Seminare
Seminare

Yogakurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Trainer

Entspannung, Körperkontrolle und achtsames Atmen – mittlerweile praktizieren mehr als zwei Millionen Deutsche Yoga. Dabei ist die indische Lehre über die Balance von Körper und Geist weit mehr als ein Hobby. Auch Unternehmen profitieren von ausgeglichenen Mitarbeitern, wenn sie Konzepte wie die Work-Life-Balance ernst nehmen. Denn stressgeplagte Mitarbeiter sind im Schnitt öfter krank und weniger produktiv. Entspannungsübungen als Teil der Arbeit und organisierte Pausen können der alltäglichen Belastung entgegenwirken.

Yoga wird damit zu einer Option zur Stressverarbeitung und auch Stressvermeidung im Beruf. Über die Kultivierung der Achtsamkeit können die Techniken das Miteinander unter den Kollegen verbessern. Das breite Kursangebot in diesem Bereich umfasst Workshops und Kurse für Führungskräfte und Mitarbeiter sowie Ausbildungen zum Yoga-Trainer und Entspannungstherapeuten.

Was versteht man unter Yoga?

Der Begriff fasst eine ganze Reihe von Lehren zusammen, die sich in vielen Details und ihren Schwerpunktsetzungen unterscheiden können. Gemeinsam ist ihnen, dass der Fokus auf dem Zusammenspiel von Körper und Geist liegt und das Ziel darin besteht, über körperliches Training, Atemtechniken und Meditation die Selbstkontrolle zu stärken. Erwähnung findet Yoga in den indischen Veden und reicht mindestens 3500 Jahre zurück, vielleicht sogar noch weiter. Obwohl die Bezeichnung eigentlich ein ganzes philosophisches System bezeichnet, verstehen wir darunter heute vor allem Entspannungstechniken. Deren Bedeutung nimmt stetig zu, je mehr sich die Berufs- und Umwelt als Herausforderung für unser Nervenkostüm präsentiert. Immer schneller, immer flexibler soll die Arbeit sein – nicht umsonst hat sich die Work-Life-Balance als wichtiger Aspekt eines zeitgemäßen betrieblichen Gesundheitsmanagements etabliert.

Allerdings betonen die einzelnen Spielarten der Lehre verschiedene Dimensionen der Technik. Beim Hatha Yoga beispielsweise konzentrieren sich die Teilnehmer insbesondere auf Atemtechniken und teils anstrengendes körperliches Training. Diese verbreitete Form der Praxis findet ihre Fortsetzung im 1997 entwickelten Anusara Yoga, das deutlich mehr auf die spirituelle und meditative Seite der Lehre achtet. Andere Entwicklungen wie Flow Yoga betonen die Vinyasas, den Fluss zwischen einzelnen Übungen, und schärfen so das Fitness-Element. Eine ruhigere Variante ist das Yin Yoga, das durch moderate Muskelanspannung zur Lockerung von Verspannungen beiträgt.

Wie kann eine Yogafortbildung aussehen?

So vielfältig wie die Stile ist auch das Kursangebot. Unter der Bezeichnung Business Yoga etwa veranstalten Trainer und Institute speziell auf den Arbeitsalltag abgestimmte Workshops. Dort lernen die Mitarbeiter Übungen, die sich problemlos in die berufliche Tätigkeit einfügen lassen. So können bei Bedarf während der Arbeit Atemtechniken und einfache körperliche Lockerungseinheiten im Sitzen ausgeführt werden.

Stellt die Business-Variante einen Weg dar, wie Mitarbeiter mittels kurzer Pausen schnell wieder Energie und Konzentration tanken, so locken Retreats mit umfassenden, oft mehrtägigen Programmen. Für Mitarbeiter und Führungskräfte gleichermaßen einschlägig, finden hier Übungen aller Art statt, oftmals ergänzt durch weiterführendes Hintergrundwissen. Die Optimierung gruppendynamischer Prozesse zwischen Führungskraft und Mitarbeiter sowie zwischen Kollegen untereinander bildet in vielen Fällen den Fokus. Effizienzsteigerung durch die Überwindung unausgesprochener Differenzen und eingeschliffener Verhaltensweisen kann ein Ziel sein. Bei Führungskräften steht nicht selten der in der Lehre zentrale Gedanke im Vordergrund, über Selbstkontrolle eine innere Führung als Voraussetzung der kompetenten Führung anderen gegenüber zu erlernen.

Auch für Yogalehrer selbst sowie für Yoga-affine Mitarbeiter des betrieblichen Gesundheitsmanagements können spezielle Workshops sinnvoll sein. Unter dem Stichwort Train-the-Trainer finden sich spezielle Seminare zur Trainerrolle, die auch seine Funktion als ausgleichendes, harmonisierendes Element in der Weiterbildung thematisieren. Hier können auch fortgeschrittene Trainerpersönlichkeiten Yoga oder Entspannungstechniken als Bestandteil einer Weiterbildung finden. Dabei kann es sich um einzelne Techniken wie Lachyoga handeln oder um breitere Themenstellungen wie Achtsamkeit, Mentalschlaf, Entspannungspädagogik oder Inneren Frieden.

Für wen ist eine Yogafortbildung sinnvoll?

Yoga-Kurse bieten für jeden, der sich um Ausgeglichenheit, Ruhe und seine Gesundheit bemüht, eine Bereicherung. So können aber auch Mitarbeiter eines Unternehmens im alltäglichen Arbeitsumfeld davon profitieren. Bereits kleine Übungen helfen zu entspannen und zu fokussieren: Sie fördern so Produktivität und Kreativität. Dadurch gewinnt auch das Unternehmen. Darüber hinaus kann eine ausgeglichene Grundhaltung bei der Reduzierung von Fehlstunden und Krankheit unterstützend eingreifen. Führungskräften können die bei einem Yoga-Kurs eingeübten Fähigkeiten beim wertschätzenden und konstruktiven Umgang mit den Mitarbeitern helfen. Mithin sind Fortbildungen in Yoga empfehlenswert für:

  • Mitarbeiter zur Entspannung und Lockerung während der Arbeit,
  • BGM-Beauftragte, die das Yoga-Wissen für das betriebliche Gesundheitsmanagement nutzen können,
  • Führungskräfte, um ihre eigene Gesundheit und auch ihre Personalführungsqualität zu verbessern,
  • Yoga-Trainer, die ihre Kompetenzen erweitern oder verfeinern wollen.

Was nutzten Yoga-Kurse unserem Unternehmen?

Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements blicken Unternehmen schon lange nicht mehr nur auf die körperliche Dimension. So wichtig gerade bei anstrengenden oder physisch eintönigen Berufen beispielsweise die richtige Haltung ist, so sehr rücken inzwischen auch mentale Aspekte in den Vordergrund: Viele moderne Jobs fordern dauerhaft Produktivität, Kreativität und Flexibilität. Infolgedessen wird der Umgang mit Stress zu einem integralen Bestandteil des Gesundheitsmanagements. Yoga kann Mitarbeitern und Führungskräften helfen, ihre Arbeit in einer hektischen und fordernden Arbeitswelt effizienter und gesünder zugleich zu gestalten. Angewandte Yoga-Kenntnisse können im Rahmen der Optimierung der internen Arbeitsläufe relevant werden. Sie bilden dann einen Teil der „Soft Skills“ innerhalb einer Firma und gehören im weitesten Sinne zu den Fördermaßnahmen gelungener Work-Life-Balance.

Yoga-Kurse, -Workshops und -Retreats, die die indische Lehre in der Praxis umsetzen, können damit zur Stärkung wichtiger Kompetenzen für den Unternehmenserfolg beitragen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 279 Schulungen (mit 378 Terminen) zum Thema Yoga mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.400,00 €
1 weiterer Termin

HINTERGRUND

Sexualität ist Lebenskraft und Lebensfreude. In den letzten fünfzig Jahren wurde in der westlichen Welt mit der Pille, der sexuellen Aufklärung, der Emanzipation und vielen Strömungen der sexuellen Befreiung ein großer Umbruch im kollektiven Erleben, in den Moralvorstellungen und im Umgang mit der Sexualität im Privaten und in der Öffentlichkeit angestoßen. In einer Welt, in der die Sexualisierung der Wirtschaft und der Kommunikationsmöglichkeiten in den neuen Medien einen freien, visuellen und akustischen Zugang zu allen Spielarten der Sexualität bietet, ist das Individuum verstärkt mit sexuellen Inhalten und dadurch hervorgerufenen Sehnsüchten konfrontiert. Die Möglichkeiten, Intimes im Privaten oder in der Öffentlichkeit zu leben, sind im Laufe der Jahre immer komplexer geworden, erscheinen grenzenlos. Mit der Erweiterung der Freiheit und den Möglichkeiten ist nicht automatisch eine selbstbestimmte Erfahrung und Erfüllung der eigenen Bedürfnisse verbunden. Die aus den vorangegangenen Generationen weitergegebenen Muster aus Scham und Moral sind weder gänzlich transformiert, noch ist im Individuum selbstverständlich ein authentischer Zugang zu den eigenen Gefühlen vorhanden. Am wenigsten ist vielleicht das Jahrtausende alte Model der Partnerschaft in einer Zweierbeziehung den Umbrüchen gewachsen, aber gleichsam immer noch in einer Vielzahl von Menschen Bestandteil des Selbstverständnisses des eigenen Lebenstraumes und Lebensraumes. Kann eine „eingeschlafene ...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.800,00 €


Wirksamkeitsorientiertes Coaching,das alle Ebenen des Menschen miteinbezieht

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Starte deine Karriere als Group Fitness Trainer

Du liebst das Gruppentraining und willst deine Begeisterung für Bewegung und Rhythmus teilen? Bei der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) wartet eine spannende Online Ausbildung auf dich, um Group Fitness Trainer zu werden. Wir begleiten dich auf deinem Weg, professionell Aerobic, Step-Aerobic und Work-out-Kurse anzuleiten. Erfahre, wie du mitreißende Choreografien kreierst und ein energiegeladenes Trainingserlebnis bietest.

Lerne in deinem Tempo

Flexibel lernen ist das A und O in der Online-Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG). Alles, was du brauchst, ist eine stabile Internetverbindung. Wir stellen dir eine Vielzahl von Videos zur Verfügung, die dir helfen, Bewegungsabläufe zu verstehen und deine Fertigkeiten zu verfeinern. Für faire 549 Euro bekommst du für 3 Monate Zugriff auf unseren Online Campus. Und sollte der Alltag dazwischen kommen und du brauchst mehr Zeit, kein Problem. Gerne verlängern wir deinen Zugang einmalig kostenfrei um 3 weitere Monate.

Web Based Training

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.490,00 €


Hier geht's für dich auf das nächste Level!Erweitere dein Portfolio für dein persönliches und berufliches Leben. Darüber hinaus kannst du die erlernten Tools für dich, deine Kunden oder Mitarbeiter nutzen.KRISENSICHER - UNABHÄNGIG - ZU JEDER ZEIT UND AN JEDEM ORT EINSETZBAR: mentale Methoden und Tools erlernen und den nächsten Step machen. 

  • 24.05.2025- 01.06.2025
  • Hamburg
  • 549,00 €


Breathwork

  • 14.06.2025- 22.06.2025
  • Berlin
  • 549,00 €


Breathwork

  • 31.05.2025- 01.06.2025
  • Nürnberg
  • 1.749,30 €
3 weitere Termine

Zwei spannende Tage voller Freude an Entwicklung und Veränderung

für:

  • Paare in langjährigen Beziehungen, die ihre Partnerschaft neu beleben und intensivieren möchten.

  • Menschen vor oder in einem neuen Lebensabschnitt (z. B. nach dem Auszug der Kinder, vor dem Ruhestand, nach Veränderungen, in der Lebensmitte), die ihre Beziehung bewusster gestalten wollen.

  • engagierte Paare, die Wert auf persönliche Weiterentwicklung legen und ihren Mut gemeinsam neu erleben wollen.

Und das bieten wir Ihnen:

  • Stärkung der emotionalen Verbindung und Förderung einer bewussten Partnerschaft, voller Liebe, Freude und mit dem Mut zu Veränderungen.

  • Werte, Wünsche und langfristige Beziehungsziele gemeinsam klären.

  • Persönliche Stärken und Ressourcen erkennen und aktivieren.

  • Konstruktiven und freudigen Umgang mit Herausforderungen in der Beziehung leben lernen.

  • Praktische Werkzeuge für eine lebendige und erfüllte Partnerschaft erfahren und nutzen.

  • Entwicklung einer gemeinsamen Vision und Ableitung gemeinsamer Ziele für die Zukunft.

  • Körperliche, emotionale und mentale Blockaden lösen.

  • Konkrete Strategien zur Umsetzung der gemeinsamen Ziele im Alltag erarbeiten.

 

  • 17.05.2025- 18.05.2025
  • Nürnberg
  • 2.500,00 €
3 weitere Termine

Zwei engagierte Tage voller Freude an Entwicklung und Veränderung

für


  • Menschen in der dritten und vierten Lebensphase, die sich in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen befinden.
  • Menschen vor bzw. beim Übergang in den „Ruhestand“, die die nächste Lebensphase aktiv und sinnerfüllt gestalten möchten.
  • Menschen, die nach Rückschlägen (z.B. beruflich, privat, gesundheitlich/seelisch) neue Perspektiven suchen und ihre Lebensfreude und ihren Mut wiederentdecken wollen.
  • Menschen mit komplexen Lebensläufen, die aktiv an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten wollen.


Und das bieten wir Ihnen:


  • Klarheit über aktuelle Herausforderungen und Chancen gewinnen.
  • Werte, Wünsche und langfristige Ziele klären.
  • Persönliche Stärken und Ressourcen erkennen und aktivieren.
  • Konstruktiven Umgang mit Herausforderungen und Veränderungen lernen.
  • Praktische Werkzeuge für den mutigen Aufbruch erfahren.
  • Körperliche, emotionale und mentale Blockaden lösen.
  • Konkrete Strategien zur Umsetzung von Zielen im Alltag erarbeiten.
  • Erste Quick Wins erkennen und realisieren.

  • 24.06.2025
  • Dresden
  • 440,00 €
1 weiterer Termin

Ein Seminar für Führungskräfte, die ihre Werte und Bedürfnisse verstehen und mit Klarheit und Leichtigkeit führen möchten
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich verändert. Mitarbeitende wünschen sich authentische, mitfühlende Führungspersönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Entscheidungen, sondern auch durch ihre Haltung inspirieren. Authentizität in der Führung beginnt mit einem tiefen Verständnis der eigenen Werte, Bedürfnisse und Emotionen. Nur wer sich selbst kennt und akzeptiert, kann andere inspirieren.

Dieses Seminar bietet Raum zur Selbstreflexion und zeigt Wege auf, innere Blockaden zu lösen, um die eigene Führungsidentität klar zu erkennen und mit Leichtigkeit und Freude zu leben. Humor und Lachen dienen dabei als Schlüssel, um tiefere Ebenen des authentischen Seins zu erschließen und innere Bewertungsmuster loszulassen.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Dresden
  • 880,00 €
1 weiterer Termin

Beschleunigte Arbeitsprozesse mit ihren Herausforderungen wie Zunahme von Komplexität, Entgrenzung der Arbeit, Digitalisierung, Zeitdruck, Wegbrechen von Routinen (und Sicherheit) und steigender Vernetzung erfordern innere Stärke und Widerstandskraft. Diese lernen wir nicht in der Schule. In unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft (Anspannung) bleibt die gelernte Entspannung oft auf der Strecke. Halten diese Belastungen über einen längeren Zeitraum an, drohen negative gesundheitliche Folgen oder Burnout-Zustände. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen praktische und klare Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit erhalten, stressresistenter werden und damit Ihre persönliche Leistungs- und Arbeitsfähigkeit langfristig erhalten.

Wie beschrieb es eine Teilnehmerin treffend: "Wenn ich meine Hand 3 Tage nicht benutze, ist das eine Herausforderung für den Alltag, doch wenn ich meinen Kopf eine Viertelstunde zur Ruhe bringen möchte, ist es fast unmöglich".
1 ... 26 27 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Yoga Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Yoga Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha