Seminare
Seminare

Uni im Grünen: „Zwischen Freiheit und Zukunft – Demokratie in Zeiten des Klimawandels“

Seminar - Denkhaus Loccum e.V.

Die Klimaherausforderungen stellen unsere Gesellschaft vor eine doppelte Herausforderung: Einerseits müssen wir die ökologischen Grundlagen des Lebens sichern, andererseits gilt es, die Demokratien zu bewahren und weiterzuentwickeln. Während die klimatischen Veränderungen rasches Handeln verlangen, scheinen demokratische Prozesse jedoch oft langsam und schwerfällig zu reagieren.
Hier setzt der Seminarausgangstext an:
„Demokratie und Revolution. Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit“ (Hedwig Richter und Bernd Ulrich).
Auf Grundlage ihrer Impulse wollen wir gemeinsam nach Wegen suchen, diesen von ihnen festgemachten Widerspruch zwischen Demokratie und Klimawandel zu überwinden. Nebenbei wird
ein Blick auf Geschichte und Ausformungen von Demokratie geworfen; zugleich werden
Perspektiven für eine möglichst gerechte Zukunft eröffnet. Wir fragen: Wie könnte solch ein Weg aussehen, der Freiheit und Verantwortung in Einklang bringt? Wie lassen sich Demokratie und Ökologie so verbinden, dass auch kommende Generationen ihre Gestaltungsspielräume behalten?

Uni im Grünen – ein Wochenende für alle, die sich über Zukunft, Wandel und Verantwortung in der Gesellschaft austauschen wollen.

Termin Ort Preis*
19.06.2026- 21.06.2026 Rehburg-Loccum 424,79 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Beginn am Freitag um 15:00 Uhr / Ende am Sonntag um 13:00 Uhr
Seminarkennung:
E 099/26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha