Systemisches Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Systemisches Coaching SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 823 Schulungen (mit 2.942 Terminen) zum Thema Systemisches Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 02.09.2026
- Berlin
- 999,60 €
Webinar
Der/die KI Spezialist/-in - Vertrieb - KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.779,05 €
5-Tage Zertifikatslehrgang
Künstliche Intelligenz als Treiber moderner Vertriebslösungen
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Der/die KI Spezialist/-in - Vertrieb
Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz den Vertrieb verändert – praxisnah, verständlich und mit direktem Mehrwert für Ihre Verkaufsprozesse.
Im Zertifikatslehrgang zum/zur KI-Spezialist/-in im Vertrieb lernen Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen, um Kundenbedarfe frühzeitig zu erkennen, Leads effizienter zu qualifizieren und Verkaufschancen datenbasiert zu steigern. Mit modernen Tools und praxisorientierten Schulungen entwickeln Sie ein tiefes Verständnis dafür, wie KI Ihren Vertriebsalltag produktiver, schneller und erfolgreicher macht.
Gestalten Sie Ihren Lehrgang flexibel mit einem Wahl-Seminar und erhalten Sie Einblicke in genau die KI-Anwendungen, die für Ihre Vertriebspraxis relevant sind.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mit nur einem Lehrgang (4 Seminare, 5 Tage) eignen Sie sich die nötige Fachkompetenz im Bereich der Künstlichen Intelligenz an
- Durch die praxisnahe Wissensvermittlung können Sie die erworbenen Fähigkeiten unmittelbar einsetzen
- Planen Sie Ihre Seminarinhalte zeitlich flexibel und individuell
- Mit dem Wahl-Seminar können Sie den Lehrgang an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen
- Sie erhalten ein qualifiziertes Abschlusszertifikat
Ihr Preis bei Buchung des gesamten Zertifikatslehrgangs:
Sparen Sie ca. 15% (€ 685,00) im Vergleich zur Einzelbuchung der inkludierten Seminare (Gesamtpreis € 3.495,00 zzgl. MwSt.)
Webinar
- 02.03.2026
- online
- 999,60 €
E-Learning
Betriebliches Eingliederungsmanagement (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.435,14 €
Die inneren Fesseln sprengen - die Phyllis Krystal Methode
- 30.01.2026- 01.02.2026
- Horn-Bad Meinberg
- 185,00 €
- 01.06.2026- 04.06.2026
- Wald-Michelbach
- 420,00 €
Effiziente Anbindung von Medizingeräten an klinische Systeme
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Ostfildern
- 1.250,00 €
Die digitale Transformation im Gesundheitswesen schreitet rasch voran, doch die Integration von Medizingeräten in klinische Systeme stellt viele Einrichtungen weiterhin vor große Herausforderungen. Eine unzureichende Anbindung führt häufig zu Datenlücken, ineffizienten Arbeitsprozessen und erhöhtem Fehlerrisiko. Diese Schulung vermittelt praxisnah, wie durch eine systematische Anforderungsanalyse und gezielte Implementierung eine effiziente Verbindung zwischen Medizingeräten und IT-Systemen geschaffen werden kann. Im theoretischen Teil werden aktuelle Herausforderungen und Best Practices beleuchtet, während im Praxisteil konkrete Szenarien und Tools von den Teilnehmenden bearbeitet werden. Ziel ist es, die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern und Arbeitsabläufe in Kliniken nachhaltig zu optimieren. Die Schulung richtet sich an Fachkräfte aus IT, Medizintechnik und Klinikmanagement, die für die Digitalisierung in ihren Einrichtungen verantwortlich sind.
Die Teilnehmenden lernen den gesamten Prozess der Anbindung von Medizingeräten an klinische Systeme kennen, von der Anforderungsanalyse über die Auswahl geeigneter Protokolle und Schnittstellen bis hin zur praktischen Implementierung. Praxisbeispiele und Übungen verdeutlichen den Prozess und zeigen die Herausforderungen in der Praxis.
Softwareentwickler, Systemarchitekten, IT-Experten im Gesundheitswesen, Medizintechniker, Produktmanager
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in IT-Systemen, Netzwer...
OE:next - Systemische Ausbildung für Organisationsentwicklung und Veränderungsgestaltung
- 05.02.2026- 29.01.2027
- Bonn
- 8.700,00 €
OE:next steht für eine neue Generation systemischer Organisationsentwicklung. In einer Welt, die von Unvorhersehbarkeit (BANI), Komplexität, digitalen Disruptionen, dem Einsatz künstlicher Intelligenz und wachsendem Druck zur Transformation geprägt ist, braucht es neue Antworten.
Unsere Ausbildung bietet eine fundierte, interdisziplinäre Perspektive auf Organisationsentwicklung und Veränderungsgestaltung. Sie verbindet systemische Ansätze und Theorien und Organisationssoziologie mit praxisnahen Tools, psychologischem Wissen und modernen digitalen Methoden. OE:next befähigt Sie, Veränderungen wirksam zu gestalten – mit klarem Blick, gestärkter Haltung und passgenauen Werkzeugen.
Was unsere Ausbildung besonders macht:
- Eine durchdachte Lernarchitektur mit Präsenz-, Peer- und digitalen Elementen
- Transferbegleitung und Reflexion über ein Jahr hinweg
- Ein realer Praxisfall als roter Faden ('Masterpiece')
- Didaktisch modern: KI-gestützte Lern- und Beteiligungsplattform Howspace
- Tiefe Lernerfahrung durch Coaching, kollegiale Beratung und Gruppenprozesse
- interdisziplinäres Trainer:innen Team mit fundierter Praxis und akademischem Hintergrund
- Termin auf Anfrage
- Blankenburg (Harz)
- 1.800,00 €
Operational Excellence Leadership
- 12.03.2026- 08.05.2026
- Herrieden
- 4.700,50 €
