Seminare
Seminare

Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Umsatzsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 444 Schulungen (mit 1.405 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.02.2026- 24.02.2026
  • Hamburg
  • 3.320,10 €
1 weiterer Termin

Die Position als Zollverantwortliche:r im Unternehmen umfasst vielfältige Herausforderungen. Neben der Kenntnis der zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Prozesse besteht oft der Druck, Zollkosten zu senken und die Präferenzabwicklung kundenorientiert zu gestalten. Diese Weiterbildung bietet die nötigen Grundlagen sowie praktische Methoden und Instrumente im Bereich des Zollwesens, ergänzt durch bewährte Best-Practice-Ansätze. Dadurch wird es erleichtert, Vorhaben erfolgreich umzusetzen.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 500,00 €
2 weitere Termine

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in das komplexe und spannende System des betrieblichen Rechnungswesen.

E-Learning

  • 03.11.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.905,00 €
6 weitere Termine

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage, Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
Inhalte:

Webinar

  • 27.05.2026
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

In diesem 2-stündigen Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in das Vorsteuerabzugsverfahren und Vorsteuervergütungsverfahren. Sie erfahren, wie Sie Vorsteuerbeträge richtig berechnen und geltend machen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Fristen zu beachten sind. Praktische Beispiele und Tipps runden das Webinar ab und bieten eine solide Grundlage für die Anwendung des Vorsteuerabzugs in der Buchhaltung.

Webinar

  • 16.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Lerne in diesem Grundlagenseminar Aufbau und Struktur der Buchhaltung in der Immobilienbranche kennen. Dazu gehören die gesetzlichen Buchführungsvorschriften aus dem Handels- und Steuerrecht. Mit veranschaulichter Darstellung der Buchführungssystematik werden praxisnahe Vorgänge zu Erwerb, Bebauung und Verkauf von Immobilien betrachtet. Verstehe, wie laufende Bewirtschaftungskosten und Mieterlöse mit Einbindung des Kontenrahmens der Wohnungswirtschaft verbucht werden. Darüber hinaus erhältst du einen Überblick über die vorzubereitenden Jahresabschlussarbeiten.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • München
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Lerne in diesem Grundlagenseminar Aufbau und Struktur der Immobilienbuchhaltung kennen. Dazu gehören die gesetzlichen Buchführungsvorschriften aus dem Handels- und Steuerrecht. Mit veranschaulichter Darstellung der Buchführungssystematik werden praxisnahe Vorgänge zu Erwerb, Bebauung und Verkauf von Immobilien betrachtet. Verstehe, wie laufende Bewirtschaftungskosten und Mieterlöse mit Einbindung des Kontenrahmens der Wohnungswirtschaft verbucht werden. Darüber hinaus erhältst du einen Überblick über die vorzubereitenden Jahresabschlussarbeiten.

E-Learning

  • 19.11.2025
  • online
  • 280,00 €
4 weitere Termine

Die regelmäßige Abgabe der statistischen Meldungen Intrastat Eingang oder Versendung ist bereits seit Einführung des Binnenmarktes gesetzlich gefordert. Im Rahmen dieses Seminars erfahren die Teilnehmer u. a., wer auskunftspflichtig ist, wann und was im Rahmen von Intrastat gemeldet werden muss, welche Vereinfachung es gibt und welche Meldeformen möglich sind.

  • 04.02.2026- 06.02.2026
  • Düsseldorf
  • 3.332,00 €
1 weiterer Termin

Aktuelle Themen – praxisbezogene Perspektiven


Das Steuerrecht gemeinnütziger Einrichtungen ist und bleibt komplex. Gesetzliche Vorgaben schaffen immer wieder neue Rahmenbedingungen, die Fragen bei Ihnen aufwerfen. Aktuelle Entwicklungen in Finanzverwaltung und Praxis, die Reform des Stiftungsrechts, Neuerungen im Registerrecht, EuGH- und BFH-Rechtsprechung zum Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht und zur Umsatzbesteuerung von NPOs sowie Fragen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit bei NPOs stellen Sie als Praktiker:in immer wieder vor neue Herausforderungen und werden ausführlich diskutiert.“


Auf der Tagung „Die Non-Profit-Organisation“ bringen wir jährlich alle wichtigen Perspektiven für eine spannende und aufschlussreiche Diskussion zusammen. Damit Sie auch zukünftig den Überblick behalten und Zweifelsfragen beantworten können.


  • 17.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 571,20 €
5 weitere Termine

Aktuelles Update im Mietrecht für Immobilienverwalter

Das Mietrecht ist komplex und stark reguliert. Ständige Gesetzesänderungen und eine Vielzahl von Urteilen prägen den Alltag in der Immobilienverwaltung. Angesichts steigender Mietkosten erhöht sich zudem das Streitpotential deutlich.

Für Ihre Berufspraxis in der Immobilienverwaltung benötigen Sie rechtssicheres und praxistaugliches Know-How. Dieses vermitteln wir Ihnen in unseren Seminaren. Die Seminarunterlagen enthalten Checklisten, eine Rechtsprechungsübersicht und Mustertexte für Ihren Alltag in der Immobilienverwaltung.

Dieses Seminar eignet sich als Weiterbildungsmaßnahme gem. § 15b MaBV mit 6,5 Stunden anrechenbarer Fortbildungszeit (Netto-Unterrichtszeit).  Mehr Informationen zur Weiterbildungspflicht für Makler und Wohnimmobilienverwalter finden Sie in unseren FAQ.

  • 05.12.2025
  • Heilbronn
  • 290,00 €
1 weiterer Termin

Mit dem Umsatzsteuerrecht kommt ein Unternehmer tagtäglich in Berührung. Umfangreiche und zum Teil schwierige Vorschriften sind inzwischen in der täglichen Praxis zu beachten, wenn es darum geht, festzustellen, wie eine von ihm erbrachte Lieferung oder sonstige Leistung umsatzsteuerlich zu behandeln ist. Von dieser Beurteilung hängt wiederum ab, wie zum Beispiel die Rechnung für diese Lieferung oder sonstige Leistung auszusehen hat und welche Pflichten der leistende Unternehmer und/oder der Leistungsempfänger gegenüber den Finanzbehörden erfüllen muss.

Den Teilnehmern/Teilnehmerinnen werden die aktuellen Änderungen und Neuerungen im Bereich des Umsatzsteuerrechts, die in der täglichen Praxis von Bedeutung sind, vermittelt. Das Wissen wird mit Hilfe von Übersichten, Beispielen und Fällen vertieft.
1 ... 27 28 29 ... 45

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Umsatzsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Umsatzsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha