Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Umsatzsteuer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 448 Schulungen (mit 1.401 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Umsatzsteuerrecht bei Export und Import von Waren und Dienstleistungen
- 11.11.2025
- online
- 1.059,10 €
Webinar
- 22.07.2026
- online
- 1.094,80 €
Dieses Seminar vermittelt praxisnah und verständlich das rechtliche Wissen, das erforderlich ist, um Onlineshops rechtssicher zu betreiben und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Im Fokus stehen die häufigsten rechtlichen Themen, die im Alltag des Onlinehandels auftreten.
Die Betriebsprüfung erfolgreich meistern: Top vorbereitet für die nächste steuerliche Außenprüfung
- 17.11.2025
- Köln
- 1.059,10 €
Webinar
- 05.02.2026
- online
- 1.059,10 €
E-Learning
Sachkundelehrgang Rentenberater*in 2026/2027 - Format Köln & ONLINE
- 15.06.2026- 13.03.2027
- online
- 7.128,10 €
Rentenberater*in zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Vereint dieser Beruf doch verschiedene spezifische Kompetenzen, welche man losgelöst voneinander beispielweise bei den Beratungsstellen der Rentenversicherungsträger oder bei Rechtsanwälten vermutet. Die Tätigkeit einer Rentenberaterin / eines Rentenberaters ist also sehr vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt.
Rentenberater*innen erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde. Konkret die Rentenberatung zur Gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung, berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung, zum sozialen Entschädigungsrecht, übrigen Sozialversicherungs recht und Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente (vgl. §10 RDG). Um als Rentenberater*in registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt und wir bieten Ihnen drei konforme Lösungen an, um diese zu erreichen.
Wir bieten Ihnen drei Lehrgangsformate an. Sie haben die Wahl, zwischen Sprint und Ausdauer. Setzen Sie einfach Ihre Präferenzen hinsichtlich Dauer, Tagespensum, Ort, investierter Arbeitszeit und (Neben-)kosten. Beziehen Sie persönliche Lernerfahrungen und Berufserfahrung mit ein und Sie werden sich für eines der Formate entscheiden können.
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 356,40 €
Fernlehrgang
Unternehmenssteuerrecht Personengesellschaften - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang erhalten Sie einen systematischen Überblick über die steuerlichen Besonderheiten bei Personengesellschaften zwecks Ermittlung des steuerlichen Gewinns bis hin zur Beendigung bzw. Auflösung der Gesellschaft. Anhand von zahlreichen Beispielen lernen Sie den Umgang mit der gesellschaftsspezifischen Kapitalkontenstruktur, dem Transfer von Wirtschaftsgütern, dem Verlustabzug sowie den Konsequenzen einer Betriebsaufspaltung.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Training
Fernlehrgang
Einkommensteuer Aufbauwissen- Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
In diesem Lehrgang vertiefen Sie die Einkommensteuergrundlagen hinsichtlich spezieller Themengebiete wie Betriebsveräußerung/Betriebsaufgabe sowie weitere Veräußerungstatbestände im Privatvermögen. Sie lernen die Besonderheiten der gewerblichen Einkünfteerzielung sowie die zusätzlichen Tatbestände, die die Gewerblichkeit begründen (z.B. Betriebsaufspaltung), kennen. Auch die steuerbegünstigten Gestaltungsvarianten bei Betriebsveräußerung/Betriebsaufgabe sowie die steuerneutralen Transfers von Einzelwirtschaftsgütern sind Teil des Kurses.
Erwerben Sie mit diesem Lehrgang ein fundiertes und systematisches Wissen zu den Spezialthemen der Einkommensteuer – für die Unternehmenspraxis wie auch für die Steuerberaterprüfung!
Fernlehrgang
Unternehmenssteuerrecht Kapitalgesellschaften - Online-Lehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 395,00 €
Wir bieten wöchentliche Starttermine – jeweils am Donnerstag – an.
Dieser Lehrgang vermittelt die zivil- und steuerrechtlichen Besonderheiten von Kapitalgesellschaften. Von der Bestimmung der Einkunftsart bis hin zur Einkünfteermittlung nach handels- und steuerrechtlichen Vorgaben werden die spezifischen Besteuerungsvorschriften vermittelt und eine zutreffende Beurteilung ermöglicht.
Sie lernen zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Skripten und Online-Trainings.
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 353,43 €
