Vortrag Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Vortrag SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.212 Schulungen (mit 11.797 Terminen) zum Thema Vortrag mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Power Rhetorik! Die Rhetorische Kraftkammer® - Verbal gewinnen in spontanen Business-Situationen
- 25.08.2025- 27.08.2025
- Glashütten
- 2.594,20 €

Microsoft PowerPoint - Kompaktseminar
- 03.11.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
Sie bearbeiten bestehende Präsentationen und Folien. Sie erstellen neue PowerPoint-Folien und können eine Vielzahl von Objekten (Grafiken, Formen, Diagramme…) zur Unterstützung einer Präsentation nutzen.

- 03.11.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 445,00 €

Webinar
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 1.499,40 €

E-Learning
Rechnungslegung für Controller Online
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 2.070,60 €

Einführung in SAS (SAS Studio): Datenanalyse und Statistik für Anfänger
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Webinar
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Online Vertriebstraining - Großkunden perfekt betreuen: Techniken im Key-Account-Management
- 23.09.2025- 24.09.2025
- online
- 1.285,20 €

- 03.11.2025- 04.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €

Webinar
Microsoft 365 - MS Power BI / Self Service BI mit Microsoft 365 und MS Excel
- 15.09.2025- 17.09.2025
- online
- 2.130,10 €

Softwarearchitektur für Entwickler:innen
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Hamburg
- 2.618,00 €
Unser Architektur-Seminar bietet Entwickler:innen tiefe Einblicke in die optimale Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Entwickler:innen. Wir zeigen, wie Architektur entscheidend zur Softwarequalität beiträgt und wie Entwickler:innen aktiv daran mitwirken können.
Verantwortung und Einfluss der Entwickler:innen
Das Seminar hebt die zentrale Rolle der Entwickler:innen in der Architekturgestaltung hervor. Du erfährst, wie deine Arbeit die Architektur beeinflusst und lernst, diese Verantwortung effektiv zu übernehmen. Wir demonstrieren, dass sowohl einzelne Architekt:innen als auch Teams Architektur gestalten können und beleuchten die jeweiligen Voraussetzungen und Konsequenzen.
Praktische Anwendung: Architektur im Entwickleralltag
Du entdeckst durch praktische Beispiele, wie du Architektur iterativ-inkrementell und konstruktiv mitgestaltest. Wir betrachten verschiedene die Rollenmodelle und zeigen, wie leichtgewichtige Architekturtools zur Softwarequalität beitragen.
Fallbeispiele und Übungen: Architektur erleben
In konkreten Fallbeispielen mit Rollenspielen und Übungen erlebst du, was es bedeutet, nicht nur zu programmieren, sondern auch Architektur explizit zu gestalten. Wir verdeutlichen die Vorteile einer klaren Architekturstruktur und deren Auswirkungen auf die Entwicklungsarbeit.
