Seminare
Seminare

Testgetriebene Entwicklung mit Java

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Die testgetriebene Entwicklung (TDD) ist ein zentraler Bestandteil moderner, agiler Softwareentwicklung - insbesondere in komplexen Java-Projekten. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Java und gängigen Tools wie JUnit und Mockito systematisch und effizient Tests entwickeln, strukturieren und in Ihre Entwicklungsprozesse integrieren. Sie erstellen Unit-, Integrations- und Systemtests, nutzen Test-Suiten und parametrisierte Tests und erhalten Einblicke in spezialisierte Testwerkzeuge für Datenbank-, Web- und GUI-Anwendungen. 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Testfälle zielgerichtet zu formulieren, die Qualität Ihrer Software durch automatisierte Tests deutlich zu steigern und testgetriebene Entwicklung als festen Bestandteil Ihrer Java-Projekte zu etablieren.

Besuchen Sie unseren  Java Blog.

Termin Ort Preis*
05.01.2026- 07.01.2026 online 2.130,10 €
04.03.2026- 06.03.2026 online 2.130,10 €
04.03.2026- 06.03.2026 Düsseldorf 2.130,10 €
04.05.2026- 06.05.2026 online 2.130,10 €
06.07.2026- 08.07.2026 online 2.130,10 €
02.09.2026- 04.09.2026 Frankfurt am Main 2.130,10 €
02.09.2026- 04.09.2026 online 2.130,10 €
11.11.2026- 13.11.2026 online 2.130,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundbegriffe

  • Test-Methodik
  • Unit-, Integrations- und System-Tests
  • Tests und agile Programmierung
  • Philosophie der testgetriebenen Entwicklung
  • Tests als Spezifikation

Das Werkzeug JUnit

  • Die Funktionsweise von JUnit
  • Programmierung von Testfällen
  • Assertions
  • Umgang mit erwarteten und unerwarteten Fehlern
  • Test-Suiten
  • Parametrisierung der Tests
  • JUnit-basierte Erweiterungen

Ein Mocking-Werkzeug: Mockito

  • Wozu mocken?
  • Die Funktionsweise von Mocking-Werkzeugen
  • Das Konzept: arrange, act, assert
  • Beispiel: Testen von Service-Klassen ohne reale Datenbank
       

Ausführliches Übungs-Beispiel zur testgetriebenen Entwicklung

  • Auswahl des Beispiels aufgrund der Interessen der Teilnehmer

Testen und Refaktorierung

  • Wozu und wann refaktorieren?
  • Zusammenhang von Testen und Refaktorieren
  • Ausführliches Übungs-Beispiel
         

Übersicht zu speziellen Testwerkzeugen

  • Werkzeuge zum Testen von Datenbank-Anwendungen
  • Werkzeuge zum Testen von GUI-Anwendungen
  • Werkzeuge zum Testen von WEB-Anwendungen (Selenium)
  • Das FIT-Framework
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss des Seminars 3323 Java Erweiterungen II - Vertiefungoder vergleichbare Kenntnisse in der Java-Programmierung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln die Trainer:innen den Teilnehmenden die Schulungsinhalte in Form von Vorträgen und Diskussionen. Das erworbene theoretische Wissen kann dann in einem Praktikum am System direkt angewendet und vertieft werden.
Zielgruppe:
  • Anwendungsentwickler:innen, die ihre Kenntnisse in der testgetriebenen Entwicklung mit Java vertiefen möchten.
  • Softwareentwickler:innen, die agile Methoden in der Softwareentwicklung anwenden und ihre Testfähigkeiten ausbauen wollen.
Seminarkennung:
33082
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha