Seminare
Seminare

Volkswirtschaftslehre Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Volkswirtschaftslehre Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 2.128 Terminen) zum Thema Volkswirtschaftslehre mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Das Fernstudium Technische Betriebswirtschaftslehre Metallhandel (B.Sc.) eröffnet dir Chancen in einem expandierenden Wirtschaftszweig. Dank der Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband Großhandel Metallhalbzeug (WGM) und dem Verband Deutscher Metallhändler (VDM) profitierst du von einem praxisnahen Ansatz und einem umfangreichen, fachspezifischen Netzwerk.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • auf Anfrage


Volkswirtschaft verstehen – Wirtschaft erfolgreich gestalten

Als Führungskraft sind Sie täglich mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert – von Fachkräftemangel über Umweltschutzauflagen und Lieferkettenprüfungen bis hin zu volatilen politischen Rahmenbedingungen. Unser praxisnahes Seminar vermittelt Ihnen volkswirtschaftlichen Grundlagen und Anwendungsbeispiele, die Sie für strategische Entscheidungen und als Führungskraft benötigen.

Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie wirtschaftliches Know-how für Ihren Unternehmenserfolg!

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
26 weitere Termine

In einer zunehmend digitalisierten Welt erweitert Künstliche Intelligenz (KI) die Kompetenzen auch in Bereichen wie den Geisteswissenschaften. KI-Tools erleichtern die Analyse von Geschäftsberichten, die Planung von Projekten und das strategische Management. Was bisher komplex schien, wird durch den Einsatz von KI handhabbar.Unser Seminar richtet sich an Geisteswissenschaftler:innen und Praktiker:innen, die mithilfe von KI wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity betriebswirtschaftliche Inhalte schnell und sicher erschließen möchten. Insbesondere für Nicht-BWLer:innen wird die Welt der Betriebswirtschaft verständlicher, da KI Daten analysiert, Zusammenhänge aufzeigt und Entscheidungen ...

  • 09.12.2025- 10.04.2026
  • Ulm
  • 6.733,16 €
174 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Logistikmeister vorbereitet.

Webinar

  • 02.03.2026- 26.02.2028
  • online
  • 6.733,16 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Logistikmeister vorbereitet.

Webinar

  • 02.03.2026- 26.02.2028
  • online
  • 6.652,83 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Meister für Kraftverkehr vorbereitet.

  • 09.12.2025- 10.04.2026
  • Stuttgart
  • 6.652,83 €
171 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Meister für Kraftverkehr vorbereitet.

  • 04.05.2026- 18.09.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €
1 weiterer Termin

Nachhaltigkeit als ganzheitliches Konzept zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit zu verstehen, wird zu einer zentralen unternehmerischen Herausforderung werden. Damit gewinnt das aktive Steuern dieses strategischen Prozesses zunehmend an Bedeutung. 
Um Chancen und Risiken von Nachhaltigkeit für das Geschäftsmodell des Unternehmens zu erkennen, lernen Sie im Seminar Nachhaltigkeit: Chance & Risiko für den Unternehmenserfolg des Zertifikatsprogramms den rechtlichen Rahmen im Kontext von Nachhaltigkeitsanforderungen an Unternehmen und deren Bedeutung und Auswirkungen kennen. Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen zu verankern, bedeutet, diese als ganzheitliches Konzept zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit zu verstehen. Sie erhalten einen Ü;berblick über Performance Management Systeme und wie Sie diese zur Steuerung der Implementierung einer Nachhaltigkeitsstrategie einsetzen. Sie verstehen, wie Sie das Konzept der Tripple Bottom Line als Steuerungsoption einsetzen können und wie Materiality (Wesentlichkeit) aus externer Sicht betrachtet wird, um Implikationen für die Unternehmensstrategie abzuleiten. Sie lernen Methoden zur Erhebung und das Erfassen von nicht-finanziellen Kennzahlen kennen und verstehen, wie Sie eine Impact Analyse durchführen. Somit können Sie Risiken für das Geschäftsmodell einschätzen und entsprechende Risiko-Frühindikatoren implementieren.

  • 09.12.2025- 16.04.2026
  • Mönchengladbach
  • 6.912,25 €
244 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Chemie vorbereitet.

Webinar

  • 02.03.2026- 04.03.2028
  • online
  • 6.912,25 €
145 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Industriemeister Chemie vorbereitet.
2 3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Volkswirtschaftslehre Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Volkswirtschaftslehre Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha