Seminare
Seminare

Verkehrssicherungspflicht in Wohngebäuden - Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Die konsequente Umsetzung der Verkehrssicherungspflichten nach neuer DIN 94681 sorgt für mehr Sicherheit und schützt Sie vor teuren Haftungsansprüchen. Mit neu standardisierten Prüf- und Wartungsprozessen gemäß Risiko-Analyse, demonstrieren Sie mehr Professionalität und sichern langfristig Werterhalt und Betreuungssicherheit der Immobilie.

Warum sind Risiko-Analyse und Ampelschema jetzt wichtig?
Wie wirkt sich die neue DIN auf Prüf-Intervalle und Checklisten aus?
Welche Dokumentation benötigen dann Haftung und Haftungsentlassung?
Was bedeutet das für Sie und Ihre Mitarbeiter im Einzelnen?


Für Abonnenten der Hausmeister-Zeitschrift ist dieses Seminar kostenlos. Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@hausmeister-zeitschrift.de
Termin Ort Preis*
23.10.2025 online 315,95
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einleitung

Verkehrssicherungspflicht im Rahmen der Betreiber-Verantwortung
Gesetzliche Grundlagen
Dokumentation und Haftung/Haftungsentlassung
Persönliche Voraussetzungen der Prüfenden






Ablauf der visuellen Prüfungen mittels Checklisten

Festlegung der Prüf-Intervalle
Ggf. Anpassung der Checklisten
Gebäude – außen
Gebäude – innen
Außenanlagen
Ggf. erforderliche Funktionsprüfungen






Bewertung der festgestellten Mängel und Gefährdungen

Risiko-Analyse
Ampel-Schema






Ableitung von Maßnahmen

Festlegung von Prioritäten
Veranlassung der Beseitigung von Mängeln/Gefährdungen
Eventuelle Problematiken bei der Beseitigung
Überprüfung und Dokumentation der Ergebnisse



Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Angestellte Hausmeister/-innen aus Hausverwaltungen oder Hausmeister-Services, Gebäudeverantwortliche aus Stadt- und Gemeindeverwaltungen, Solo-Selbstständige und Quereinsteiger/-innen.
Seminarkennung:
78906-2686-22508
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha