Seminare
Seminare

Umsatzsteuer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Umsatzsteuer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 443 Schulungen (mit 1.358 Terminen) zum Thema Umsatzsteuer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €


Am 11. März 2025 hat der Rat der Europäischen Union das umfassende Gesetzespaket „VAT in the Digital Age“ (ViDA) verabschiedet. Ein zentrales Element ist die Einführung verpflichtender elektronischer Rechnungsstellung sowie digitaler Meldepflichten für grenzüberschreitende B2B-Transaktionen innerhalb der EU ab dem 1. Juli 2030.

Deutschland hat bereits frühzeitig die Initiative ergriffen: Seit Januar 2025 müssen alle Unternehmen im B2B-Bereich elektronische Rechnungen ausstellen und empfangen können. Die neuen Vorgaben des Umsatzsteuergesetzes (UStG) sowie der GoBD bringen wichtige Änderungen mit sich. Eine rechtskonforme elektronische Rechnungsabwicklung erfordert die Nutzung bestimmter Formate wie XRechnung oder ZUGFeRD sowie eine lückenlose Verfahrensdokumentation. Unternehmen, die diese Anforderungen nicht umsetzen, riskieren steuerliche Nachteile und mögliche Sanktionen durch das Finanzamt.

Das Online-Live-Seminar vermittelt praxisnah, welche Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung bestehen, wie sich Prozesse rechtskonform und effizient gestalten lassen und welche Maßnahmen die Finanzverwaltung zur Kontrolle heranzieht. So optimieren Sie Ihre Rechnungsprozesse, vermeiden typische Fehler und stellen die digitale Archivierung korrekt auf.

Webinar

  • 26.08.2025
  • online
  • 386,75 €
2 weitere Termine

Mit einer Rechnung steht und fällt Ihr Recht auf Vorsteuerabzug und das Umsatzsteuergesetz enthält umfassende Vorgaben, wie eine Rechnung auszusehen hat.

Bedeutung haben diese Regelungen vor allem für den Vorsteuerabzug des Rechnungsempfängers. So wird in den Umsatzsteuerrichtlinien u.a. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angaben in Rechnungen vollständig und richtig sein müssen, um zum Vorsteuerabzug zu berechtigen. Der Rechnungsempfänger hat danach die Pflicht, die Rechnungsangaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.

Ein weiterer Fokus liegt auf den aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung (E-Rechnung). Diese Veranstaltung bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über relevante Themen rund um Rechnungen und Gutschriften.

Bringen Sie gerne Ihre eigenen Rechnungsbeispiele mit! Unser Experte beantwortet Ihre Fragen praxisnah und kompetent.

Nach diesem Online-Seminar werden Sie sicherer im Umgang mit Ein- und Ausgangsrechnungen!

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 827,05 €


Eine erfolgreiche Betriebsprüfung beginnt mit einer strukturierten Vorbereitung. Dafür brauchen Sie als Unternehmer nicht nur aktuelles Wissen über gestiegene gesetzliche Anforderungen (wie z. B. GoBD und Verfahrensdokumentation), sondern auch einen sicheren Umgang mit gut geschulten Prüfern und deren zunehmend präzisen Prüfmethoden. 

Unser Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeigt Ihnen, worauf es wirklich ankommt. Sie lernen, typische Fallstricke zu erkennen, wichtige Prüfungsschwerpunkte im Blick zu behalten und souverän mit dem Finanzamt zu kommunizieren. Mit klaren Handlungsempfehlungen bereiten wir Sie optimal auf kommende Betriebsprüfungen vor – so gehen Sie sicher und selbstbewusst in den Prozess.

  • 08.10.2025
  • Wuppertal
  • 790,00 €


Das Melde- und Beitragsverfahren zur Sozialversicherung läuft im Rahmen der maschinell unterstützten Entgeltabrechnung heutzutage weitgehend automatisiert. Seine Anwendung erfordert gleichwohl bestimmte Grundkenntnisse im Bereich des Versicherungs-, Beitrags- und Melderechts zur Berücksichtigung der zahlreichen Anforderungen gesetzlicher und untergesetzlicher Art. Darüber hinaus ist ein gewisses Basiswissen zum besseren Verständnis einzelner Regelungen sowie des Gesamtzusammenhangs, in den einzelne Regelungen eingebettet sind, äußerst hilfreich, nicht zuletzt auch zum Schutz vor etwaigen Beanstandungen im Rahmen späterer Betriebsprüfung.

Der Schwerpunkt des eintägigen Seminars liegt daher in der praxisorientierten Vermittlung von Grundkenntnissen im Versicherungs- und Beitragsrecht zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung sowie im gemeinsamen Meldeverfahren unter Berücksichtigung der zahlreichen Berührungspunkte zur Entgeltabrechnung. Ein Überblick über die Regelungen für Personengruppen, für die Besonderheiten gelten, ist ebenfalls Bestandteil des Seminars. Aktuelle Neuerungen werden selbstverständlich berücksichtigt. Über bereits absehbare Änderungen oder neueste Entwicklungen wird berichtet.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 827,05 €


Die angemessene Vergütung immaterieller Vermögenswerte in international tätigen Unternehmen führt immer wieder zu Diskussionen und Beanstandungen seitens der Finanzverwaltungen. Gleichzeitig werden immaterielle Vermögenswerte immer wichtiger.  Nur spezielles Fachwissen und Erfahrung ermöglichen es Ihnen, die unterschiedlichen Formen von immateriellen Vermögenswerten für die Verrechnungspreispraxis zu ermitteln und dafür fremdvergleichskonforme Vergütungen zu bestimmen. Dies gilt gleichermaßen für die grenzüberschreitende Entwicklung von immateriellen Vermögenswerten als auch deren Nutzung (Verkauf, Lizenzierung).

Lernen Sie im Seminar, immaterielle Werte im Konzern zielsicher einzuordnen und angemessene Verrechnungspreise zu bestimmen und zu dokumentieren.

E-Learning

  • 09.10.2025
  • online
  • 160,00 €


Gerade beim Import und Export von Waren und Dienstleistungen sind eine Vielzahl von Regularien und Vorschriften einzuhalten, die mittlerweile sehr gut online zu recherchieren sind. Im Online-Seminar werden eine Vielzahl von Datenbanken vorgestellt und es wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie die Datenbanken bedient werden und welche Informationen sich recherchieren lassen. Die Seminarunterlage enthält dabei neben Screenshots und Erläuterungen zur Anwendbarkeit auch sämtliche Links. Damit können die Teilnehmer auch eigene Recherchen vornehmen.

Das Online-Seminar stellt eine Vielzahl von Datenbanken vor, die für importierende und exportierende Unternehmen nützlich sind. Anhand von praktischen Aufgabenstellungen werden im Online-Seminar Recherchen durchgeführt und Fragen beantwortet. Die teilnehmer erhalten eine umfangreiche Seminardokumentation mit sämtlichen relevanten Links und aktuellen Screenshots mit Erläuterungen zu den Programmen.

Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
30 weitere Termine

Aktuelle Kenntnisse der Rechtsprechung schützen im Gewerberaummietrecht vor Problemen, die vielfältiger als im Wohnraummietrecht sind. Hier bestehen zahlreiche Risiken für Vermieter:innen, wie zum Beispiel die erweiterten Gewährleistungspflichten, verschiedenste gesetzliche Auflagen und die Insolvenz von Mieter:innen.In diesem Seminar erfahren Sie von Rechtsexpert:innen, wie Sie durch günstige und rechtssicher gestaltete Mietverträge Nachteile für Vermieter:innen gewerblicher Immobilien vermeiden. Wir vermitteln Ihnen kompakt und verständlich, was Sie für die Praxis als Vermieter:innen oder Haus- und Immobilienverwalter:innen wissen müssen.

Webinar

  • 08.07.2025
  • online
  • 684,25 €
1 weiterer Termin

Das kompakte 1-Tages-Online-Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft das nötige steuerliche Know-how, um betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Fokus stehen praxisrelevante Steuerarten, aktuelle Neuregelungen, rechtliche Gestaltungsspielräume sowie typische Risiken im Unternehmensalltag. Sie erhalten das nötige Wissen, um steuerliche Entwicklungen einzuordnen und aktiv in Ihre strategische Planung einzubeziehen.

Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten ein kompaktes Update über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen.
  • Sie erkennen steuerliche Risiken und Handlungsbedarfe frühzeitig.
  • Sie gewinnen Sicherheit bei strategischen Entscheidungen mit steuerlichen Auswirkungen.
  • Sie verbessern Ihre Gesprächskompetenz im Austausch mit Steuerberatung, Geschäftsführung oder Aufsichtsgremien.

  • 10.10.2025
  • Heilbronn
  • 340,00 €


Das Seminar vermittelt ein tieferes Verständnis der Bilanzposten, wie Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungsposten oder Anlagevermögen, damit Buchungen sachgerecht und effizient durchgeführt werden können. Kostspielige Korrekturen werden hiermit vermieden.

Webinar

  • 13.10.2025
  • online
  • 565,25 €


Das Online-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu den zentralen lohnsteuerlichen Themen, die für Unternehmen besonders relevant sind. Es werden aktuelle steuerliche Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten zu Betriebsveranstaltungen, Mobilitätsleistungen, Dienstwagenbesteuerung, Sachbezügen und Aufmerksamkeiten behandelt – inklusive Expertenwissen aus der Finanzverwaltung.

Dabei werden sowohl grundsätzliche als auch aktuelle Regelungen behandelt und schwierige Zweifelsfragen geklärt.

Dieses praxisnahe Wissen soll den Teilnehmenden helfen, ihre Mitwirkungspflichten während einer Lohnsteueraußenprüfung souverän zu erfüllen und potenzielle Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

1 ... 36 37 38 ... 45

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Umsatzsteuer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Umsatzsteuer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha