Seminare
Seminare

Zurechtfinden im Dschungel der Führungskonzepte

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

Führung hat sich immer wieder an die Herausforderungen des Marktumfelds, an neue Organisationsstrukturen und auch an die kulturellen Entwicklungen der Gesellschaft angepasst. Heute kann die moderne Führungskraft aus einem bunten Strauß an Führungskonzepten wählen – von transformationaler Führung über Lean-Agile, Management 3.0, New Work oder sogar der kompletten Abschaffung der Führungskraft per se.

In diesem interaktiven Workshop geht es um das Zurechtfinden im Dschungel der Führungskonzepte. Es geht um die Frage, wie man, abhängig von Strategie, Struktur und Kontext, die passende Führungskultur findet. Es geht um ein Nebeneinander mehrerer Systeme in einem Unternehmen, je nach Aufgabe und Herausforderung, und es geht um einen differenzierten Blick auf Führung als eine Sammlung wichtiger Funktionen im Unternehmen, die in einer Rolle zusammenfließen können, aber nicht müssen.

Termin Ort Preis*
24.03.2026- 25.03.2026 Steinfurt 449,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalte zu vertiefen:

  • Überblick über aktuelle Führungskonzepte:Transformationale Führung, Lean-Agile, Management 3.0, New Work und Führung ohne Führungskraft.
  • Orientierung im "Führungskonzept-Dschungel":Unterstützung bei der Wahl der passenden Führungskultur für verschiedene Strategien, Strukturen und Kontexte.
  • Mehrere Führungssysteme im Unternehmen:Einsatz verschiedener Führungsansätze parallel, abhängig von Aufgaben und Herausforderungen.
  • Führung als Sammlung von Funktionen:Verständnis von Führung als eine Ansammlung wichtiger Funktionen, die in einer Rolle vereint sein können - aber nicht müssen.
  • Führungssimulationen zu verschiedenen Stilen:Praktische Erlebnisse und Simulationen, die zeigen, welche Führungsstile in welchen Kontexten hilfreich sind und wo deren Grenzen liegen.
  • Aktueller Wissensstand zur Team- und Organisationsentwicklung:Vermittlung von neuem Wissen zur Förderung von Teams und Organisationen. 
  • Raum für Reflexionen und Transfer:Gelegenheiten zur Reflexion und zum Transfer des Gelernten in die eigene Praxis.

Die Inhalte und Übungen werden gemeinsam an die spezifischen Herausforderungen der Teilnehmenden angepasst.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
24. + 25.03.2026 - von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
(angehende) Führungskräfte unterschiedlicher Hierarchieebenen
Seminarkennung:
25-001
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha