Aktien Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Aktien SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 53 Schulungen (mit 207 Terminen) zum Thema Aktien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Strukturierte Kapitalanlage für vermögende Privatkunden
- 15.06.2026- 17.06.2026
- Frankfurt am Main
- 2.390,00 €
Webinar
- 12.12.2025- 13.12.2025
- online
- 1.690,00 €
- 04.11.2026
- Frankfurt am Main
- auf Anfrage
Webinar
Kapitalanlagen im Betriebsvermögen
- 04.03.2026
- online
- 827,05 €
Die steuerliche Begünstigung von Dividenden und Aktiengewinnen im Betriebsvermögen lassen Unternehmen verstärkt über eine Kapitalanlage nachdenken. Die bereits bestehenden Kapitalanlagen im Betriebsvermögen müssen bilanziell und steuerlich richtig erfasst werden, um Abschreibungen oder die steuerfreie Übertragung bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter zu gewährleisten. Gleichzeitig müssen bilanzielle Besonderheiten bei Investmentfonds gegenüber klassischen Kapitalanlagen beachtet werden. Hier ergeben sich zudem durch das InvStG neue Praxisprobleme, etwa bei Auslandssachverhalten, Fragen der Quellensteuer und der deutschen Kapitalertragsteuer.
Damit Sie Fehler vermeiden sowie vorhandene Begünstigungen und Abschreibungen nutzen, bringt das Seminar Ihr Wissen zum Thema Kapitalanlagen im Betriebsvermögen auf den neuesten Stand. So können Sie Ihr Anlageportfolio steueroptimal aufstellen.
Webinar
Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen - professionell vorbereiten und durchführen
- 21.01.2026- 22.01.2026
- online
- 2.189,60 €
- Rechte und Pflichten/Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat
- Einladung, Tagesordnung, Protokoll-führung und Bekanntmachungspflichten
- Aktien-, GmbH- und mitbestimmungs-rechtliche Grundlagen
- Vorbereitung, Durchführung und Nach-bereitung von Sitzungen
Aktienanalyse, Rentenanalyse und Fondsanalyse
- 02.03.2026- 05.03.2026
- Frankfurt am Main
- 3.090,00 €
Webinar
Abwicklung von Wertpapiergeschäften
- 12.12.2025- 13.12.2025
- online
- 1.690,00 €
Wirtschaftspolitisches Praxiswissen
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.690,00 €
Webinar
- 16.12.2025
- online
- Gratis
Die „Gedanken-Tausch-Börse“ ist kollegiale Beratung auf Augenhöhe
Kollegiale Beratung ist eine Methode, bei der sich eine Gruppe von Kollegen trifft, um sich gegenseitig bei beruflichen Herausforderungen und Problemen zu unterstützen. Dabei geht es darum, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, Feedback zu geben und sich gegenseitig zu reflektieren. Die Teilnehmer profitieren dabei von den unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen der Gruppe und können so neue Einsichten gewinnen und ihre berufliche Entwicklung vorantreiben. Kollegiale Beratung kann sowohl in formellen Strukturen, wie z.B. in Supervisionsgruppen, als auch informell im Rahmen von (un)regelmäßigen Treffen im Kollegenkreis stattfinden.
Zertifizierter Wertpapieranalyst
- 02.03.2026- 27.07.2026
- Frankfurt am Main
- 5.990,00 €
Muss ein erfolgreicher Vermögensberater ausgewiesener Experte für technische Chartanalyse von Wertpapieren sein? Sicher nicht. Aber: Ohne gutes Verständnis der Wertpapieranalyse ist eine kompetente und erfolgreiche Anlageberatung auch nicht möglich. Deshalb vermittelt der Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst die Kompetenzen, die Sie für die erfolgreiche Beratung in der Praxis einsetzen können.
Ihr Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing.
26-Wochen-Hoch oder Underperformer zählen zu den landläufig bekannten Begriffen aus der Wertpapieranalyse. Aber wissen Sie, was ein Momentum-Impuls ist? Kennen Sie Chartsignale wie „GD 38 nach oben gekreuzt“ oder „MACD long“? Und noch wichtiger: Müssen Sie diese Chartsignale überhaupt kennen?
Für den Zertifikatsstudiengang Wertpapieranalyst brauchen Sie keine neue Sprache zu lernen. Der Studiengang ist stark praxisorientiert. Er konzentriert sich auf die Aspekte der technischen Wertpapieranalyse, die Sie pragmatisch als Rüstzeug für erfolgreiches Value-Investing im Sinn Ihrer Kunden nutzen können.
