Visuelle Moderation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Visuelle Moderation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 259 Schulungen (mit 1.249 Terminen) zum Thema Visuelle Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Digitaler Knigge in Online-Meetings
- 12.06.2026
- Köln
- 821,10 €
Durch das Erlernen der richtigen Meetingetikette und Moderation werden Sie zur Schaffung einer positiven Kommunikationsatmosphäre beitragen. Abschließend sollen die Teilnehmenden Meetings erfolgreich abschließen und Follow-up-Aktionen planen können.
Durch dieses Seminar werden die Teilnehmenden befähigt, ihren Einfluss in Firmenmeetings zu maximieren, den professionellen Umgang mit Kolleg:innen zu fördern und zur Effizienz und Qualität geschäftlicher Zusammenkünfte beizutragen.
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.428,00 €
The ability to present your ideas is one of the most important skills in order to succeed in a professional environment. This training will help you to improve these skills by providing the ideal methods for presenting and delivering your presentations most effectively. Participants have the opportunity to learn how to be more convincing and confident while presenting to hook their audiences, leaving a lasting impression.
Sicher präsentieren - wirksam vortragen - Zuhörende fesseln und gekonnt überzeugen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar erfahren Sie, wie ein schlüssiger Aufbau für Vorträge und Präsentationen aussehen sollte und wie er erarbeitet wird. Neben dem zielgruppengerechten Präsentieren lernen Sie, Ihre Zuhörer lebhaft zu informieren und zu begeistern, aber auch schwierige Situationen professionell zu meistern.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Damit stellen Sie gleichzeitig sicher, dass das wertvolle Wissen der Mitarbeiter:innen in Ihrer Organisation gesammelt und weitergegeben wird. Das Seminar ist für Teilnehmer:innen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet.
Die Seminarteilnehmer:innen erfahren, wie sie ihre Schulung inhaltlich, methodisch und zeitlich am sinnvollsten planen, wie sie die Teilnehmer:innen wirklich erreichen und sie zum aktiven Mitmachen motivieren. Am Ende des Seminars kennen sie unterschiedliche Methoden und Medien, die sie zur Vermittlung ihres Themas nutzen können.
Nach der erfolgreichen Umsetzung des Gelernten in einer eigenen Präsentation am zweiten Seminartag erhalten alle Teilnehmer:innen ein Zertifikat.
- 29.01.2026
- Hamburg
- 1.059,10 €
Beispiele, Bilder oder Stories funktionieren besser als langwieriger Input mit vielen Zahlen-Daten-Fakten. Bilder oder Beispiele wirken unmittelbar, denn sie sprechen unsere Vorstellung direkt an.
Optimieren Sie Ihren Vortrag oder Ihre Präsentation mit Storytelling. Lernen Sie in unserem Intensivkurs die richtigen Werkzeuge gezielt und professionell einzusetzen. Sie erfahren alles Wichtige, um Ihre Botschaft mit den passenden Beispielen, Bildern und Stories fesselnd und überzeugend zu gestalten.
Der Fokus liegt auf der Gestaltung und Verbesserung Ihrer Präsentation oder Ihres Vortrags - vom weißen Blatt bis zur fertigen Story.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Telefonkonferenz, Videokonferenz & Co.
- 11.05.2026- 12.05.2026
- Münster
- 1.428,00 €
Immer häufiger ersetzen Telefon- und Videokonferenzen herkömmliche Präsentationen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie virtuelle Konferenzen und Präsentationen leiten, moderieren und noch besser gestalten können. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz Ihrer Stimme und ggf. Ihrer Körpersprache den persönlichen Auftritt kompensieren können.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 2.249,10 €
Auch an klassischen Workshop-Formaten geht die Digitalisierung der Arbeitswelt nicht vorbei: In Ihrer Rolle sehen Sie sich zunehmend der Herausforderung gegenüber, dass es nicht immer möglich oder sinnvoll ist, eine Gruppe an einem Ort zusammenzubringen. Verteilte Teams und globale Organisationen verlangen nach neuen, innovativen Ansätzen zur Gestaltung von Gruppen- und Diskussionsprozessen. Dieses Seminar befähigt Sie dazu, Ihre Kompetenz als Moderator auf den aktuellen Raum auszuweiten.
Der sichere Umgang mit den verfügbaren Technologien ist wichtig, allein ist er jedoch nicht hinreichend, um lebendige und effektive Online-Workshops zu ermöglichen. Vielmehr braucht es ein tiefes Verständnis der Rolle des Online-Moderators sowie der psychologischen und methodischen Besonderheiten virtueller Zusammenarbeit.
Das Program besteht aus 4 Online-Terminen mit je 2 Stunden
Web Based Training
- Termin auf Anfrage
- online
- 571,20 €
Auch an klassischen Workshop-Formaten geht die Digitalisierung der Arbeitswelt nicht vorbei: In Ihrer Rolle sehen Sie sich zunehmend der Herausforderung gegenüber, dass es nicht immer möglich oder sinnvoll ist, eine Gruppe an einem Ort zusammenzubringen. Verteilte Teams und globale Organisationen verlangen nach neuen, innovativen Ansätzen zur Gestaltung von Gruppen- und Diskussionsprozessen. Dieses Seminar befähigt Sie dazu, Ihre Kompetenz als Moderator auf den aktuellen Raum auszuweiten.
Der sichere Umgang mit den verfügbaren Technologien ist wichtig, allein ist er jedoch nicht hinreichend, um lebendige und effektive Online-Workshops zu ermöglichen. Vielmehr braucht es ein tiefes Verständnis der Rolle des Online-Moderators sowie der psychologischen und methodischen Besonderheiten virtueller Zusammenarbeit.
Das Program besteht aus 4 Online-Terminen mit je 2 Stunden
Freie/r Redner/in (zertifiziert)
- 02.10.2026- 31.10.2026
- Trier
- 2.790,00 €
In einer Zeit, in der individuelle Lebenswege und persönliche Entscheidungen einen immer größeren Stellenwert einnehmen, suchen Menschen nach Möglichkeiten, bedeutende Ereignisse ihres Lebens auf besondere und individuelle Art zu würdigen. Freie Rednerinnen und Redner ermöglichen es, Zeremonien und Veranstaltungen ganz nach den Wünschen und Vorstellungen der Auftraggebenden flexibel und kreativ zu gestalten. Sie schaffen einen authentischen und berührenden Rahmen, der den persönlichen Charakter der jeweiligen Lebensereignisse betont.
Unsere berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Sie umfassend auf Ihre (neben-)berufliche Tätigkeit als freie/r Redner/in vor. Sie erwerben nicht nur rhetorische und kaufmännische Grundkenntnisse, sondern auch praxisnahes Fachwissen zu unterschiedlichen Techniken und Stilmitteln, um dem Anlass entsprechend professionelle, kreative und eindrucksvolle Momente zu gestalten und Ihr Publikum zu begeistern. Mit Ihrem Talent berühren Sie Menschen bei Hochzeiten oder Jubiläen und spenden Trost bei Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen.
Unsere Dozierenden sind erfahrene Profis in Rhetorik und Moderation und blicken auf langjährige erfolgreiche Tätigkeit als freie Redner/innen zurück. Sie geben ihr Wissen sowie wertvolle Tipps und Tricks direkt aus der Praxis weiter. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat vom Träger.
Webinar
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.130,50 €
