Vertragsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vertragsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 113 Schulungen (mit 380 Terminen) zum Thema Vertragsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 13.12.2025
- Frankfurt am Main
- 850,00 €

Webinar
Externe/r Datenschutzbeauftragte/r in der Praxis
- 29.10.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Externe/r Datenschutzbeauftragte/r
in der Praxis
Vertrags‑ und Mandantenmanagement sowie
Haftungs‑ und Risikomanagement
Sie als externe/r Datenschutzbeauftragte/r kümmern sich als externer Dienstleister um den betrieblichen Datenschutz und sämtliche Datenschutzthemen. Als neutrale und unabhängige Instanz schonen Sie die personellen Ressourcen im Unternehmen.
Dieses Fachseminar wird Sie bei dieser wichtigen Tätigkeit unterstützen. Es vermittelt praxisnahes Wissen zum Vertragsmanagement, Mandantenmanagement sowie zum Haftungsmanagement und Risikomanagement in der Datenschutzberatung. Anhand typischer Fallkonstellationen aus KMU, Konzernen und dem öffentlichen Sektor lernen Sie, Betreuungsverträge rechtssicher zu gestalten, Mandate professionell zu führen und Haftungsrisiken wirksam zu begrenzen. Die Schulung legt besonderen Wert auf die Abgrenzung der externen DSB-Rolle, die Dokumentationspflicht und den souveränen Umgang mit Krisensituationen. Auch Themen wie die Vertragsgestaltung und die Berufshaftpflicht für externe Datenschutzbeauftragte werden praxisnah behandelt.

Digitalisierung im Rechnungswesen
- 10.09.2025
- Chemnitz
- 547,40 €

Geprüfte/-r Berufsspezialist/-in für IT-Beratung (IHK)
- 03.03.2026- 03.12.2026
- Essen
- 3.960,00 €

- 25.08.2025- 26.08.2025
- Düsseldorf
- 1.666,00 €

Webinar
- 28.08.2025- 29.08.2025
- online
- 1.499,40 €


Vergaberecht für Bieter: Ausbildung zum Vergabemanager
- 12.11.2025- 14.11.2025
- Berlin
- 2.499,00 €
Zertifikatslehrgang: Rechtsgrundlagen, erfolgreiche Angebotserstellung & Vertragsmanagement bei öffentlichen Ausschreibungen
Das mit der Vergaberechtsreform in 2016 aktualisierte Vergaberecht ist ein spezielles und kompliziertes Rechtsgebiet mit zahlreichen Formalien. Gerade in der aktuellen Situation der Covid-19-Pandemie soll die verstärkte öffentliche Auftragsvergabe dazu dienen, die Konjunktur wieder zu beleben. Aufträge der öffentlichen Hand können somit für Unternehmen einen wichtigen Umsatzfaktor darstellen. Eine fundierte Kenntnis über den Vergabeprozess und die Besonderheiten bei Ausschreibungen der öffentlichen Hand in der Praxis helfen unmittelbar für den Erfolg Ihrer Angebote.
Dieser 2,5-tägige Zertifikatslehrgang richtet sich speziell an Bieter und potenzielle Auftragnehmer öffentlicher Ausschreibungen.

Webinar
Umgang mit den aktuellen Russland-Sanktionen in der Praxis
- 09.10.2025
- online
- 224,91 €
Die Rechtslage ist unübersichtlich, die Sanktionen werden kontinuierlich ausgeweitet und sind mittlerweile hochkomplex. Viele Fragen rund um die Sanktionen erreichen Rechtsanwaltskanzleien.
- Welche Güter und Dienstleistungen sind von den letzten Sanktionspaketen der EU gegen Russland betroffen? Gibt es Ausnahmen? Was ist mit Altverträgen?
- Wie weit geht die Pflicht zur Überprüfung Ihrer Vertragspartner? Welche Sorgfaltspflichten treffen die Unternehmen, wie sind sie umzusetzen und einzuhalten?
- Wie sichern Sie sich ab, dass Ihre an Dritte gelieferte Güter nicht doch nach Russland gelangen?
- Welche vertraglichen Klauseln sind verpflichtend, welche zu empfehlen?
- Was tun, wenn der Vertragspartner eine „No-Russia-Klausel“ verweigert?
Unsere Rechtsanwältin möchte Ihnen in diesem Online-Seminar einen Überblick aus rechtlicher Perspektive geben.
Das Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die aktuellen EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus (inkl. 16. und 17. Sanktionspaket) sowie praxisnahe Maßnahmen zur wirksamen Compliance.
Sie versteht, die Auswirkungen der aktuellen Sanktionen auf Ihre grenzüberschreitenden Verträge einzuschätzen und Sie erhalten Hilfe bei Ihren individuellen Fragen.

Crashkurs Vertragsrecht für die Technik-Branche: Technische Verträge einfach erklärt
- 02.02.2026- 03.02.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.808,80 €
Ein solides juristisches Fundament ist entscheidend, um technische Verträge sicher zu prüfen, zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge, um Vertragsinhalte rechtssicher zu bewerten und souverän mit rechtlichen Herausforderungen umzugehen.
