Seminare
Seminare

Unternehmenskennzahlen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Unternehmenskennzahlen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 95 Schulungen (mit 199 Terminen) zum Thema Unternehmenskennzahlen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • Augsburg
  • 1.060,00 €


Wer als technische Fach- oder Führungskraft mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen und Entscheidungen vertraut ist, kann mit argumentieren, sie in der Praxis anwenden und Ziele erfolgreich umsetzen. Sie erhalten durch das Seminar Sicherheit und Kompetenz in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. 

Webinar

  • 08.09.2025
  • online
  • 743,75 €
1 weiterer Termin

Workshop zur Aufstellung, Nutzung undAnpassung von Energieleistungskennzahlenund energetischen Ausgangsbasen.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 684,25 €


Sie lernen, die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Ihres Unternehmens anhand zentraler Kennzahlen fundiert einzuschätzen – und dabei bilanzpolitische Spielräume sowie Ermessensentscheidungen gezielt zu analysieren.

Durch eine praxisnahe Einführung in die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden entwickeln Sie ein geschärftes Verständnis dafür, „zwischen den Zahlen zu lesen“ – also Risiken frühzeitig zu erkennen und fundierte Entscheidungen auf Basis von Liquiditäts-, Struktur- und Rentabilitätskennzahlen zu treffen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie steuerliche und handelsrechtliche Neuregelungen – wie z. B. die degressive AfA von 30 % für Investitionen (laut Koalitionsvertrag) – die Bilanzstruktur, relevante Kennzahlen und Ihre strategischen Entscheidungen beeinflussen. Der Referent veranschaulicht dies anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis.

Darüber hinaus erarbeiten Sie ein unternehmensspezifisches Frühwarnsystem, mit dem sich Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen gezielt einleiten lassen. Zahlreiche praxisnahe Beispiele und Übungen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte direkt in die eigene Unternehmenspraxis übertragen können.


{assign var=accordion_content scope=global value=[ [ 'head' => 'Aktueller Exkurs: Hat die degressive AfA wirklich große Auswirkungen auf die Bilanz und Bilanzstrategie?', 'body' => 'Degressive AfA – Bilanzpolitisches Instrument mit Wirkung

Die geplante Einführung einer degressiven Abschreibung (AfA) von bis zu 30 % ab 2025 ermöglicht es Unternehmen, Investitionen in bewegliche Wirtschaftsgüter schneller abzuschreiben.

Das bedeutet:

  • Stärkerer Aufwand im Anschaffungsjahr → geringerer Gewinn → niedrigere Steuerlast
  • Schnellerer Werteverzehr in der Bilanz → Veränderung der Vermögensstruktur
  • Relevante Verschiebungen in Kennzahlen wie EBIT, ROI, Cashflow
  • Bilanzstrategie steuerbar: gezielte Ergebnissteuerung durch Investitionszeitpunkt

Fazit: Die degressive AfA ist ein aktives Werkzeug der Bilanzpolitik – mit echtem Einfluss auf Unternehmenskennzahlen, Steuerbelastung und Investitionsentscheidungen

' ]]}

{foreach from=$accordion_content item=accordion_item name=accordion_loop}

{$accordion_item.head}

{if $accordion_item.side != ''}

{$accordion_item.side}

{/if}

{$accordion_item.body}

{if $accordion_item.image != ''}

{$accordion_item.image} {if $accordion_item.caption != ''}

{$accordion_item.caption}

{/if}

{/if}

{/foreach}

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Mainz
  • 1.779,05 €


In diesem Seminar erlernen Sie die wesentlichen Grundsätze für den Einkauf von Dienstleistungen. An konkreten Fällen wird Ihnen vermittelt, was aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu beachten ist, damit der Einkauf von Dienstleistungen effizient und effektiv erfolgen kann und Risiken vermieden werden. Sie erfahren, welche Charakteristika das Beschaffungsgebiet „Dienstleistungen“ aufweist, wie man sich einem solchen komplexen Sachgebiet nähert und mit welchen Werkzeugen man es bearbeitet, damit man die entsprechenden Beschaffungen ergebnisorientiert durchführen kann.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 298,00 €


Betriebswirtschaftliches Basiswissen gehört neben Computer- und Fremdsprachenkenntnissen zu den am meisten nachgefragten Qualifikationen. Der Europäische Wirtschaftsführerschein – EBC*L ist ein aus der Theorie und Praxis entwickeltes Zertifikat, das den Absolventen bescheinigt, dass sie über ein für ihre Tätigkeit in Wirtschaft und Verwaltung erforderliches betriebswirtschaftliches Kernwissen verfügen. Orientiert an dem Lernzielkatalog des Kuratoriums Wirtschaftskompetenz für Europa e.V. wird Ihnen alles Wichtige zu den Bereichen Bilanzierung, Kennzahlen, Kostenrechnung und Gesellschaftsrecht vermittelt um sich gezielt und intensiv auf die Prüfung zum EBC*L vorzubereiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-955 - Produktivitätssteigerungen mit OEE - Overall Equipment Effectiveness

E-Learning

  • 24.11.2025
  • online
  • 250,00 €


Erwerben Sie in diesem Online-Seminar das Wissen, um Klimabilanzen für Produkte, Projekte oder Ihr Unternehmen zu erstellen. Lernen Sie, wie Sie relevante Klimakennzahlen finden und die passende Software auswählen. In praktischen Übungen wenden Sie das Wissen direkt auf Ihr Unternehmen an.

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Von Finanzkennzahlen bis zur Kostenkontrolle - kompakt und für Laien verständlich
- Kennzahlen sicher im pharmazeutischen Arbeitsalltag nutzen
- Durch Kennzahlen Kosten kontrollieren, Investitionen bewerten und Effizienz steigern
- Anwendungsorientiertes Wissen für Fach- und Führungskräfte der Pharmaindustrie

  • 29.10.2025- 30.10.2025
  • Düsseldorf
  • 2.737,00 €


Verschaffen Sie sich ein solides betriebswirtschaftliches Fundament.

Als Geschäftsführer müssen Sie die finanzielle Situation Ihrer GmbH jederzeit im Blick haben und die entsprechenden Instrumente des Finanzmanagements kennen, um das Unternehmen für die Zukunft strategisch richtig aufzustellen.

Unsere erfahrenen Referenten wissen aufgrund ihrer täglichen Beratungspraxis genau, worauf es für Sie als Geschäftsführer in finanzwirtschaftlicher Sicht ankommt. Sie können präzise einschätzen, welche Risiken hier bestehen, die aber im Zuge des operativen Geschäfts allzu oft übersehen werden.


Nach dem Seminar sind Sie souverän in den Themen Bilanz, Rechnungslegung, Finanzierung, Kosten-Controlling, Risikomanagement und Steuerhaftung.


  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Im Fokus des Seminars stehen erfolgreiche Strategien, innovative Methoden und Instrumente zur Optimierung des Frachtenmanagements. Sie erfahren, wie Sie die Versand- und Frachtkosten optimieren können. Sie lernen, wie Ihre Lieferanten kalkulieren, und werden in die Lage versetzt, Kostentreiber zu identifizieren und Einsparpotenziale auszuschöpfen. Sie erfahren, welche Maßnahmen zu zeitnahen und ergebniswirksamen Einsparungen führen. Sie lernen, wie Sie mithilfe von elektronischen Ausschreibungen Ihre Fracht- und Prozesskosten senken können. Der Schwerpunkt des Seminars liegt dabei auf Straßenfracht.
1 2 3 ... 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Unternehmenskennzahlen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Unternehmenskennzahlen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha