Seminare
Seminare

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Blended Learning - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Der berufsbegleitende Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.) qualifiziert Sie für verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft und Technik. Das Studium kombiniert wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit fundiertem ingenieurtechnischem Wissen. Durch den praxisorientierten Aufbau – mit über 70 % technischen Inhalten sowie Übungen in Laboren und der Maschinenhalle – erwerben Sie einen systematischen Überblick über die relevanten Fachgebiete. Vorkenntnisse in Technik sind nicht erforderlich, da das Programm methodisch aufeinander aufbaut und praxisnah vermittelt wird.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 21.000,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Studium vermittelt die Kompetenzen, um wirtschaftliche und technische Fragestellungen erfolgreich zu verbinden. Zentrale Themenbereiche sind:

  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften
  • Maschinenbau sowie Elektro- und Automatisierungstechnik
  • Werkstoff- und Fertigungstechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnologien
  • Technikgetriebene Prozesse in Unternehmen
  • Module zur Entwicklung von Management- und Führungskompetenzen
  • Durch praxisorientierte Lehrformate wird das theoretische Wissen unmittelbar angewendet und vertieft.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:

Mit dem Master Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

  • integrieren Sie wirtschaftliche und technische Aspekte in Projekten und Organisationen,
  • erwerben Sie praxisnahe Fachkenntnisse durch Labor- und Projektarbeit,
  • entwickeln Sie Führungs- und Managementkompetenzen,
  • arbeiten Sie interdisziplinär und lösungsorientiert,
  • stärken Sie Ihre Innovationskraft für komplexe Aufgaben in Unternehmen.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • einem ersten Studienabschluss idealerweise in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang und
  • einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufserfahrung, die nach dem ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss erworben wurde
Material:
Bücher, Skripte, E-Learning
Zielgruppe:
Das Programm richtet sich an Berufstätige mit akademischem Abschluss, die an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft tätig sind oder künftig leitende Funktionen übernehmen möchten. Besonders geeignet ist der Master für Fach- und Führungskräfte aus der Betriebswirtschaft, die ihre technischen Kompetenzen erweitern wollen, sowie für Ingenieur*innen, die ihr betriebswirtschaftliches Profil schärfen möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha