Seminare
Seminare

Zertifizierter Wertpapieranalyst

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst
Muss ein erfolgreicher Vermögensberater ausgewiesener Experte für technische Chartanalyse von Wertpapieren sein? Sicher nicht. Aber: Ohne gutes Verständnis der Wertpapieranalyse ist eine kompetente und erfolgreiche Anlageberatung auch nicht möglich. Deshalb vermittelt der Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst die Kompetenzen, die Sie für die erfolgreiche Beratung in der Praxis einsetzen können.

Ihr Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing.
26-Wochen-Hoch oder Underperformer zählen zu den landläufig bekannten Begriffen aus der Wertpapieranalyse. Aber wissen Sie, was ein Momentum-Impuls ist? Kennen Sie Chartsignale wie „GD 38 nach oben gekreuzt“ oder „MACD long“? Und noch wichtiger: Müssen Sie diese Chartsignale überhaupt kennen?
Für den Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst brauchen Sie keine neue Sprache zu lernen. Der Studiengang ist stark praxisorientiert. Er konzentriert sich auf die Aspekte der technischen Wertpapieranalyse, die Sie pragmatisch als Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing im Sinn Ihrer Kunden nutzen können.
Termin Ort Preis*
22.09.2025- 08.12.2025 Frankfurt am Main 5.990,00 €
02.03.2026- 27.07.2026 Frankfurt am Main 5.990,00 €
28.09.2026- 07.12.2026 Frankfurt am Main 5.990,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Monate
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Der Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst ist in 3 Module mit 8 Präsenztagen gegliedert. Die Ausbildungsdauer beträgt 5 Monate
Zielgruppe:
  • Mitarbeiter aus den Bereichen Anlage- und Vermögensberatung
  • Mitarbeiter im Asset-, Wealth- oder Fondsmanagement und im Investmentbanking.
Seminarkennung:
EE-O1Z10
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha