Seminar - TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.10.2025- 07.10.2025 | Hattingen | 1.065,05 € |
26.11.2025- 27.11.2025 | Sulzbach | 1.065,05 € |
10.02.2026- 11.02.2026 | Stuttgart | 1.065,05 € |
17.03.2026- 18.03.2026 | Hattingen | 1.065,05 € |
22.04.2026- 23.04.2026 | Sulzbach | 1.065,05 € |
20.05.2026- 21.05.2026 | Nürnberg | 1.065,05 € |
07.07.2026- 08.07.2026 | Hannover | 1.065,05 € |
29.09.2026- 30.09.2026 | Friedrichshafen | 1.065,05 € |
03.11.2026- 04.11.2026 | Frücht | 1.065,05 € |
Gesetzliche Vorschriften und Regelwerke
BetrSichV
DGUV Regel 109-017 (DGUV Regel 100-500 Kap. 2.8 zu 08/2021 zurückgezogen)
Bauarten von Anschlagmitteln
Betriebsanweisungen, Herstellerinformationen
Einsatz- und Verwendungsbereiche sowie Umgang von / mit Anschlagmitteln
Umgang mit Anschlagmitteln im Hebezeugbetrieb und deren Beurteilung
Aufgaben und Pflichten einer zur Prüfung befähigten Person
Prüfung von Anschlagmitteln
Dokumentation nach BetrSichV
Zusammenfassung
Hinweis:
Der Unternehmer kann Personen, die die unter Ziel genannten Voraussetzungen erfüllen, mit der Durchführung der Prüfungen nach § 14 BetrSichV beauftragen.
Anschlagmittel sind nicht zum Hebezeug gehörende Einrichtungen und sind daher separat zu prüfen.