Seminare
Seminare

Umweltrecht in Chemie- und Industrieparks

Webinar - HUCKAUF INGENIEURE GmbH

In Deutschland gibt es 51 offizielle Chemie- und Industrieparks. Das sind aber nur die Standorte, die sich selber so begreifen und bezeichnen. Die Dunkelziffer ist um ein Vielfaches höher, denn die Industrieparkproblematik entsteht bereits dann, wenn sich ein Unternehmen seinen Standort mit einem zweiten, rechtlich selbständigen Unternehmen teilt. Dies ist oft die Folge von Outsourcing-Maßnahmen, etwa wenn die technischen Services auf eine eigenständige GmbH ausgegliedert werden. So entsteht oft unbemerkt die Industrieparkproblematik. Da es kein Industrieparkgesetz o. ä. gibt, obliegt es der zivilrechtlichen Verantwortung der beteiligten Unternehmen, Regeln zur vereinbaren, die den Standort so sicher machen, wie es früher unter der einheitlichen Nutzung des Industriestandortes der Fall war.
Termin Ort Preis*
03.03.2026 online 446,25 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Inhalte:
- Welche Strukturen eines Industrieparks haben sich entwickelt?
- Welche rechtlichen Probleme erwachsen daraus?
--- Bsp. Problematik des Abwasserrechts und des immissionsschutzrechtlichen Anlagenrechts
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden, 10:00 - 14:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnehmerzertifikat
Technische Voraussetzungen:
Rechner + Internetzugang
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag + Chatmöglichkeiten
Material:
Vortrag als PDF
Zielgruppe:
Industrieparkbetreiber, Standortmanagementgesellschaften, Verwaltung, Behörden, Compliance- und Rechtsabteilungen
Seminarkennung:
Industriepark
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha