Seminare
Seminare

Redaktion Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Redaktion Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 273 Schulungen (mit 1.190 Terminen) zum Thema Redaktion mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning

  • 17.09.2025- 12.12.2025
  • Nürnberg
  • 5.236,00 €
2 weitere Termine

Technische Dokumentationen rechtskonform und kundenspezifisch erstellen: berufsbegleitender Lehrgang zum Technischen Redakteur

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 351,05 €
    315,95 €


Die Regelungen zu Fahrerlaubnissen und dem Einsatz von Fahrzeugen bei der täglichen Arbeit sind oft komplex. Dabei müssen Verantwortliche und Mitarbeitende stets den Überblick behalten, wer was fahren darf. Besonders gilt das am Bauhof mit all den unterschiedlichen Fahrzeugen und Maschinen. Um rechtlich sicher agieren zu können, empfehlen wir Ihnen daher das Online-Live-Seminar „Aktuelles zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG).

Für Abonnenten der Fachzeitschrift „der bauhofLeiter“ ist dieses Seminar kostenlos. Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@bauhof-leiter.de

  • 15.10.2025
  • Ort auf Anfrage
  • 351,05 €
    315,95 €


Ob in Produktion, Verwaltung oder Dienstleistung – der Brandschutz ist unverzichtbar in jedem Unternehmen. Ob Brandschutzbeauftragter oder Brandschutzhelfer, jeder für den Brandschutz Verantwortliche trägt maßgeblich dazu bei, Mitarbeitende, Sachwerte und betriebliche Abläufe vor Brandgefahren zu schützen und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Doch wer ist als Brandschutzbeauftragter wofür zuständig und wer darf was? Was muss dokumentiert werden und wie handeln für den Brandschutz Verantwortliche richtig? Wichtige Antworten auf Basis aktueller Rechtsgrundlagen und Vorschriften gibt unser Brandschutz-Experte in einem kompakten 90 Minuten Online-Live-Seminar mit anschließender Fragerunde.

Für Abonnenten des Brandschutzbeauftragten ist dieses Seminar kostenlos. Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@derbrandschutzbeauftragte.de

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Talentierte Schriftsteller und Autoren werden gesucht, aber der Weg dorthin ist nicht immer einfach. Vielleicht haben Sie schon einmal daran gedacht, ein Drehbuch, einen Roman oder eine Kurzgeschichte zu schreiben – und sind daran gescheitert, Ihre Einfälle zu Papier zu bringen? Möglicherweise haben Sie sogar schon ein Manuskript an einen Verlag oder eine Redaktion geschickt und haben dann die Erfahrung machen müssen, abgelehnt zu werden. Nach solchen Enttäuschungen sollten Sie nicht aufgeben, denn erfolgreiche Schriftsteller sind noch nie vom Himmel gefallen.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 495,00 €


Im Seminar lernen Sie wichtige juristische Grundlagen für die Arbeit in Redaktionen, Pressestellen und der Unternehmenskommunikation kennen. Sie erarbeiten einen Leitfaden, der Sie beim rechtssicheren Umgang mit Texten, Bildern und anderen urheberrechtlich geschützten Inhalten unterstützt.

  • 05.09.2025- 29.11.2025
  • Ostfildern
  • 3.980,00 €


Intensivlehrgang für Redaktionsleiter:innen und alle, die sich auf diese Position vorbereiten. Die Bedeutung der Technischen Kommunikation für den Unternehmenserfolg steigt zunehmend: Gestalten Sie aktiv den Wandel und verbessern Sie die Positionierung Ihres Teams!

Der Lehrgang vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen, die Sie für die Leitung einer Redaktion qualifizieren. Im Fokus stehen die Themen, die eine erfolgreiche Leitung und Weiterentwicklung der Technischen Redaktion ermöglichen:

  • Anforderungen an das Informationsmanagement
  • digitale Transformation, Trends und neue Geschäftsfelder
  • operatives Management der Redaktion
  • strategische Entwicklung der Abteilung
  • Team- und Selbstmarketing
  • persönliche Weiterentwicklung

Nach dem Lehrgangsbesuch verfügen Sie über einen Handwerkskoffer, um die Technische Redaktion erfolgreich zu managen und zukunftsweisende Veränderungen zu bewirken

In vier zweitägigen Blöcken vermittelt der Lehrgang die Besonderheiten des Managements einer Technischen Redaktion. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der strategischen Weiterentwicklung.

Zahlreiche in der Praxis erprobte Methoden und Werkzeuge werden auf die Technische Redaktion angewendet. Wie Sie diese für sich nutzbar machen können, erörtern wir mit Beispielen und anhand Ihrer eigenen Situation. Der Austausch in der Gruppe fördert die Reflexion des eigenen Vorgehens. Sie erhalten laufend Feedback und können ...

Fernlehrgang

  • 01.09.2025- 31.08.2026
  • online
  • 840,00 €


Der Lehrgang „Digitaler Journalismus“ vermittelt praxisnahes Wissen zur Produktion und Verbreitung journalistischer Inhalte im Internet. Er bietet Einblicke in den Datenjournalismus und zeigt, wie komplexe Informationen mit modernen Tools verständlich aufbereitet werden können. Zudem behandelt der Kurs den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Journalismus – insbesondere, wie KI-Tools sinnvoll für Recherche und Redaktion genutzt werden können, ohne die journalistische Qualität zu beeinträchtigen.

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 895,00 €


Das Seminar vermittelt alle relevanten Abläufe einer Podcast-Produktion und erläutert, wie aus einer Idee ein Konzept für einen professionellen Podcast wird. Dabei werden Anleitungen und Tipps für die Konzeption, Redaktion, Produktion, Publikation und Distribution sowie Vermarktung vermittelt.

E-Learning

  • 25.08.2025
  • online
  • 595,00 €


Das 1-tägige Seminar vermittelt die Erfolgsfaktoren für eine professionelle Nutzung von Text-KIs. Sie erfahren, wie Sie ChatGPT in Redaktion und Marketing einsetzen und mithilfe passender Prompts (Befehle) zum gewünschten KI-generierten Text kommen – ob Fach-, Werbe- oder Produkttext.

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 351,05 €
    315,95 €


Als Hausmeister tragen Sie eine große Verantwortung: Die Sicherheit der Bewohner und Besucher muss jederzeit gewährleistet sein. Doch welche Prüf- und Kontrollpflichten ergeben sich aus der Verkehrssicherungspflicht konkret? Und welche Rolle spielt das Ampelmodell, das die DIN 94681 empfiehlt? Unser Kompaktseminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah alles, was Sie wissen müssen – von den rechtlichen Grundlagen über die Erkennung typischer Gefahrenquellen bis hin zur sicheren Dokumentation. Stärken Sie Ihre Fachkompetenz, minimieren Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko und überzeugen Sie Eigentümer sowie Mieter durch professionelles Handeln.

Für Abonnenten der Hausmeister-Zeitschrift ist dieses Seminar kostenlos.
Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@hausmeister-zeitschrift.de
1 2 3 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Redaktion Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Redaktion Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha