Seminare
Seminare

Fraud-Know-how für Revisoren

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

  • Sie kennen die Erscheinungsformen von wirtschaftskriminellen Handlungen sowie Muster von Tätern einschließlich Motivation und Tatgelegenheiten.
  • Sie kennen Risikofaktoren, die dolose Handlungen aus und gegen Unternehmen fördern sowie Schutzfaktoren.
  • Sie kennen die Grundzüge der rechtlichen Tatbestände einschlägiger Strafnormen sowie auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Grenzen bei der Aufklärung doloser Handlungen durch die Interne Revision.
  • Sie können Beweise rechtssicher erheben und gerichtsverwertbare Untersuchungsberichte verfassen.
  • Sie kennen den Unterschied zwischen einer regulären Prüfung und einer anlassbezogenen Sonderprüfung und kennen allgemeine Abläufe im Umgang mit Sondersituationen.
  • Sie wissen, wie Sie sich in Verdachtsfällen verhalten und wie Sie sich verhalten, wenn ein Sachverhalt Anlass zu polizeilichen Ermittlungen gegeben hat.
  • Sie wissen, welche (Präventions-)Maßnahmen Sie zur Verhinderung von Wirtschaftskriminalität einsetzen können und wie Sie Erkenntnisse aus Sonderuntersuchungen in die Gefährdungsanalyse einarbeiten
Termin Ort Preis*
16.03.2026- 24.10.2026 online 850,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Was ist Fraud?
  • Wirksames Fraud Management – Notwendigkeit und Anforderungen
  • Kriminelles Verhalten im Unternehmen – Ü;berblick
  • Indikatoren für fraudulente Verhaltensweisen
  • Fallbeispiele
  • Sonderuntersuchungen zur Aufklärung von Fraud und pflichtwidrigen Verhaltensweisen – Durchführung
  • Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden
  • Verwertbarkeit und Dokumentation
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Fallstudien
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Internen Revision, die sich als Experte professionalisieren möchten und einen zertifizierten Kompetenznachweis anstreben.

Für dieses Modul erhalten Sie 7,5 CPE Credits
Seminarkennung:
EE-O3Z8-S6
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha