Seminare
Seminare

M&A Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der M&A Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 60 Schulungen (mit 241 Terminen) zum Thema M&A mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Steigern Sie Ihre Kompetenzen als Aufsichtsratsmitglied mit unserem flexiblen Online-Lehrgang. Dieses maßgeschneiderte Programm ermöglicht es Ihnen, sich gezielt auf die Prüfung "Qualifizierter Aufsichtsrat" der Deutschen Börse AG vorzubereiten. 

Mit einer Vielzahl von Modulen zu Schlüsselthemen wie Managerhaftung, D&O Versicherung, Rechnungslegung, Compliance, Risikomanagement, und vieles mehr. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, Ihnen tiefgehende Einblicke und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine effektive Aufsichtsratstätigkeit unerlässlich sind. 

Sie haben die Freiheit, die Module nach Ihren Bedürfnissen zu wählen und zusammenzustellen, um Ihren spezifischen Lernzielen und Zeitplänen gerecht zu werden.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 3.451,00 €


Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.

Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Chief Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Chief Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Chief Compliance Officer auf direktem Weg mit Compliance Officern sowie mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Kenntnis im Bereich Führung und Haftung von größter Wichtigkeit.

Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Chief Compliance Officer Kenntnis über die Compliance-Fragen in allen Funktionsbereichen des Unternehmens haben. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitern des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • Ort auf Anfrage
  • 11.800,00 €


Das Fernstudium MBA Business Consulting vermittelt projektorientiertes und spezialisiertes betriebswirtschaftliches Knowhow. Ein starker inhaltlicher Fokus auf Projektmanagement, die Praxisorientierung und das durchgängige Geschäftsmodellkonzept unterscheiden den Studiengang von zahlreichen anderen Angeboten am Markt. Mit vielen Onlineanteilen bieten wir Ihnen ein höchst flexibles, inhaltlich anspruchsvolles und stark praxisorientiertes Studienangebot mit einem besonderen Fokus auf aktuellen Themen wie Digitalisierung und Transformation.

  • 26.11.2025
  • Unterhaching
  • 999,60 €
3 weitere Termine

Due Diligence-Prüfungen sind die wichtigsten Elemente bei Unternehmensveräußerungen, Beteiligungserwerben oder Nachfolgeregelungen. Für eine systematische Analyse der Risiken und sichere Bewertung des Objekts ist fundiertes Know-how notwendig. Lerne anhand integrierter Fallbeispiele gezielt nach sogenannten Dealbreakern zu suchen, also nach in Bilanzen sowie in personellen und sachlichen Ressourcen enthaltenen Risiken, die einer Transaktion entgegenstehen könnten. Wir zeigen dir die persönlichen Haftungsrisiken für die Beteiligten auf und betrachten die Rolle und das Zusammenwirken der beteiligten Menschen als Erfolgsfaktor einer Due Diligence.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
30 weitere Termine

Entscheidungsprozesse im Change Management können nur dann erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Verantwortlichen potentielle Widerstände von Anfang an in Ihre Unternehmensstrategien integrieren. Voraussetzung dafür ist eine offene Informationspolitik gegenüber den betroffenen Parteien. Wer sein eigenes Vorgehen kritisch hinterfragt und permanent auf dessen Wirksamkeit hin überprüft, ist in der Lage, den Anpassungsprozess zu steuern, ihn notfalls zu beschleunigen und mögliche Probleme weitgehend zu umgehen.

  • 01.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.050,00 €


Sie erhalten eine kompakte Ü;bersicht über Projektschritte, Gestaltungsformen, Bewertung und Kaufpreisfindung sowie aktuelle Marktentwicklungen und Trends anhand von Praxisbeispielen. Der Seminartag vermittelt Ihnen einen ersten Einstieg in das Thema Mergers & Acquisitions und stellt die zentralen Themenfelder aus der Praxis dar.

  • 01.12.2025- 23.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 4.900,00 €


Wie verlaufen typische M&A-Transaktionen? Welche Projektschritte müssen Sie kennen? Erfahren Sie aus der Praxis, worauf Sie achten müssen und wie Sie Stolperfallen vermeiden. Der Zertifikatsstudiengang vermittelt Ihnen einen fundierten Einstieg zu Unternehmens(ver-)käufen: Von der Planung der unterschiedlichen Phasen über Methoden zur Bewertung von Unternehmen, Alternativen in der Gestaltung der Ü;bernahme- und der Vertragsvereinbarung, rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen sowie den Kernpunkten der Verhandlungsführung. Im Zentrum steht dabei jeweils die gelebte Praxis.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

- Zentrale Bewertungsverfahren und deren richtiger Einsatz in der Bewertungspraxis
- Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF)
- Möglichkeiten und Grenzen von Multiplikatorverfahren
- Stellschrauben für Kaufpreisverhandlungen erkennen und nutzen: Bewertungsannahmen sowie Net Debt/Net Cash- und Working-Capital-Anpassungen
- Financial Modeling und integrierte Cashflow-Planung
- Inkl. Excel-Modell zur DCF- und Multiple-Bewertung

  • 02.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie können Unternehmensbewertungen verstehen und relevante Verfahren der Unternehmensbewertung in M&A Transaktionen anwenden. Sie verstehen die Rolle eines Business Plans für die Bewertung, kennen den Planungsprozess und können Werttreiber identifizieren sowie Adjustierungen vornehmen. 

  • 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer können Due Diligence Formen anwenden und deren Ergebnisse darstellen. Sie lernen typische Vertragsbestandteile und notwendige Vertragsbestimmungen im SPA kennen. Sie besprechen Praxisbeispiele und wissen, worauf sie bei der rechtlichen Gestaltung der Transaktion achten müssen.
1 2 3 ... 6

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende M&A Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein M&A Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha