Seminare
Seminare

Unternehmensbewertung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Unternehmensbewertung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 59 Schulungen (mit 193 Terminen) zum Thema Unternehmensbewertung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • 957,95 €


Möchtest du den Wert deines Unternehmens erkennen, den Verkaufsprozess optimieren und eine erfolgreiche Nachfolge gestalten? Dann ist das Seminar „Unternehmensbewertung: Wert erkennen. Verkauf optimieren. Nachfolge gestalten!“ genau das Richtige für dich!

In diesem Seminar wirst du lernen, wie du den Wert deines Unternehmens effektiv einschätzen kannst. Du erfährst, wie du den Verkaufsprozess strategisch planst und optimierst, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Außerdem werden wir uns mit der Gestaltung einer erfolgreichen Nachfolgeplanung befassen, um sicherzustellen, dass dein Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich weitergeführt wird.

Tauche ein in praxisnahe Fallstudien und profitiere von den neuesten Trends und Best Practices in der Unternehmensbewertung. Nach dem Seminar wirst du in der Lage sein, den Wert deines Unternehmens zu maximieren, einen erfolgreichen Verkaufsprozess durchzuführen und eine solide Basis für eine nachhaltige Unternehmensnachfolge zu schaffen. Bist du bereit, deinem Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft zu sichern?

  • 16.10.2025
  • Aschheim
  • 1.660,05 €
1 weiterer Termin

Einführung in die Financial Due Diligence – Das Unternehmen verstehen

16. Oktober 2025 in München Separat buchbar Unternehmensbewertung am 14./15. Oktober 2025 in München

6. November 2025 in Frankfurt/M. Separat buchbar Unternehmensbewertung am 4./5. November 2025 in Frankfurt

Blended Learning

  • 01.04.2026
  • Lüneburg
  • 3.500,00 €


Das berufsbegleitende Zertifikat Accounting & Finance vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse in Rechnungslegung, Controlling und Finanzmanagement. In sechs Modulen erwerben Sie aktuelles Fachwissen mit starkem Praxisbezug, das Sie im abschließenden Fallstudienseminar zur Unternehmensbewertung anwenden.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Immaterielle und digitale Vermögenswerte in modernen Geschäftsmodellen: Relevanz, Risiko & Regulierung
- Bilanzierung immaterieller Werte nach HGB und IFRS
- Systematik, Grenzen und Spielräume
- Auswirkungen auf Risikoanalyse, Kennzahlensteuerung und Unternehmensbewertung
- Prüfungs- und Aufsichtspraxis: Anforderungen an Marktfolge, Revision und Risikomanagement
- Welche typischen Fehler oder Spielräume gibt es bei der Bewertung?

  • Termin auf Anfrage
  • Bayreuth
  • 295,00 €


Generationenwechsel in der Praxis:
Rechtliche, betriebswirtschaftliche und praktische Grundlagen

Die Universität Bayreuth bietet mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbands e. V. und des Bundesverbands niedergelassener Fachärzte e. V. den berufsbegleitenden Zertifikatskurs "Fit für die Praxis" an. Als Einstimmung auf die dort gelehrten Inhalte soll das Webinar "Arztpraxiskauf und -verkauf" dienen. Das viertägige Webinar dauert pro Tag vier Stunden und setzt dabei Schwerpunkte auf die folgenden Themenbereiche:

  • Grundlagen Unternehmensbewertung & Bewertung von Arztpraxen

  • Praxisabgabe und Alternativen zur Ausschreibung

  • Zivilrechtliche Aspekte bei der Übertragung einer vertragsärztlichen Praxis

  • Strategische (Vor-)Planungen einer Praxisübertragung

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Wirtschaftlich tätige Anwälte und Anwältinnen, insbesondere spezialisierte M&A-Anwälte und Anwältinnen, werden immer wieder mit wirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert, bspw. im Fall eines Unternehmenskaufs oder -verkaufs (M&A). Sie beraten ihre Mandanten und Mandantinnen in unterschiedlichen Transaktionen, setzen ihre wirtschaftlichen Interessen in rechtssichere Gestaltungen und Verträgen um und arbeiten dabei mit Wirtschaftsprüfern und Wirtschaftsprüferinnen, Steuerberatern und Steuerberaterinnen sowie Investmentbankern und Investmentbankerinnen eng zusammen. Hierfür ist es zwingend erforderlich, die Abläufe von M&A-Transaktionen und die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Prinzipien und Methoden der Unternehmensbewertung in ihren Grundzügen zu kennen, um wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und optimale Ergebnisse für die Mandanten und Mandantinnen zu erzielen. Übersichtlich und sortiert nach wichtigen Begriffen werden betriebswirtschaftliche Überlegungen und Konzepte aus dem Bereich der transaktionsorientierten Unternehmensbewertung und der Durchführung von M&A-Transaktionen vorgestellt und verständlich erläutert. Englischen Fachbegriffen wird stets eine deutsche Übersetzung zugeordnet. Fachbegriffe werden im Abkürzungsverzeichnis definiert und verständlich zusammengefasst. Ein spezielles (Vor-)Wissen der Betriebswirtschaftslehre, aus dem Bereich M/&A oder der Rechnungslegung und Bilanzierung ist explizit nicht gefordert oder Voraussetzung.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die steuerrechtlichen Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten des steuerlichen vereinfachten Ertragswertverfahrens. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, Berechnungsmethoden und deren Bedeutung für die Bewertung von Betriebsvermögen, insbesondere im Kontext von Unternehmensnachfolgen und/oder steuerlichen Optimierungen. Anhand praxisnaher Beispiele und aktueller Entwicklungen im Steuerrecht wird vermittelt, wie der vereinfachte Ertragswert zu ermitteln ist, wo die neuralgischen Punkte zu finden sind und wie der Wert im Rahmen des rechtlich Zulässigen beeinflusst werden kann. Zudem beschäftigt sich das Seminar mit der Ermittlung des Substanz-/Liquidationswerts als sog. Auffangwert zum vereinfachten Ertragswertverfahren.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Das operative Controlling beschäftigt sich sowohl mit der Planung als auch mit der Steuerung und Kontrolle kurz- bis mittelfristiger Unternehmensprozesse. Dadurch ermöglicht es Unternehmen, richtig angewendet, mit den gegebenen Kapazitäten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Umgekehrt helfen die Instrumentarien des operativen Controllings auch, im Nachhinein den operativen Erfolg oder Misserfolg zu verstehen. In diesem Modul erwirbst du grundlegendes Wissen über das operative Controlling, seine wichtigsten Methoden und Werkzeuge und lernst, diese praktisch anzuwenden.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls kennst du:

Das operative Controlling als Grundlage für die Steuerung der betrieblichen Prozesse vor dem Hintergrund der Ertragsoptimierung
Die Relevanz des Pricing und die sich hieraus ergebenden preisstrategischen Herausforderungen
Kennzahlen und Analysemethoden, mit denen die eigene Social Media Performance professionell messen, vergleichen und managen lässt
Nutzen und Methoden für eine Unternehmensbewertung
Die zunehmende Bedeutung von Beteiligungscontrolling
Die Grundlagen des Financial Risk Managements

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • Aschheim
  • 2.612,05 €
1 weiterer Termin

Erlernen Sie einfache und effektive Tools zur Bewertung von Unternehmen

14./15. Oktober 2025 in München getrennt buchbar:

4./5. November 2025 in Frankfurt/M. getrennt buchbar:

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • Hamburg
  • 1.297,10 €
    1.167,39 €
1 weiterer Termin

Möchten Sie Ihre Kenntnisse im Bereich Jahresabschluss und Unternehmensanalyse vertiefen? Unser praxisorientiertes Seminar vermittelt Ihnen in 2 Tagen alle wichtigen Grundlagen und Analyseinstrumente, um Ihren Jahresabschluss sicher zu erstellen und Ihr Unternehmen erfolgreich zu bewerten.
Lernen Sie, Abschlussbuchungen korrekt zu erfassen, die E-Bilanz effizient zu erstellen und relevante Kennzahlen für die Unternehmensbewertung anzuwenden. Zahlreiche praktische Beispiele aus der Unternehmenspraxis sorgen für einen lebendigen und anwendungsnahen Wissenstransfer.
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Grundkenntnissen in Buchhaltung und Controlling.
Wenn Sie noch keine Erfahrung im Jahresabschluss haben, empfehlen wir vorab unser Einsteigerseminar „DATEV Buchführung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen Seminar“.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Seminars.
Entdecken Sie auf unserer Themenseite alle Kurse und Seminare im Bereich Kaufmännische Anwendungen!

1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmensbewertung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmensbewertung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha