Tai Chi Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tai Chi SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.400 Schulungen (mit 14.741 Terminen) zum Thema Tai Chi mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Inhouse - Successful Negotiations Training
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
The objective of this seminar is to maximize your persuasion skills to close the best deals in agreements and negations. In addition, you will be equipped with the right tools to resolve differences and problems to achieve your desired goals. For a long lasting result, this practical course will give you the opportunity to practice and get a deep insight to enhance your negotiation skills.
Windows Server 2025 / 2022 / 2019 / 2016 - Remote Desktop Dienste (RDS) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs vermittelt umfassendes Wissen über die Remotedesktopdienste (RDS) von Windows Server. Lernen Sie von den Grundlagen von RDS bis zur Lastenverteilung per RD-Verbindungsbroker alles Wichtige über die Anwendungsmöglichkeiten in Windows Server.
Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Anwendungen bereitstellen, RemoteApp nutzen und Benutzerumgebungen effizient verwalten. Der Kurs deckt auch fortgeschrittene Zugriffsoptionen wie RD-Gateway und RD-Webzugriff ab.
Inhouse - Faszination und Präsenz
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Charisma, Suggestionskraft und eine effektorientierte Performance sind die Schlüssel zum Erfolg von Spitzenmagiern. Manager lernen in diesem Seminar Faszination zu erzeugen, Aufmerksamkeit zu erhalten und diese auch konkret nutzbar zu machen. Die vermittelten Methoden stammen aus der Praxis des gehobenen magischen Entertainments und können von den Teilnehmern direkt um- und eingesetzt werden.
Windows Server 2022 - Master of Administration (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar zeigt beginnenden und erfahrenen Administratoren die Neuerungen von Windows Server 2022 und Hyper-V-Server. den Einsatz der rollenbasierten Serverapplikationen, die Verwaltung in einer hybriden Umgebung, die sicherheitsrelevanten Erneuerungen und die zusätzlichen Möglichkeiten des Windows Admin Center.
Sie lernen die Installation, Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Client-Server-Strukturen unter Windows Server 2022.
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Lassen Sie Ihr Potenzial und Ihre Persönlichkeit bis ins Detail durchleuchten und gewinnen Sie Klarheit darüber, was Sie können und welche Fähigkeiten Sie besitzen. Sie werden durch ein Profiling nicht nur Ihre eigenen Stärken ausarbeiten, sondern auch passende Entwicklungsmaßnahmen für sich selbst erkennen. Durch die individuelle Potenzialanalyse wird Ihnen ein umfangreiches Selbstbild ermöglicht, damit Sie Ihre bereits entdeckten, aber auch Ihre versteckten Talente fördern können.
Das Ausschreibungs – ABC Nationales Vergaberecht - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1.das öffentliche Auftrags-, Beschaffungs-, Verdingungswesen
2.die Gesamtheit der Regeln und Vorschriften, die ein Träger öffentlicher
Gewalt bei der Beschaffung von sachlichen Mitteln und Leistungen, die er
zur Erfüllung seiner Aufgaben benötigt, zu beachten hat
3. Rechts- und Verfahrensregeln
4. Bieter Rechtsschutz wegen der Verletzung der Verfahrensregeln
5. Aufgaben und Ziele des Vergaberechts
6.Wettbewerbsverletzungen der Auftraggeber und Auftragnehmer
7. das „Government Procurement Agreement“ (GPA) mit allen Details wie
Schwellenwerte, Fristen, Modalitäten der Ausschreibungsveröffentlichung,
Ausschluss von Bietern, Klagerecht Bieter, Anspruch auf ein fehlerfreies
Verfahren u.v.m.
8. Wettbewerbsbeschränkungen
9. Schwellenwerte
10. für (fast) jede Leistung ein 8-stelliger Zahlencode + Prüfziffer gleich
CPV-codes von “Common Procurement Vocabulary“ gleich
“Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge“
11. EG – Vorschriften und – Richtlinien
Gesetze zur Modernisierung des Vergaberechts - Rechte und Pflichten
12. „Zweiteilung des Vergaberechts“ was heißt das??
13. VOB, VOL und VOF
14. § 97 GWB enthält allgemeine Grundsätze des Vergaberechts u.a.:
> Wettbewerbsgrundsatz
> Transparenzgebot
> Diskriminierungsverbot bzw. Gleichbehandlungsgrundsatz
> Förderung mittelständischer Interessen (Pflicht zur Losaufteilung)
> Vergabe an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Unternehmen
(Eignung)
> angemessene Preise
> Förmliche Ausschreibung
15. § 101 GWB unterscheidet verschiedene Arten der Vergabe:
> Offenes Verfahren
> Nicht Offenes Verfahren
> öffentlicher Teilnahmewettbewerb
> Verhandlungsverfahren
> Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung
> Verhandlungsverfahren ohne öffentliche Vergabebekanntmachung
> Wettbewerblicher Dialog
16. Regelung des Vergabeverfahrens: VOL, VOB und VOF
17. Präqualifikationssystem
18. Vergabehandbücher
19. Vergaberecht für Vergaben unterhalb der Schwellenwerte
20. Vergaben außerhalb des Vergaberechts
21. Bezugnahme auf die tägliche Arbeit der Seminarteilnehmer?
Die Ausschreibung
> Abgabefrist /-termin
> Angebots /-gültigkeit, -öffnungstermin
> Ausschreibungsbedingungen – Vorschriften – Empfehlungen
> Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix, Gestaltung,
Checklisten und Formulare
> Finanzierung
> Die verschiedenen Ausschreibungsarten (genormte, differenzierte…)
> Neues Ausschreibungsrecht
> Ausschreibung nach VOB/VOL
> Die öffentliche Vergabe in Abgrenzung zur beschränkten Ausschreibung und
freihändigen Vergabe im Überblick
> Kontaktadressen und Datenbanken
> Internet – Nutzung + Ausschreibung via Internet
> die Auswertung der Ausschreibung
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Umgang mit Angriffen und Abwehr - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Abwehr von Manipulationsversuchen
3. Umgang mit Drohungen
4. Lösungen für einen professionellen Umgang mit Angriffen
5. Erprobte Strategien zur Abwehr
6. Unangenehme Gesprächssituationen meistern
7. Verschiedene Verhandlungsstile
8. Wahl der geeigneten Verhandlungsstrategien
9. Körpersprache zur Unterstützung
10. Erprobte rhetorische Methoden
> Redemittel und Sprechtechnik
> Zielgruppen und Redeziele
> Redevorbereitung – Manuskript oder Stichwortzettel
> Umgang mit der Redezeit
> Schwächen ausgleichen – mit Schwächen leben
> Psychologische Hilfsmittel –kleine/große Gruppen
> Bewährte Rhetorikregeln aus der Antike
> Körpersprache und ihre Ausdrucksmittel
> Vorbereitung, Durchführung und Analyse verschiedener Reden
11. Konfliktmanagement
> Typologie von Konflikten
- nach Streitgegenständen
- nach Erscheinungsformen
-nach Eigenschaften der Konfliktparteien
> Modelle der Konfliktdiagnose
> Dynamik der Eskalation
> Phasenmodell der Eskalation
> Interventionen der Konfliktbehandlung
> Die fünf Diagnosedimensionen als Ansatzpunkt für Interventionen
> Allgemeine Prinzipien für Interventionen
> Strategiemodelle der Konfliktbehandlung
> Verschiedene Strategiemodelle im Detail aus der Praxis
> Übungen mit Video-Kamera
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
Kommunikationsstreß) – Selbstanalyse (Stärken und Schwächen)
2. Steuerung der Informationsflut – aber wie?
3. Die fixe Idee von der ständigen Erreichbarkeit
4. Filter im Datengestrüpp
5. Tips und Tricks zur Bewältigung der Informationsmengen
6. Ist-Aufnahme der eigenen Arbeitsweise
7. Analyse der Ergebnisse und Abgleich mit den Erkenntnissen der Betriebs-
psychologie
8. Technologien: > Internet / Intranet
> Informationsbroker
> Electronic Consulting
> Automatic office
> Geschäftspost outsourcen
> Palmtops / Kombi – Handy u. v. m.
9. Arbeitsprozesse : > Routinen automatisieren (Beispiel aus der Praxis)
> Abwicklung reduzieren durch verschiedene Ressourcen
> neue Verfahren und Arbeitsweisen
(werden detailliert vorgestellt)
10. Selbststeuernde Systeme
11. Vorgehen und Empfehlung
12. Erarbeitung eines individuellen Konzeptes (Maßnahme- und
Umsetzungsplan)
HTML - HTML5 - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die HTML-Programmierung richtet sich an Webseitengestalter, die den grundlegenden Aufbau von HTML-Dateien und die einzelnen HTML-Befehle kennenlernen möchten. Dazu kommt eine entscheidende Einführung in Cascading Style Sheets (CSS), die für moderne HTML-Seiten unverzichtbar geworden sind.
Auch wenn Sie später Ihre Seiten mit einem bequemen HTML-Editor aufbauen werden, bietet Ihnen dieses Seminar die notwendigen HTML5-Grundlagen für alle späteren Web-Tätigkeitsbereiche.
Adobe Creative Cloud CC - Cross Media Publishing mit InDesign und Photoshop (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In einer Premedia-Abteilung müssen die Daten flexibel aufbereitet werden, damit sie bei Bedarf crossmedial ausgespielt werden können. Wir konsumieren heute neben dem Papier, Editorial Design und Zeitungslayout auch auf Smartphones, Tablets, Retina Displays, etc. Ein medienneutraler, crossmedialer Workflow ist schneller, effizienter und qualitativ besser. Was es dazu braucht und wie man sich einen solchen Workflow vorstellen kann, werden wir in diesem Seminar beleuchten. Die Teilnehmer sind nach dem Training in der Lage, moderne medienneutrale Arbeitsweisen einzusetzen und so wesentlich effizienter und flexibler zu arbeiten.
Dieses 2-tägige Training richtet sich an Anwender, die bereits Erfahrung in InDesign und Photoshop haben. Für Einsteiger ist der Kurs nicht geeignet.
