Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Umsatzsteuer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 443 Schulungen (mit 1.403 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Richtig fakturieren und Vorsteuerabzug sichern
- 02.12.2025
- online
- 1.059,10 €
E-Learning
Fokus Unternehmensführung: Kompaktseminar für Geschäftsführer
- 01.07.2026- 02.07.2026
- online
- 685,00 €
Webinar
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- online
- 3.201,10 €
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Stuttgart
- 3.201,10 €
Webinar
- 11.11.2025
- online
- 470,05 €
Top-aktuell, kompakt und praxisnah: Dieses Online-Seminar bringt Sie zielsicher auf den neuesten Stand im Umsatzsteuerrecht 2025 – mit einem klaren Fokus auf die wichtigsten Änderungen, geplanten Neuerungen und deren konkreten Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit im Rechnungswesen.
Neue BMF-Schreiben, wegweisende Urteile und die E-Rechnungspflicht ab 2025 werfen zahlreiche Fragen auf: Von der korrekten Rechnungsstellung über Vorsteuerabzug und -aufteilung bis hin zu den ersten Schritten zur Umsetzung von ViDA (VAT in the Digital Age). Hinzu kommen neue Vorgaben für Betriebsprüfungen sowie spezifische Regelungen für digitale und grenzüberschreitende Dienstleistungen.
Sie profitieren von:
- Klarheit bei offenen Fragen: Was ist bereits umzusetzen? Was ist geplant? Wo gelten Übergangsregelungen?
- Konkreten Handlungsempfehlungen und praxisnahen Tipps für den fehlerfreien Umgang mit Rechnungen, Vorsteuer, E-Rechnung, Reverse Charge & Co.
- Erster Orientierung zu ViDA und Plattformbesteuerung – auch für kleine und mittlere Unternehmen relevant.
Das Ziel: Sie verlassen das Seminar mit einem klaren Überblick, größerer Rechtssicherheit und wertvollen Impulsen für die Praxis.
Buchführung Praxis - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Buchführungs- und Aufzeichnungsfristen
3. Generelle Anforderungen an die Buchführung
- Erleichterungen und Besonderheiten
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Verantwortliche Person und Folgen bei Verstößen
- Weitere Vorschriften und Gesetze
4. Erfassung und Ablage von Belegen
5. Form und Inhalt von Belegen
6. Einrichtung und Organisation der eigenen Buchführung
- Welche Bücher muss man führen?
- Buchführung per EDV
7. Buchführungstechnik
- Soll und Haben
- Einnahmen und Ausgaben
- Kontenklassen und deren Charakteristika
8. Bewertungs- und Ansatzvorschriften
- Vermögenswerte und Bestände
- Kapital und Schulden
- Sonderfall immaterielle Wirtschaftsgüter
9. Der Jahresabschluss und dessen Vorbereitung
- Inventur und Inventar
- Korrekturen und vorbereitende Arbeiten
- Typische Abschlussbuchungen
- Die Umsatzsteuerverprobung
- Die Einnahmen-Überschussrechnung
- Einrichtung der Buchführungskonten
- Muster eines Kontenplans
10. Typische Geschäftsvorfälle auf Bilanzkonten
11. Anlagegüter und deren Behandlung
12. Bestandsveränderungen
13. Forderungen und deren Berichtigung
- Kaution
14. Rechnungsabgrenzung
15. Privatbuchungen
- Private Kfz-Nutzung bei Altfahrzeugen (für Fahrzeugbeschaffung vor 01.04.1999)
- Neuregelung der Privatnutzung (ab dem 01.04.1999)
- Private Sachentnahme
- Variables Kapital bei Personengesellschaften
16. Rückstellungen
17. Darlehen und Verbindlichkeiten
- Wechsel
18. Umsatzsteuer
- Die Dauerfristverländerung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Zoll und Umsatzsteuer international - Inhouse-Schulung, Dauer 1,5 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Nur wer fundierte Kenntnisse im internationalen Umsatzsteuerrecht hat, kann seine Gestaltungsmöglichkeiten optimal nutzen und sich vor kostspieligen Konsequenzen wie hohen Steuernachzahlungen und im schlimmsten Fall sogar Haftungsrisiken schützen.
Das Seminar zeigt den Teilnehmenden auf, wie sie grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen rechtssicher abwickeln und Umsatzsteuerrisiken nachhaltig minimieren.
E-Learning
Gelangensbestätigung & Co. - die neuen Nachweispflichten für Umsatzsteuerzwecke - online
- 07.11.2025
- online
- 160,00 €
Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden nicht nur Risiken, sondern insbesondere Handlungsempfehlungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt. Damit das im Seminar erlernte Wissen optimal in die betriebliche Praxis übertragen wird, erhalten die Teilnehmer Checklisten für die tägliche Arbeit. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, auch eigene Fragestellungen mit in das Seminar zu bringen.
Webinar
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 03.11.2025- 07.11.2025
- online
- 3.201,10 €
2.880,99 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenwissen verfügen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen und Übungen werden tiefergehende Themen erläutert.
Fernlehrgang
Steuerrecht-Ausbildung - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 695,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
Dieser Lehrgang bietet einen systematischen Einstieg in das deutsche Steuerrecht. Sie erhalten aktuelle Grundkenntnisse im Körperschaftsteuer-, Einkommensteuer-, Umsatzsteuer- und Verfahrensrecht zur direkten Anwendung in der Praxis. So gelingt es Ihnen als Quer- oder Neueinsteiger*in erfolgreich im deutschen Steuerrecht durchzustarten. Der Kurs eignet sich auch für Wiedereinsteiger*innen, um nach einer längeren Pause die Rückkehr ins Berufsleben mühelos zu meistern.
