öffentliche Verwaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der öffentliche Verwaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.218 Schulungen (mit 5.075 Terminen) zum Thema öffentliche Verwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Einführung in das Reisekostenrecht des Landes NRW
- 01.07.2025- 02.07.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €

E-Learning
Controlling im öffentlichen Dienst
- Termin auf Anfrage
- online
- 712,81 €

Web Based Training
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Controllings von öffentlichen Investitionen
- 09.09.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
Exchange Server 2016 - Alles für neue Administratoren
- 02.06.2025- 06.06.2025
- online
- 3.082,10 €
2.773,89 €
Zielgruppe: Künftige Adminstratoren für Exchange Server 2016. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Exchange Server 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.

Innenrevision in öffentlichen Institutionen II
- 25.06.2025- 26.06.2025
- Köln
- 1.416,10 €
Die Innenrevision ist als überwachende und beratende Stabsfunktion eine bedeutende Ressource zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit, Modernisierung und Einhaltung der Kontroll- und Steuerungssysteme. Eine effiziente und effektive Innenrevision in der öffentlichen Verwaltung und in öffentlichen Institutionen erfordert Analyse- und Synthesemethoden zur Geschäftsprozessoptimierung, Grundlagen der Risiko-Chancen-orientierten Prüfungsplanung, Methoden zur Prüfung der Wirksamkeit Interner Kontrollsysteme und ein steuerndes Qualitätsmanagement. Das Thema Beratung nimmt zunehmend einen bedeutenden Stellenwert in der Arbeit der Innenrevision ein.
In diesem Seminar erhalten Sie das hierfür erforderliche Fachwissen, das die Seminarleiterin mit zahlreichen Praxisbeispielen und Praxistipps aus ihrer langjährigen Leitungsfunktion in der Innenrevision und in der öffentlichen Verwaltung ergänzt.

Exchange Server 2016 - Alles für neue Administratoren
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €
2.773,89 €
Zielgruppe: Künftige Adminstratoren für Exchange Server 2016. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Exchange Server 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.

Exchange Server 2016 - Alles für neue Administratoren (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielgruppe: Künftige Adminstratoren für Exchange Server 2016. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Exchange Server 2016 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.

E-Learning
Ausbildung zum Konfliktlotsen/ zur Konfliktlotsin
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.490,00 €

Fernlehrgang
Aktuelles Umweltrecht und Gefahrgutrecht (online)
- 17.11.2025
- online
- 320,00 €
Wir beleuchten insbesondere die neuesten Entwicklungen im Abfall-, Gewässer-, Immissionsschutz- und Gefahrguttransportrecht. Ihre Relevanz für die betriebliche Praxis sowie deren rechtskonforme Umsetzung werden erläutert, Beispiele vorgestellt und diskutiert.
Angesprochen sind betriebliche Führungskräfte, Betriebsbeauftragte für Abfall, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Gefahrgutverantwortliche, Umweltmanagementbeauftragte, Umweltauditoren sowie Mitarbeitende aus Verbänden und Behörden.

Webinar
ChatGPT & Co. – Generative KI in der öffentlichen Verwaltung einführen
- 18.09.2025
- online
- 374,85 €
In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Einführung generativer KI in der öffentlichen Verwaltung. Wir beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen – einschließlich der KI-Verordnung sowie der DSGVO – und zeigen auf, wie Risiken und Begleiterscheinungen dieser innovativen Technologie angemessen gemanagt werden können.
Der Fokus auf die Beschaffung führt Sie durch den Vergleich von Anbietern, Modellen und technischen Infrastrukturen, um die beste Lösung für Ihre Organisation zu finden. Dabei lernen Sie zum einen die Vor- und Nachteile von On-Premise- und Cloud-Lösungen sowie von Open-Source- und kommerziellen Angeboten kennen. Zum anderen erhalten Sie nützliche Werkzeuge zur Aufwand-Nutzen-Abschätzung, um einen effizienten KI-Stack aufzubauen.
Für eine wirkungsvolle Einführung ist die Unterstützung der Mitarbeitenden essenziell. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Ängste abbauen, überhöhte Erwartungen managen und Sicherheit durch klare Dienstanweisungen schaffen können. Change-Management und gezielte Weiterbildung werden thematisiert, um die notwendigen Kompetenzen für den Umgang mit KI zu fördern und eine nachhaltige KI-Strategie zu entwickeln.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf die Herausforderungen sowie Chancen der generativen KI in der öffentlichen Verwaltung vorzubereiten und praxisnahe Lösungsansätze zu erarbeiten.

Besteuerung der öffentlichen Hand
- 10.09.2025
- Düsseldorf
- 827,05 €
Immer mehr Betätigungsfelder der Kommunen geraten in das Blickfeld der Finanzverwaltung. Gesetzliche Änderungen und der zunehmende Wettbewerb mit privaten Unternehmen führen dazu, dass bislang vorherrschende Auffassungen und Einschätzungen überprüft werden müssen. Im Hinblick auf die Ertragsbesteuerung der Betriebe gewerblicher Art ergeben sich bei den Betriebsprüfungen besondere Schwerpunktbereiche, die in diesem Seminar aufgegriffen werden. Im Bereich der Umsatzbesteuerung liegt der Fokus nach wie vor auf dem „neuen Umsatzsteuerrecht“ für die öffentliche Hand.
Das Seminar erläutert Ihnen die aktuellen Verwaltungsregelungen sowie die neuesten Entwicklungen in der Finanzrechtsprechung und hilft Ihnen so, die steuerlichen Sachverhalte richtig zu bewerten und Gestaltungsmöglichkeiten sinnvoll zu nutzen.
