Seminare
Seminare

Webanalyse in der Praxis – Nutzer verstehen, Daten richtig nutzen

Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Wer seine Nutzer versteht, kann seine Website gezielt verbessern. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und Tools der modernen Webanalyse kennen – von Google Analytics und Hotjar bis zum Google Tag Manager. Sie erfahren, wie Sie Nutzerverhalten datenschutzkonform messen, Conversions definieren und Ihre Online-Angebote datengestützt optimieren. Praxisnahe Einblicke und zahlreiche Anwendungsbeispiele helfen Ihnen, aus Zahlen konkrete Maßnahmen abzuleiten.
Termin Ort Preis*
04.12.2025 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Einführung in Webtracking & Datenquellen
- Unterschied: Sitzungen, Nutzer, Seitenaufrufe
- Conversion-Tracking und Ziele definieren
- Nutzerverhalten analysieren: Verweildauer, Absprungrate, Pfade
- Heatmaps, Session Recordings (z. B. mit Hotjar)
- Segmentierung & Zielgruppenanalyse
- Google Tag Manager (Basics)
- Datenschutzkonforme Implementierung (IP-Anonymisierung, Einwilligung)
- Dateninterpretation für Optimierungsentscheidungen
- Datamanagement und -integration
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
- Online-Marketing-Verantwortliche und Web-Analyst*innen
- Website- und E-Commerce-Manager*innen
- Marketing- oder Kommunikationsfachkräfte, die datenbasierte Entscheidungen treffen wollen
- UX- und Conversion-Optimierer*innen
- Selbstständige oder Gründer*innen, die die Leistung ihrer Website verstehen und verbessern möchten
- Einsteiger*innen im Bereich Webanalyse mit grundlegenden Digital-Kenntnissen
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_10831
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha