digitale Medien Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der digitale Medien SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.236 Schulungen (mit 10.023 Terminen) zum Thema digitale Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Digitale Tools – für Trainer:innen, Moderator:innen und Präsentator:innen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.843,31 €
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Moderation und Präsentation: Wie können digitale Tools die Lernprozesse in Organisationen nachhaltig unterstützen? Was bedeutet dies für die Gestaltung von Trainings, Moderationen und Präsentationen? Welche persönlichen Kompetenzen brauchen Sie für diese Aufgaben? In diesem Seminar erlernen Sie den Umgang mit verschiedenen digitalen Tools, die Ihre Arbeit als Trainer:in, Moderator:in oder Präsentator:in effektiv unterstützen, unabhängig davon, ob Sie in einem Online-, Hybrid- oder Präsenzformat arbeiten. Profitieren Sie von der Kompetenz des Marktführers zum Thema digitale Tools.

Digitale Führung und Zusammenarbeit
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Aachen
- 1.773,10 €

Webinar
Gestaltung kompakt – Die wichtigsten Design-Prinzipien für Print und digitale Medien
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 995,00 €

Webinar
Lernvideos erstellen und verwalten mit Clipchamp und Stream
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.178,10 €

Webinar
KI-Basics: Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP = Natural Language Processing)
- 15.05.2025
- online
- 1.059,10 €
Chatbots, digitale Assistenten und automatische Dokumentenverarbeitung sind nur einige der Einsatzgebiete der Sprachverarbeitung mit künstlicher Intelligenz (KI). Das Potenzial reicht vom automatisierten Support bis hin zur Textauswertung in Verträgen, Medien und anderen wichtigen Dokumenten. Wo das sogenannte Natural Language Processing (NLP) trotz bereits beeindruckender Beispielanwendungen seine Grenzen hat, ist nicht immer leicht zu erkennen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen zum Natural Language Processing (NLP) kennen und lernen einzuschätzen, wo die Grenzen des Einsatzes liegen. Auf die wichtigsten technischen Gefahrengebiete wird hingewiesen und Einsatzgebiete und Beispiele besprochen.

Fernlehrgang
Medien, Ethik und Gesellschaft
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls bist du in der Lage:
Medien aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive zu betrachten
Meinungsbildungsprozesse theoretisch fundiert zu analysieren
Das Spannungsfeld Medien argumentativ begründet zu diskutieren
Medienethische Grundpositionen auszuführen und zu reflektieren
Ethisches Denken an ausgewählten Fallbeispielen anzuwenden
Die Besonderheiten digitaler Kommunikation hinsichtlich Wirkung, Phantome und Handlungsmöglichkeiten zu erläutern und auf das eigene Handlungsfeld zu übertragen
Ursachen und Wirkungen der Sozialisation durch Medien zu beschreiben
Grundzüge sowie Bedeutung von Medienbildung zu skizzieren
Das Spannungsfeld Mensch, Medien und Gesellschaft anhand aktueller Bezüge zu untersuchen

Digitale Medien und KI in der Öffentlichkeitsarbeit
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Lübeck
- 1.962,31 €

Webinar
Train the Online Trainer – Methoden und Tools zur Wissensvermittlung in Online Trainings - Online
- 17.06.2025
- online
- 1.178,10 €

Webinar
Digitale Markenführung und CI im Web
- 07.05.2025- 08.05.2025
- online
- 1.166,20 €

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 821,10 €
Aktuelle Trends erkunden und Chancen für die eigene PR erkennen
Die digitale Welt hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt, und Social Media spielt dabei eine entscheidende Rolle. Haben Sie noch den Überblick über alle Konten, Profile und Seiten Ihres Unternehmens in sozialen Netzwerken? Wann haben Sie zuletzt Ihre Strategie überprüft? Haben Sie einen Plan, was Sie wann, wo, für wen und wie oft posten wollen? Sind alle Ihre Biografien, Daten, Bilder und Links auf dem neuesten Stand? Um all diese Fragen sowie die aktuellen Forschungsergebnisse zur Social-Media-Nutzung der Deutschen geht es in diesem Media Workshop. Sie werden die vielschichtige Welt der sozialen Medien erkunden und ihre aktuellen (demografischen) Trends verstehen. Bringen Sie gerne eigene Cases mit.
