Seminare
Seminare

Zirkuläres Wirtschaften (Zertifikat)

Fernlehrgang - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das Zertifikat Zirkuläres Wirtschaften vermittelt Strategien der Circular Economy, um Ressourcen effizient zu nutzen und Abfall zu vermeiden. In einem Semester lernen Sie, zirkuläre Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln, Lebenszyklusanalysen einzusetzen und Prinzipien des Ökodesigns sowie cradle-to-cradle-Ansätze praxisnah anzuwenden. Die Weiterbildung erfolgt online mit flexiblen Lernformaten und persönlichem Austausch.
Termin Ort Preis*
01.10.2026 Lüneburg 3.980,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Rahmenbedingungen & Ziele – Grundlagen der Circular Economy, Geschäftsmodelle, R-Strategien, Lenkungsinstrumente.
  • Konzepte & Instrumente – Kollaborationen, Wertschöpfungsnetzwerke, doppelte Transformation, Lebenszyklusanalysen.
  • Geschäftsmodelle & Produktdesign – digitale Tools, Materialdatenbanken, Gestaltungsprinzipien für zirkuläre Produkte.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erwerben wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, um zirkuläre Strategien umzusetzen und nachhaltige Geschäftsmodelle zu gestalten. Das Studium befähigt Sie, konkrete Lösungen für Unternehmen zu entwickeln, ein Transferprojekt praxisnah umzusetzen und Netzwerke im Bereich Circular Economy aufzubauen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium umfassen einen ersten Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung
Eine Zertifikatsteilnahme mit einer Bescheinigung (ohne Hochschulzertifikat und CP-Erwerb) ist auch ohne einen ersten Hochschulabschluss möglich
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die zirkuläre Geschäftsmodelle und nachhaltige Produkte entwickeln oder bestehende Strukturen transformieren wollen – z. B. in Produktmanagement, -entwicklung, -design, Nachhaltigkeits- und Innovationsmanagement sowie Unternehmensentwicklung.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha