smarte Ziele Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der smarte Ziele SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 324 Schulungen (mit 1.533 Terminen) zum Thema smarte Ziele mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Smarte Ziele / Zielvereinbarungsgespräche
- 21.08.2025- 22.08.2025
- Hannover
- 1.725,50 €

- 13.11.2025
- Koblenz
- 455,00 €

Webinar
- 09.10.2025
- online
- 470,05 €
423,05 €
Antworten auf diese Fragen liefert unser erfahrener Experte – mit echtem Praxiswissen aus 26 Jahren Bauüberwachung. Durch das Online-Seminar gelingt der einfache Einsatz von KI-Tools in den Alltag der Bauüberwachung. Anhand praxisnaher Beispiele und anschaulichen Szenarien geht der Referent auf Potenziale, Best Practices und Herausforderungen ein.

Webinar
- 21.08.2025- 22.08.2025
- online
- 1.642,20 €
Die Rollen und Erwartungen der Projektbeteiligten müssen abgestimmt werden. Dein Projektauftrag und die Ziele sollten konkret formuliert sein. Eine erste Stakeholder-Analyse zeigt, welche Bereiche oder Mitarbeiter:innen vom Projekt betroffen sind – und wer von Anfang an einbezogen werden sollte. Es gibt also einige Herausforderungen zu meistern, bevor das Projekt tatsächlich starten kann.
Im Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ bearbeiten wir gemeinsam Deine Praxisbeispiele

E-Learning
Fokus Unternehmensführung: Mitarbeitergespräche meistern, Konflikte klären, Ziele vereinbaren
- 24.10.2025
- online
- 190,00 €
2. 14.05.2025
3. 11.09.2025
4. 19.12.2025

Resilienz im Vertrieb - Trotz Niederlagen und Krisen dauerhaft motiviert und erfolgreich verkaufen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Training werden die verschiedenen Aspekte der Resilienz vermittelt. Die Teilnehmer werden daraus für sich Optionen ableiten, ihre eigenen Entscheidungen und Ziele für ihre Resilienz formulieren und Kopf (Psyche) und Körper (Physis) für diese Fähigkeit trainieren.

Webinar
Entscheidungen treffen mit KI – Smart, schnell und präzise
- 21.08.2025
- online
- 910,35 €
Bist du als C-Level-Führungskraft oder Entscheidungsträger auf der Suche nach innovativen Ansätzen für fundierte und schnelle Entscheidungen? Unser S+P Seminar „Verhandlungsmacht durch Alternativen: BATNA als Schlüsseltechnik“ ist genau das, was du brauchst. Entwickelt mit dem Fokus auf die speziellen Herausforderungen deiner Rolle, bietet dieses Seminar in Kombination mit der S+P Tool Box eine einmalige Gelegenheit, deine Entscheidungsfindung zu revolutionieren.
Erfahre, wie du mithilfe von KI-Technologien wie ChatGPT Daten analysieren, Risiken bewerten und strategische Entscheidungen treffen kannst. Diese S+P Tools und Methoden sind darauf ausgerichtet, dich als C-Level-Führungskraft oder Entscheidungsträger zu unterstützen, um Geschäftsstrategien zu optimieren und Risiken zu minimieren.
Nutze dieses Seminar als Sprungbrett, um die Entscheidungsfindung in deiner Führungsrolle nicht nur zu beschleunigen, sondern auch präziser und fundierter zu gestalten. Sei bereit, die Grenzen herkömmlicher Entscheidungsprozesse zu sprengen und mit S+P die Kraft der KI für smarte, schnelle und präzise Entscheidungen zu nutzen.

E-Learning
Energieberatung Basiskurs (160UE)
- 08.09.2025- 26.09.2025
- online
- 3.200,00 €
Du willst wissen, wie man Gebäude energieeffizienter macht und dabei auch noch Fördermittel clever nutzt? Dann ist der Basiskurs Energieberatung genau das Richtige für Dich!
Lerne die Basics, die wirklich zählen:
✅ Energetische Prinzipien & rechtliche Vorgaben
🏡 Die Geheimnisse einer effizienten Gebäudehülle
⚡ Smarte Anlagentechnik & erneuerbare Energien
💰 Fördermöglichkeiten optimal nutzen
Mit praxisnahen Beispielen und fundiertem Wissen schaffst Du die perfekte Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der Energieberatung. Jetzt einsteigen und die Energiezukunft aktiv mitgestalten! 🚀

Webinar
Einkaufsverhandlungen gekonnt führen – Vertiefungstraining für ergebnisorientierte Einkäufer/innen
- 24.09.2025- 25.09.2025
- online
- 577,15 €
Als Einkäufer/in werden tagtäglich hohe Anforderungen an Sie gestellt. Um ein sehr gutes Einkaufsergebnis zu erzielen, bedarf es eines besonderen Geschicks bei den Einkaufsverhandlungen. Vor diesem Hintergrund geht es in diesem Seminar um die richtige sachliche und emotionale Vorbereitung sowie den passenden Fragenkatalog für die nächste Einkaufsverhandlung.
Sich Ziele zu setzen ist wichtig. Mit BATNA, ZOPA und WATNA bestehen Ansätze für einen Plan B. Den Teilnehmer/innen werden im Seminar wichtige Aspekte des Verhandlungsprozesses wie Taktiken, Psychologie und Rollen im Team vermittelt. Das Auftreten und die Kommunikation des Einkäufers ist genauso von Bedeutung wie ein strukturierter Ablauf der Einkaufsverhandlung. Auf praktische Art und Weise werden den Teilnehmer/innen des Seminars diese Sachverhalte mit dem Ziel vermittelt, um bessere Preise, Leistungen und Konditionen erzielen zu können.

Selbst- und Zeitmanagement für Auszubildende
- 16.09.2025
- Bielefeld
- 130,90 €
