Seminare
Seminare

Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Umsatzsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 444 Schulungen (mit 1.404 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.11.2025- 17.11.2025
  • Hamburg
  • 410,00 €
1 weiterer Termin

Modul 1
Voraussetzungen Immobilienmakler und rechtliche Grundlagen Kundenberatung:
§ 34c GewO
Makler- und Bauträgerverordnung
§§ 652 - 655 BGB (Erfolgsprinzip im Maklergeschäft)
Wohnungsvermittlungsgesetz inkl. Besteller Prinzip
Kundenberatung (kleiner Ausflug ins Mietrecht inkl. Mietpreisbremse)
Mietvertragsanbahnung - zulässige und unzulässige Fragen

Modul 2
Grundlagen des Maklergeschäfts:
Marktanalyse / Marktbeobachtung
Preis- bzw. Wertermittlung
Aufklärung und Beratung
Absatzwerbung
Vermittlungs- bzw. Nachweistätigkeit beim Verkauf / bei der Vermietung von Immobilien
Informationsbereitstellung
Verhandlungsführung
Begleitung bzw. zum Notar
Erstellung von Mietverträgen und Mietvereinbarungen
Grundzüge des Mietrechts
Kommunikation mit Gewerbe- und Privatkunden
Organisation von Besichtigungsterminen

Modul 3
Grundlagen Finanzierung und immobilienspezifische Steuern:
Darlehensarten
Finanzierungspläne
Tilgungspläne
Effektivzinsberechnung
Abschreibung
Grundsteuer
Grunderwerbsteuer
Bauabzugssteuer
Umsatzsteuer (bei Gewerbemietverträgen)

Modul 4
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz:

UWG
Preisangabenverordnung
allgemeine Wettbewerbsgrundsätze
zulässige und unzulässige Werbung
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
Telemediengesetz
Grundsätze bei Verbraucherverträgen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz (Datenschutzgrundverordnung)
Stiftung Warentest
Schlichtungsstellen
Geldwäschegesetz
Widerrufsrecht

E-Learning

  • 09.07.2026
  • online
  • 365,00 €


Kundensupport und Vertrieb stehen häufig im Spannungsfeld zwischen den Kundenwünschen und den internen Regelungen. Diese Situation wird durch das umfangreiche Zoll- und Exportkontrollrecht noch komplexer. Der Workshop hilft den betroffenen Mitarbeitern mit zahlreichen Praxisbeispielen, sich kompetent und rechtssicher zu verhalten. Das Seminar soll auch dabei helfen, die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen im Unternehmen zu optimieren.

Grundlagen Atlas - Grundlagen Exportkontrolle - Umsatzsteuer - Handelsrechnung - Incoterms - Besonderheiten EU-Binnenverkehr - FOC - Temporäre Ausfuhren und Wiedereinfuhr - Handgepäck

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 1.059,10 €


- Experten aus den Ministerien informieren über alle wichtigen Themen: Bilanzierung, Umsatzsteuer, Unternehmensbesteuerung, Rechtsprechung und Lohnsteuer
- Alle Änderungen und Neuerungen, die Sie kennen und anwenden müssen
- Sie entscheiden über das Datum: 3 Termine zur Auswahl
- Umfangreiche Online-Dokumentation als Nachschlagewerk
- Ihr Plus: schriftlicher Update-Service zum 31.3.2026

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 1.059,10 €


- Experten aus den Ministerien informieren über alle wichtigen Themen: Bilanzierung, Umsatzsteuer, Unternehmensbesteuerung, Rechtsprechung und Lohnsteuer
- Alle Änderungen und Neuerungen, die Sie kennen und anwenden müssen
- Sie entscheiden über das Datum: 3 Termine zur Auswahl
- Umfangreiche Online-Dokumentation als Nachschlagewerk
- Ihr Plus: schriftlicher Update-Service zum 31.3.2026

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €


- Experten aus den Ministerien informieren über alle wichtigen Themen: Bilanzierung, Umsatzsteuer, Unternehmensbesteuerung, Rechtsprechung und Lohnsteuer
- Alle Änderungen und Neuerungen, die Sie kennen und anwenden müssen
- Sie entscheiden über das Datum: 3 Termine zur Auswahl
- Umfangreiche Online-Dokumentation als Nachschlagewerk
- Ihr Plus: schriftlicher Update-Service zum 31.3.2026

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 589,05 €


Mehr Fortbildung, mehr sparen: Mit dem Paket Umsatzsteuer aktuell sichern Sie sich einen Preisvorteil von mehr als 30 % gegenüber dem Einzelkauf.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 594,00 €


Mehr Fortbildung, mehr sparen: Mit dem Paket Umsatzsteuer aktuell sichern Sie sich einen Preisvorteil von mehr als 30 % gegenüber dem Einzelkauf.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Die Einhaltung der wirtschafts- und steuerrechtlichen Vorgaben des Gesetzgebers ist für den Fortbestand von Unternehmen essenziell. Spezialkräfte mit Schlüsselqualifikationen in Betriebswirtschaftslehre, Handelsrecht und Steuerlehre sind für Wirtschafts- und Industrieunternehmen Gold wert. Doch auch in Behörden und Organisationen sind Fach- und Führungskräfte mit fachübergreifendem Wissen von zentraler Bedeutung. Entsprechend gut stehen Ihre Jobchancen nach erfolgreichem Abschluss dieses Lehrgangs. Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in die grundlegenden Themen der Betriebswirtschaftslehre und des Vertragsrechts. Es folgt ein Exkurs in die Wirtschaftspolitik, gefolgt von einem tiefen Einblick in das Wettbewerbs-, Handels- und Privatrecht. Beispielklausuren mit Musterlösungen helfen Ihnen, Ihren Wissensstand zu überprüfen. Zum Schluss machen Sie sich mit den grundlegenden Regelungen zur Umsatzsteuer, Einkommenssteuer und Gewerbesteuer vertraut. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von vier Klausuren und einem Assignment. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 523,60 €
11 weitere Termine

Das Seminar bietet einen vertieften Einblick und praktische Hilfestellung für die korrekte Anwendung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß § 13b UStG. In der Praxis gibt es sowohl beim inländischen als auch beim grenzüberschreitenden Reverse-Charge-Verfahren oft Unklarheiten. Im Seminar lernst du an konkreten Problemfällen und erhältst Tipps zur Risikovermeidung, zur Rechnungsstellung sowie zur korrekten Meldung in der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der ZM. Anhand von Praxisbeispielen werden die verschiedenen Problembereiche und Anwendungsfälle des § 13b UStG dargestellt und Lösungen für die tägliche Arbeit aufgezeigt.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Unser IHK-Seminar „Von der Anmeldung bis zur Steuererklärung“ bietet Ihnen das nötige Know-how für den erfolgreichen Start Ihres Unternehmens. Entwickelt für Gründer*innen und junge Unternehmer*innen, begleiten wir Sie durch alle wichtigen Schritte – von der Gewerbeanmeldung bis zur ersten Steuererklärung.
1 ... 11 12 13 ... 45

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Umsatzsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Umsatzsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha