Supervision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supervision SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 273 Schulungen (mit 437 Terminen) zum Thema Supervision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
SYSTEMISCHE THERAPEUTIN / SYSTEMISCHER THERAPEUT
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.800,00 €
TANZTHERAPEUT(IN) UND BEWEGUNGSTHERAPEUT(IN) TANZPÄDAGOGE(-IN) UND BEWEGUNGSPÄDAGOGE(-IN)
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.800,00 €
NATURTHERAPEUT(IN)/NATURPÄDAGOGE(-IN) IM NATURPARK HARZ
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.100,00 €
Musiktherapie Ausbildung / Klangtherapie Ausbildung
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 3.500,00 €
E-Learning
DEKRA-zertifizierte/r Schmerzexperte/-expertin - E-Learning, 54 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten)
- 04.11.2025- 24.02.2026
- online
- 648,55 €
583,70 €
Damit die „Nebendiagnose“ Schmerz nicht die eigentliche Behandlung und Therapie der Schmerz-Ursache beeinflusst oder gar behindert, schaffen Sie dem behandelnden Arzt mit Ihrem neugewonnenen Fachwissen mehr Freiraum und tragen damit zu einer optimalen Versorgung des Patienten bei.
Von der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) wird das E-Learning mit 20 Punkten bewertet.
Tanz- und Bewegungstherapeut/Tanz- und Bewegungspädagoge
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.800,00 €
E-Learning
Somnologe / Somnologischer Therapeut Ausbildung
- Termin auf Anfrage
- online
- 3.600,00 €
Der Gründer der Anthroposophie Rudolf Steiner war der Ansicht, der Mensch tue im Schlaf am allermeisten für seine persönliche Entwicklung.
Nach einem gesunden, erholsamen Schlaf sind wir mit positiver Energie erfüllt, wie eine frisch aufgeladene Batterie. Die unterschiedlichsten Umweltbedingungen sowie körperliche und seelische Faktoren können sich schlaffördernd oder schlafstörend auswirken.
Menschen, die unter chronischen Schlafproblemen leiden, können dadurch einen Großteil ihrer Lebensqualität einbüßen.
Die Schlafforschung sucht sich dem Geheimnis des Schlafes in Schlaflabors anzunähern, um Leidtragenden helfen zu können.
Ein breites Spektrum an Therapieformen wurde in der Somnologie entwickelt, um Betroffenen zu helfen, zu einem gesunden Schlaf zurück zu finden.
Aufbaumodul Natur-Resilienz-Trainer*in® Advanced
- 06.12.2025- 10.12.2025
- Maikammer
- 899,00 €
E-Learning
Tanztherapeut und Bewegungstherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.800,00 €
Berufsbegleitende Ausbildung mit Zusatzqualifikation
Geeignet für die Niederlassung mit eigener tanz- und bewegungstherapeutischer Praxis nach PsychThG § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.
1/2-jährige Ausbildung
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt der Körperarbeit, der Tanz- und Bewegungstherapie sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.
Durch unterschiedliche körpertherapeutische Ansätze und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und den individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potenzial zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten und zur tanz- und bewegungstherapeutischen Begleitung von Menschen.
Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen und modernen Methoden und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe wie kompakte Vermittlung.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung beinhaltet die folgenden Abschnitte:
(1) Basisausbildung Tanz- und Bewegungstherapeut(in) in 2 Modulen
(2) Seminarleiter(in) für Tanz- und Bewegungspädagogik mit hypnosystemischen Elementen des MRE® Multisynästhetisches Relaxamentum Entspannungsverfahren und der Wirkkraft der 5 MRE® Elemente
(3) Seminarleiterschein für Progressive Muskelrelaxation
Theater- und Schauspieltherapeut
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 4.200,00 €
Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt klassischer Formen der Ausdrucksdarstellung, der Theater- und Schauspieltherapie, sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.
Durch unterschiedliche theatertherapeutische Ansätze und Schauspiel erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Präsenz zu verfeinern und im individuellen Ausdruck zu stärken. Die darstellerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potential zur authentischen Vermittlung von Theatereinheiten und Schauspiel in unterschiedlichsten Einrichtungen, z.B. in Kindergärten, Schulen und zur theater- und schauspieltherapeutischen Begleitung von Menschen. Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen Methoden modernen wie alternativen Inhalten und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe und kompakte Vermittlung.
AUFBAU DER AUSBILDUNG
Die Ausbildung beinhaltet die folgenden 5 Elemente:
(1) Basisausbildung Theater und Schauspieltherapeut(in)
(2) Therapeutische Fachvertiefung I-III
(3) Seminarleiter(in) für Maskentheater
(4) Seminarleiter(in) für Autogenes Training
(5) Seminarleiter(in) für kreatives Schultheater
