Systemisches Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Systemisches Coaching SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 784 Schulungen (mit 2.579 Terminen) zum Thema Systemisches Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung
- 18.08.2025- 20.08.2025
- online
- 2.296,70 €

Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001
- 17.07.2025
- online
- 737,80 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 4.712,40 €
Identifizieren Sie die richtigen Mitarbeiter! Treffen Sie die richtige Einstellungsentscheidung!
Das Seminar liefert Ihnen folgendes Ergebnis:
- Sie beginnen die Auswahl des richtigen Mitarbeiters bereits mit der Formulierung eines durchdachten Anforderungsprofils
- Sie setzen hochstrukturierte Gespräche um und können die Bewerber objektiv vergleichen
- Sie konnten die kompetenzbasierte, verhaltens- und situationsorientierte Fragetechnik erproben und sind in der Lage, bewusst konkrete, objektive Nachweise zur (Nicht-)Eignung der Kandidaten zu sammeln
- Sie können die Kompetenzen und den Cultural Fit Ihrer Bewerber valide bewerten
- Sie haben Instrumente an der Hand, mit denen sie dem Auswahlgespräch Tiefe verleihen, zum Wahrheitskern gelangen und so das Auswahlgespräch zielorientiert moderieren
- Sie können für die Bewerber eine angenehme Gesprächsatmosphäre erzeugen und eine positive „Candidate Experience“ sicherstellen
- Sie können das Antwortverhalten der Bewerber*innen korrekt interpretieren und ergebnisorientiert steuern
- Sie können körpersprachliche Hinweise der Bewerber*innen richtig einschätzen
- Sie vermeiden eigene Wahrnehmungsfallen bestmöglich
- Sie kennen die 4 Kriterien, anhand derer die richtige Einstellungsentscheidung abgeleitet wird
- Sie haben eine einheitliche und vollumfängliche Argumentation, warum Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist
- Sie können das Unternehmen mit Blick auf die Generationen X, Y und Z mit differenzierten Argumenten überzeugend verkaufen

Webinar
ChatGPT & Co. – Generative KI in der öffentlichen Verwaltung einführen
- 18.09.2025
- online
- 374,85 €
In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Einführung generativer KI in der öffentlichen Verwaltung. Wir beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen – einschließlich der KI-Verordnung sowie der DSGVO – und zeigen auf, wie Risiken und Begleiterscheinungen dieser innovativen Technologie angemessen gemanagt werden können.
Der Fokus auf die Beschaffung führt Sie durch den Vergleich von Anbietern, Modellen und technischen Infrastrukturen, um die beste Lösung für Ihre Organisation zu finden. Dabei lernen Sie zum einen die Vor- und Nachteile von On-Premise- und Cloud-Lösungen sowie von Open-Source- und kommerziellen Angeboten kennen. Zum anderen erhalten Sie nützliche Werkzeuge zur Aufwand-Nutzen-Abschätzung, um einen effizienten KI-Stack aufzubauen.
Für eine wirkungsvolle Einführung ist die Unterstützung der Mitarbeitenden essenziell. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Ängste abbauen, überhöhte Erwartungen managen und Sicherheit durch klare Dienstanweisungen schaffen können. Change-Management und gezielte Weiterbildung werden thematisiert, um die notwendigen Kompetenzen für den Umgang mit KI zu fördern und eine nachhaltige KI-Strategie zu entwickeln.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die Herausforderungen sowie Chancen der generativen KI in der öffentlichen Verwaltung vorzubereiten und praxisnahe Lösungsansätze zu erarbeiten.

GLÜCKSTHERAPEUT(IN) / GLÜCKSPÄDAGOGE(-IN)
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €

Live Online: Challenger Mindset - Employee Change Management 4.0
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
As an ICF-certified coach, trainer Michael Wigge is happy to support you and draws from his background of various adventure challenges he had faced in the media over the years and had left his comfort zone over and over again. The Grimme Award nominated challenge "How to Travel the World for Free/Ohne Geld bis ans Ende der Welt" (ZDFneo, Tonight Show USA) for example is presented as an inspiring background during the workshop.

LEAN PRACTITIONER: Machen Sie den Unterschied - mit LEAN-Know-how
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
LEAN PRACTITIONER: Machen Sie den Unterschied - mit LEAN-Know-how
- 06.11.2025
- online
- 821,10 €

SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen
- 22.10.2025- 23.10.2025
- Köln
- 1.178,10 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Einstieg in die statistische Prozesslenkung
SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen
Das Training macht nur in Kombination mit Prüfmittelfähigkeit/Messsystemanalyse (MSA) Sinn, denn qualifizierte Messsysteme sind eine wichtige Voraussetzung für SPC.
Zur Überwachung und Lenkung von Produktionsprozessen fordern die Regelwerke VDA und IATF 16949 mit statistischen Methoden zu arbeiten. Beherrschte Prozesse bzw. die Reduzierung des Prüfaufwands sind die Zielsetzung.
Im Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah, was hinter SPC steckt und wie man die Methodik richtig einsetzen kann. Das Training ist sehr praxisorientiert und verzichtet weitgehend auf graue Theorie. Dem erfahrenen Trainer ist es wichtig, dass der Teilnehmer Zusammenhänge zunächst grafisch erkennt und erst im Anschluss statistisch bewertet. Damit verliert die Statistik ihren Schrecken und so kann echtes Verständnis entstehen. In Gruppenarbeiten üben Sie anschließend anhand von Beispielen die eigenständige und gezielte Durchführung von SPC Analysen.
Damit Sie sich auf der „Landkarte“ der Statistik nicht verirren, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, um in jeder Lage Fähigkeitskennwerte zu ermitteln. Sie lernen die Unterschiede von Kurzzeit-Leistungsuntersuchungen und Langzeituntersuchungen kennen, Sie wissen mit nicht normal verteilten Daten umzugehen. Sie beherrschen die Anwendung der richtigen Qualitätsregelkarte und können eine statistische Auswertung beurteilen.
Die Beispiele und Berechnungen, die während des Seminars durchgeführt werden, sollen zeigen, wie die statistischen Methoden im Alltag angewendet werden können, damit Statistik keine Theorie bleibt, sondern Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Erzeugnisse richtig beurteilen zu können.
