Seminare
Seminare

Verfahrenstechnik im Dialog 25./26.11.2025, online & kostenfrei

Webinar - HUCKAUF INGENIEURE GmbH

An diesen beiden Tagen erwarten Sie Vortragsthemen rund um die Planung, Optimierung und Steuerung von technischen Prozessen befasst, insbesondere für Branchen wie Chemie, Pharma, Lebensmittel, Energie und Umwelttechnik. Informieren Sie sich über neue Verfahrenstechniken, regulatorische Vorgaben sowie die Optimierung bestehender Anlagen und Lösungen für Anlagenplanung und -bau. Teilnahme ist kostenfrei!
Termin Ort Preis*
24.11.2025- 25.11.2025 online Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Dienstag, 25.11.2025
  • 08:30 Uhr – 09:15 Uhr Prozesssteuerung und -überwachung mittels Mess- und Regeltechnik
  • Philipp Hein & Philipp Weisser, SEIKOM Electronic GmbH & Co. KG⟩ zur Anmeldung
  • 09:30 Uhr – 10:15 Uhr Hydrierreaktoren: Verfahrenstechnische Auslegung & Scale-Up Peter Rojan, EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH⟩ zur Anmeldung 
  • 10:30 Uhr – 11:15 Uhr Einsatz von KI in der Verfahrenstechnik Dr. Florian Merkel & Philip Weyer, weyer gruppe | horst weyer und partner gmbh⟩ zur Anmeldung
  • 12:30 Uhr – 13:15 Uhr Grundlagen der faktorbasierten Kostenschätzung für verfahrenstechnische Anlagen Harald Biecker & Thorsten Diederich, plantIng GmbH⟩ zur Anmeldung
  • 13:30 Uhr – 14:15 Uhr Hygienic Design – Schlüssel zur sicheren und effizienten Produktion Mark Boggasch, Freudenberg Process Seals GmbH & Co. KG⟩ zur Anmeldung
  • 14:30 Uhr – 15:15 Uhr Dekarbonisierung anhand der Ultraschall-Zerstäubertechnik Martin Bauer, ENVIRON Engineering GmbH⟩ zur Anmeldung
  • Mittwoch, 26.11.2025
  • 08:30 Uhr – 09:15 Uhr Pulver- & Schüttgut-Handling in den Prozess-Industrien – mit Pulver-Transport-Systemen zu sicheren und geschlossenen VerfahrenThomas Ramme, Volkmann GmbH⟩ zur Anmeldung 
  • 09:30 Uhr – 10:15 Uhr Reinigen von Komponenten mit Luft Dr. Carl Walenzik, ANTEWA GmbH⟩ zur Anmeldung
  • 10:30 Uhr – 11:15 Uhr CO2 Applikationen – flüssig, gasförmig und überkritisch
  • Uwe Flakowski und André Vehring, HORA Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG⟩ zur Anmeldung
  • 12:30 Uhr – 13:15 UhrStand der Technik: Umkehrberstscheiben
  • Martin Hundt, Berstscheiben Schlesinger GmbH⟩ zur Anmeldung
  • 13:30 Uhr – 14:15 UhrInjektoren für anspruchsvolle Förderprozesse: Robust, zuverlässig, belastbar Andreas Prüfer, KS-Engineering Ingenieurbüro Klaus Schneider⟩ zur Anmeldung
  • 14:30 Uhr – 15:15 UhrÜberblick zur thermischen Abluftbehandlung und Entwicklungen hin zur CO2 Neutralität Thomas Scheiring, Dürr Systems AG⟩ zur Anmeldung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8:30 - 15:15 jeweils an beiden Tagen
Technische Voraussetzungen:
Rechner + Online-Zugang
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrage online
Material:
Vortragsfolien werden als pdf zur Verfügung gestellt
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Chemie, Pharma, Lebensmittel, Energie und Umwelttechnik, Verantwortliche aber auch Studierende
Seminarkennung:
VerfahrenstechnikDialog
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha