Seminare
Seminare

digitale Medien Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der digitale Medien Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.233 Schulungen (mit 9.739 Terminen) zum Thema digitale Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €
1 weiterer Termin

> Eigenpotential

> Effizientes Selbstmanagement

> Rhetorikgrundlagen
(mit Videokamera + Beamer)

> Erfolgreicher Einsatz von Arbeitstechniken

> Der Umgang mit eigenen Widerständen

> Stärken-/Schwächen-Analyse

> Lebensziele und –planung

> Pareto-Prinzip

> Selbstmotivation




> Umgang mit fremden Widerständen

> Eigen-Fremdwahrnehmung

> Potentialerkennung

> Fremde Ziele

> Führungsverständnis

> Einfühlen




> Kreativitätstechniken

> Methode 635

> Morphologischer Kasten

> Denkwerkzeuge




> Was bedeutet Coaching?

> Wissenschaftlicher Hintergrund

> Anwendungsgebiete

> Anwendungserfahrungen

> Methoden-Mix

> Übungen mit Video-Kamera

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1.Finanzwesen und Materialbewertung
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
2. Rechnungswesen
> Führen der Kasse
> Vermeidung von Kassenproblemen
> Gesetzliche Voraussetzungen
> Grundlagen der SAP Buchführung
> Umsatzsteuervorauszahlung
> Gesetzliche Grundlagen
3. Aufgaben des Einkaufscontrollings
Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
4. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Aufgaben des Einkaufscontrollings

Die Basis des Controllings

> verschiedene Controllingarten

> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft

> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des

strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)

> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen im Krankenhauseinkauf

> Datensammlung

> Indikatoren

> Kennzahlen analysieren

> Controlling - Strategie

> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen

> Zielfestsetzung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 589,05 €


Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten diagnostischen Verfahren, die zur Personalauswahl eingesetzt werden – von standardisierten Testverfahren über die sogenannten projektiven Testverfahren und Persönlichkeitstests bis hin zur Analyse der Handschrift oder biografischer Daten und schließlich dem Interview und dem Assessment Center.

Anhand der Standards einer professionellen und ethisch verantwortlichen Personaldiagnostikwerden aufgrund der Anforderungsanalyse die zentralen Auswahlkriterien objektiv, reliabel und valide und berücksichtigt und die Entscheidenden bzw. Beobachter entsprechend qualifiziert. Auch die zunehmenden Digitalkompetenzen werden entsprechend berücksichtigt - um den besten Kandidaten für Ihre Organisation zu finden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

SAP-Projektmanagement

1. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß

2. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation

SAP-Controlling

1. Aufgaben des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Dorsten
  • Gratis


Um mit der zunehmenden Digitalisierung in der Arbeitswelt Schritt zu halten und auch morgen noch ein wertvoller Teil Ihres Unternehmens zu sein, haben wir dieses Programm für Sie entwickelt. Hier lernen Sie wichtige Fähigkeiten und können diese durch die praxisnahen Inhalte unmittelbar einsetzen.
(Und das sogar remote via Videounterricht und E-Learning Plattform)

Infovideo zum Seminar
Flyer
Kontakt

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Aufgaben des Einkaufscontrollings

Die Basis des Controllings

> verschiedene Controllingarten

> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft

> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des

strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)

> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen im Krankenhauseinkauf

> Datensammlung

> Indikatoren

> Kennzahlen analysieren

> Controlling - Strategie

> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen

> Zielfestsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Aufgaben des Logistik - Controllings

Die Basis des Controllings

> verschiedene Controllingarten

> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft

> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des

strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)

> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen in der Logistik

> Datensammlung

> Indikatoren

> Kennzahlen analysieren

> Controlling - Strategie

> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen

> Zielfestsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Eigenpotential

> Effizientes Selbstmanagement

> Rhetorikgrundlagen
(mit Videokamera + Beamer)

> Erfolgreicher Einsatz von Arbeitstechniken

> Der Umgang mit eigenen Widerständen

> Stärken-/Schwächen-Analyse

> Lebensziele und –planung

> Pareto-Prinzip

> Selbstmotivation




> Umgang mit fremden Widerständen

> Eigen-Fremdwahrnehmung

> Potentialerkennung

> Fremde Ziele

> Führungsverständnis

> Einfühlen




> Kreativitätstechniken

> Methode 635

> Morphologischer Kasten

> Denkwerkzeuge




> Was bedeutet Coaching?

> Wissenschaftlicher Hintergrund

> Anwendungsgebiete

> Anwendungserfahrungen

> Methoden-Mix

> Übungen mit Video-Kamera


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Braunschweig
  • 2.100,00 €


Natur erleben – Natur verstehen – Natur vermitteln: Naturtherapie und -pädagogik ist gelebte Therapie und Pädagogik, sie braucht die Erfahrung aus erster Hand. Im Vordergrund stehen Praxisnähe, Erfahrungs- und Handlungsorientierung. Die Ausbildung erfolgt je nach Gruppendynamik und Wetterlage überwiegend in der freien Natur, denn nur hier kann man Wetter, Pflanzen und Tiere authentisch und direkt erleben. Besonders wichtig ist der gegenseitige Austausch: Die Teilnehmer lernen von- und miteinander und erhalten einen umfassenden Einblick in die Arbeit Menschen im naturtherapeutischen Raum. Abgestimmt auf das Aufgabenfeld wird in dieser Ausbildung anhand von Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung die Theorie und Praxis der therapeutischpädagogischen Vorgehensweise vermittelt. Die Teilnehmer(innen) üben Elemente aus den unterschiedlichen Verfahren. Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre Übertragbarkeit in die Praxis bzw. in den therapeutisch, pädagogischen Alltag hin überprüft. Die Ausbildung endet mit der Durchführung einer von den Teilnehmenden selbst entwickelten Seminareinheit unter Anleitung von
1 ... 117 118 119 ... 124

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende digitale Medien Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein digitale Medien Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha