Vortrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vortrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.214 Schulungen (mit 11.563 Terminen) zum Thema Vortrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Power Rhetorik! Die Rhetorische Kraftkammer® - Verbal gewinnen in spontanen Business-Situationen
- 25.08.2025- 27.08.2025
- Glashütten
- 2.594,20 €

E-Learning
Vertriebsmanager*in (IHK) - online
- 09.10.2025- 19.12.2025
- online
- 1.900,00 €
Modul 1: Erfolgreich verkaufen - Phasen im Verkaufsgespräch
Modul 2: Erfolgreiche Neukundengewinnung
Modul 3: Vertriebssteuerung - Bestandskundenbetreuung und Potenzialausschöpfung
Modul 4: Die erfolgreiche Preisverhandlung
Modul 5: Das Verkaufsgespräch effektiv und effizient gestalten
Modul 6: Überzeugende Präsentation von Produkten und Dienstleistungen
Modul 7: Telefonische Verkaufsakquise und -betreuung - Sympathisch und effektiv den Kunden gewinnen und betreuen
Modul 8: Kundenpflege - Professioneller Umgang mit Reklamationen und die Verkäuferpersönlichkeit

Fernlehrgang
- 12.09.2025
- online
- 590,00 €

Webinar
LIVE Webinar: Teams entwickeln
- 10.10.2025
- online
- 499,80 €
Als Team Lead den Teamerfolg steigern. Das bietet Ihnen das Seminar
- Motivatoren für Top Leistung und Top Stimmung in Teams
- 4 Erfolgskategorien und 40 Erfolgsfaktoren
- Teamanalyse Instrumente
- Methodik für selfFIT Lösungsideen des Teams

MS Teams Meetings / Besprechungen
- 15.08.2025
- Hamburg
- 702,10 €

Webinar
Künstliche Intelligenz im Marketing: Eine praxisnahe Einführung
- 10.10.2025
- online
- 1.059,10 €

Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit
- 13.10.2025
- Ostfildern
- 720,00 €
Bei der technischen Planung und wirtschaftlichen Dimensionierung von Photovoltaikanlagen stellen sich Fragen, wie:
- Welche Anlagengröße ist die Richtige?
- Sind leistungsstärkere Module/Wechselrichter auch wirtschaftlicher?
- Macht ein größerer Speicher wirklich Sinn?
Gerade Kunden, denen mehrere Angebote vorliegen, sind oft verunsichert und können nicht bewerten, welcher Anbieter die beste Lösung bietet.
Genau hier setzt das Seminar "Photovoltaikanlagen: Optimale Planung für maximale Wirtschaftlichkeit" an - neben den Vorgaben zu technisch-normativ korrekter Umsetzung wird insbesondere die gesamtwirtschaftliche Dimensionierung thematisiert. Damit können Sie als Planer oder Installateur deutlich machen, warum gerade Ihr Angebot für den Kunden nicht nur technisch ausgereift, sondern auch am rentabelsten ist.
- Sie lernen die Grundlagen der Photovoltaik, wie z.B. den Aufbau und die Bestandteile von PV-Anlagen kennen.
- Sie erfahren, welche Aspekte bei der Planung von PV-Anlagen essenziell sind.
- Sie lernen die Einflussfaktoren auf die Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen kennen und wie die Ertragsberechnung erfolgt.
- Sie erhalten einen Überblick, welche Fördermittel Sie nutzen können und einen Ausblick auf die Marktentwicklung von PV-Modulen & Wechselrichtern.
Methode:
Interaktiver Fachvortrag mit Erfahrungen und (Berechnungs-)Beispiele...

- 29.09.2025
- Aschaffenburg
- 1.428,00 €
100% Sichere und stressfreie Präsentationen
- Professionell, sicher und souverän präsentieren + vortragen
- Persönliche Wirkung + hohe Souveränität
- Sichere Gestik und Körpersprache
- Betont und nachdrücklich sprechen
- sichere Stimme
- Persönliche Überzeugungskraft steigern
MEHR INFOS UNTER:
[ Seminare Präsentation ✅ Präsentationsseminare ✅ Präsentationstrainings ]

Messpraktikum - Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- 13.10.2025- 14.10.2025
- Ostfildern
- 1.170,00 €
In diesem Seminar erhalten Sie am ersten Tag alle wichtigen Informationen zu den gesetzlichen Forderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung, den TRBSen, der DGUV V3 bzw. 4 und weiteren Informationen der Berufsgenossenschaft für das Prüfen von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln. Wir führen im Messpraktikum die verschiedenen Messungen aus den aktuellen Normen aus 2021 für die Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach Reparatur (DIN EN 50678 - VDE 0701) und für die wiederkehrende Prüfung (DIN EN 50699 -VDE 0702) praktisch durch. Wenn Sie als Elektrofachkraft das Seminar besuchen, erhalten Sie die erforderliche Sachkunde, um als "zur Prüfung befähigten Person" bestellt zu werden, falls die anderen Voraussetzungen nach TRBS 1203 gegeben sind. Elektrotechnisch unterwiesene Personen können durch die vermittelten Inhalte und praktischen Messungen der "zur Prüfung befähigten Person" eine große Unterstützung sein.
Sie erfahren, welche gesetzlichen Regelungen, Verordnungen, berufsgenossenschaftliche Vorschriften gelten.
Sie lernen, wie Sie Arbeitsmittel (TRBS 1201) prüfen.
Sie erlernen, welche Qualifikationsvoraussetzungen für die Aufgaben der "zur Prüfung befähigten Person" (TRBS 1203) gelten und wie Sie zur "zur Prüfung befähigten Person" bestellt werden.
Sie erfahren, wie Prüfungen nach VDE 0701 (DIN-EN-50678) und VDE 0702 (DIN-EN-50699) erfolgen.
Sie lernen...

Webinar
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Gesprächsführung für Personaler/-innen I - Grundlagenseminar
- 13.10.2025- 14.10.2025
- Heilbronn
- 780,00 €
