Blended Learning - TAE – Technische Akademie Esslingen
Zuverlässig funktionierende Produkte sind entscheidend, um teure Feldausfälle, Rückrufaktionen und Imageschäden zu verhindern. Ein fundiertes Verständnis der Lebensdauerdatenanalyse und der effizienten Gestaltung von Zuverlässigkeitstests ermöglichen Unternehmen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und die Produktqualität zu sichern.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt in fünf Tagen praxisorientierte Methoden zur umfassenden Lebensdauerdatenanalyse und effizienten Planung von Zuverlässigkeitstests. Sie lernen, wie Sie mithilfe physikalisch basierter Modelle und moderner statistischer Verfahren, wie etwa Bayes-Statistik, optimale Teststrategien entwickeln und die Zuverlässigkeit komplexer Systeme sicher nachweisen. Nach dem Seminar können Sie Lebensdauerdaten effektiver auswerten, Ressourcen einsparen und die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte maßgeblich erhöhen.
Zertifikat
Nach erfolgreich bestandener Prüfung (Multiple-Choice-Test) erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat "Zuverlässigkeitsmanagement & Lebensdauerdatenanalyse" mit Angabe der Lehrgangsinhalte.
Teilnehmende, die nicht an der Prüfung teilnehmen oder die Prüfung nicht bestehen erhalten eine Teilnahmebestätigung mit Angabe der Dauer und Inhalte des Lehrgangs.
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Forschung und Entwicklung, Qualitätswesen, Versuch und Produktion, die ihre Kenntnisse in der Zuverlässigkeitstechnik in einem umfasse...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.03.2026- 23.06.2026 | Ostfildern | 2.995,00 € |
Zuverlässig funktionierende Produkte sind entscheidend, um teure Feldausfälle, Rückrufaktionen und Imageschäden zu verhindern. Ein fundiertes Verständnis der Lebensdauerdatenanalyse und der effizienten Gestaltung von Zuverlässigkeitstests ermöglichen Unternehmen, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und die Produktqualität zu sichern.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt in fünf Tagen praxisorientierte Methoden zur umfassenden Lebensdauerdatenanalyse und effizienten Planung von Zuverlässigkeitstests. Sie lernen, wie Sie mithilfe physikalisch basierter Modelle und moderner statistischer Verfahren, wie etwa Bayes-Statistik, optimale Teststrategien entwickeln und die Zuverlässigkeit komplexer Systeme sicher nachweisen. Nach dem Seminar können Sie Lebensdauerdaten effektiver auswerten, Ressourcen einsparen und die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte maßgeblich erhöhen.
Zertifikat
Nach erfolgreich bestandener Prüfung (Multiple-Choice-Test) erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat "Zuverlässigkeitsmanagement & Lebensdauerdatenanalyse" mit Angabe der Lehrgangsinhalte.
Teilnehmende, die nicht an der Prüfung teilnehmen oder die Prüfung nicht bestehen erhalten eine Teilnahmebestätigung mit Angabe der Dauer und Inhalte des Lehrgangs.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt in fünf Tagen praxisorientierte Methoden zur umfassenden Lebensdauerdatenanalyse und effizienten Planung von Zuverlässigkeitstests. Sie lernen, wie Sie mithilfe physikalisch basierter Modelle und moderner statistischer Verfahren, wie etwa Bayes-Statistik, optimale Teststrategien entwickeln und die Zuverlässigkeit komplexer Systeme sicher nachweisen. Nach dem Seminar können Sie Lebensdauerdaten effektiver auswerten, Ressourcen einsparen und die Zuverlässigkeit Ihrer Produkte maßgeblich erhöhen.