Zollrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zollrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 718 Terminen) zum Thema Zollrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 01.07.2025
- online
- 612,85 €
Das Ausfuhrverfahren kann sehr komplex sein, da es verschiedene rechtliche und administrative Aspekte gibt, die berücksichtigt werden müssen. Behalten Sie den Überblick! Im Online-Seminar erhalten Sie aktuelles Hintergrundwissen, üben die Anwendung in ATLAS und stellen dadurch sicher, dass das Verfahren korrekt angewendet wird und Fehler vermieden werden.
Damit Sie nicht nur theoretische Inhalte verstehen, sondern auch in die praktische Umsetzung kommen, wird Ihnen zu Übungszwecken in der Schulung der Zugang zu einem Online-Tool bereitgestellt, mit dem Sie die korrekte Anwendung einer ATLAS-Ausfuhr üben können. Diese Schulung trägt dazu bei, dass der Zollabfertigungsprozess bei Ihnen reibungslos verläuft und mögliche Verzögerungen oder Strafen vermieden werden.

Praxiswissen Zoll für Neu- und Quereinsteiger
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Bonn
- 740,00 €

Webinar
MongoDB für Administratoren Kompaktkurs
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 2.296,70 €

MongoDB für Administratoren Kompaktkurs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

E-Learning
Zentrale Zollabwicklung - Chancen für Ihre Zollprozesse in Europa
- 13.05.2025
- online
- 100,00 €
Lernen Sie im Seminar, welche Chancen in einer Zentralen Zollabwicklung liegen und wie Sie Ihre Bewilligung für genehmigungs- und lizenzfreie Waren nutzen können. Unser Dozent schaut mit Ihnen auch auf die Stolpersteine:
So sind bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren, die im Rahmen der Bewilligung im Steueraussetzungsverfahren ausgeführt werden sollen, die verbrauchsteuerrechtlichen Bestimmungen der beteiligten Mitgliedstaaten zu beachten und einzuhalten.

Webinar
ATLAS und die Zollabwicklung - Online-Seminar, Dauer 1 Tag
- 24.09.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €

E-Learning
Außenwirtschaftsverkehr mit Embargoländern - Systematik, Prüfung und Dokumentation - online
- 15.05.2025
- online
- 160,00 €
Das Online-Seminar zeigt zunächst die systematischen Grundzüge von länderbezogenen Embargomaßnahmen auf. Im Überblick werden aktuelle Embargos betrachtet und Hilfsmittel zur länderbezogenen Prüfung bereitbestellt. Gemeinsam werden mit den Teilnehmern beispielhaft verschiedene Länderembargos analysiert und es werden Maßnahmen zur Prüfung, Überwachung und Dokumentation erläutert.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 390,00 €
Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein - Nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht.
Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen, wird sich nicht nur der Vertrieb, sondern Ihr Kunde über die erhöhte Ausnutzung der Präferenzabkommen und damit weniger Zollabgaben Ihrem Exportland freuen.

Webinar
Tendermanagement - Ausschreibungsverfahren in der Logistik
- 23.09.2025
- online
- 702,10 €

E-Learning
Zollabwicklung mit Drittländern: Norwegen, Schweiz und Großbritannien
- 01.07.2025
- online
- 280,00 €
Vieles ist in Handelsabkommen geregelt. Diese werden vorgestellt und auf Besonderheiten, die im Alltag zu Herausforderungen führen, explizit eingegangen. Durch praxisnahe Fallbeispiele erhalten die Teilnehmer in dieser Zollschulung vertieftes Wissen, um den Import und Export mit Norwegen, Großbritannien und der Schweiz effizient und regelkonform zu gestalten.
Bitte beachten: Das Seminar ist als Aufbauseminar konzipiert, das auf Grundkenntnisse aufbaut. Somit ist es NICHT für Neueinsteiger in Export und Zoll gedacht. Die Teilnehmer sollten über Grundkenntnisse verfügen (z.B. Export ODER Import innerhalb der EU).
