Seminare
Seminare

Wahlvorstandsschulung Betriebsratswahl 2026 - vereinfachtes Wahlverfahren

Seminar - DGB-Bildungswerk NRW e.V.

Betriebsratswahlen 2026Vereinfachtes Wahlverfahren - Schulung für WahlvorstandsmitgliederNeben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 Düsseldorf 305,00 €
03.12.2025 Duisburg 305,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Betriebsratswahlen 2026

Vereinfachtes Wahlverfahren - Schulung für Wahlvorstandsmitglieder

Das Seminar vermittelt Kenntnisse in Fragen der Gestaltung und Durchführung von Betriebsratswahlen nach dem vereinfachten Wahlverfahren im Betrieb. Nach §14 Abs. 2 BetrVG gilt: In Betrieben mit in der Regel 5 bis 100 wahlberechtigten Arbeitnehmenden findet das vereinfachte Wahlverfahren zwingend Anwendung. In Betrieben mit 101 mit 200 Wahlberechtigten können der Wahlvorstand und der Arbeitgeber die Anwendung des vereinfachten Wahlverfahrens vereinbaren.

Ziel

Neben den rechtlichen Grundlagen und aktuellen Neuerungen für die Durchführung von Betriebsratswahlen werden Vorschläge zur betriebsspezifisch optimalen Durchführungs- und Vorgehensweise vorgestellt und bearbeitet. Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten werden diskutiert und beurteilt.

Themen

  • Allgemeine Vorschriften zur Betriebsratswahl nach aktuellem Recht
  • Aktives und passives Wahlrecht: Beschäftigte im Betrieb, Beschäftigte in Leiharbeit, Außendienstbeschäftigte, Beschäftigte in Tele- und Heimarbeit
  • Erstellung von Wähler*innenliste und Wahlausschreiben
  • Aufgaben des Wahlvorstands
  • Vorschläge und Wahlverfahren bei einer oder mehreren Listen
  • Minderheitengeschlecht und Sitzverteilung
  • Schriftliche Stimmabgabe und andere Verfahrensweisen
  • Wahlvorschläge von Gewerkschaften

Zielgruppe
Mitglieder des Wahlvorstands mit Entsendebeschluss

Info:
Nach der Schulung kannst du auf unseren Beratungsservice zählen: per Mail oder Telefon bieten wir dir unsere Unterstützung an. So hast du bis zur Wahl immer eine verlässliche Anlaufstelle.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
18.11.2025, 9:30-16:30, DGB-Haus Düsseldorf
Material:
Unser besonderer Service:
Nach der Schulung kannst du auf unseren Beratungsservice zählen: per Mail oder Telefon bieten wir dir unsere Unterstützung an. So hast du bis zur Wahl immer eine verlässliche Anlaufstelle.
Zielgruppe:
  • BR-Wahlvorstände
  • Wahlvorstandsmitglieder
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha