Bedeutung immer mehr zunimmt. Nicht nur Mitarbeiter auf der Suche nach dem optimalen Lebenslauf profitieren, auch Unternehmen profitieren von berufsbegleitenden Studienabschlüssen der Angestellten.
Die Vielzahl an Studiengängen passt ideal zu den unterschiedlichen Berufsbildern und erhöht die innerbetrieblich bereitstehenden Kompetenzen und Wissensressourcen. Gleichzeitig kann ein qualifizierter Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden und Fluktuation von Fachkräften entgegengewirkt werden. Die Einstellung von neuen Mitarbeitern mit einer entsprechenden Qualifizierung und der notwendigen Einarbeitungszeit, die zu einer temporären Reduktion der Produktivität führt, kann somit vermieden werden.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha