Seminare
Seminare

Update UN-Kaufrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Unter Berücksichtigung der Bedeutung des UN-Kaufrechts für Wirtschaft (gilt für 90 % des deutschen Außenhandels) und für Juristen und Juristinnen (Einheitsrecht statt IPR) werden die Besonderheiten des UN-Kaufrechts dargestellt, Vergleiche zum nationalen BGB/HGB gezogen, Hinweise für die Arbeit in der Praxis gegeben und zudem auf aktuelle Entwicklungen hingewiesen.
Termin Ort Preis*
27.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Anwendungsbereich des UN-Kaufrechts Typische Strukturen und Abweichungen gegenüber dem BGB/HGB Verhältnis zu nationalem Recht und zu anderen Rechtsinstrumenten Absprachen zum Ausschluss und zur Modifikation des UN-Kaufrechts Vertragsabschluss, kaufmännisches Bestätigungsschreiben Einbeziehung und Kollision von AGB Primäre Leistungspflichten des Verkäufers/der Verkäuferin und des Käufers/der Käuferin, Leistungsort und Leistungszeit, Beförderungsverkauf, Zug-um-Zug-Leistung, Gefahrübergang, Befreiungen, Zurückbehaltungsrecht, Incoterms 2020 Strukturen und Systematik des Leistungsrechts des UN-Kaufrechts im Vergleich zum BGB/HGB, wesentliche Vertragsverletzung, Schadenersatz, Pflichtverletzungen sowie Verjährung und Aufrechnung Formulierungsvorschläge und Anwendungshinweise für die Praxis
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Anwälte und Anwältinnen sowie an Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen, die vertragsgestaltend und/oder forensisch mit den Rechtsfragen grenzüberschreitender Kaufverträge befasst sind, profitieren von diesem Seminar.
Seminarkennung:
61660-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha