smarte Ziele Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der smarte Ziele SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 333 Schulungen (mit 1.589 Terminen) zum Thema smarte Ziele mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
Blended Learning
Digital Production Management (MBA)
- 01.04.2026
- Lüneburg
- 15.750,00 €
Business Facilitator / Moderator (m/w/d)
- 15.12.2025- 18.12.2025
- München
- 2.356,20 €
FacilitatorInnen hingegen planen ihren Workshop wie ein Beduinenzelt. Der Facilitator nutzt eine strukturierte und gleichzeitig flexible Vorgehensweise. Er oder sie setzt nicht nur auf die intensive Einbeziehung der Teilnehmenden, er oder sie vertraut auf den Prozess der Selbstorganisation. Die Agenda, das Ziel und die Regeln für die Zusammenarbeit werden mit der Gruppe vereinbart, immer wieder reflektiert und bei Bedarf angepasst.
Facilitation bedeutet Moderation nach agilen Prinzipien: iteratives Vorgehen, die Selbstorganisation in den Arbeitsgruppen fördern, die KundInnen des Workshops mit ihren Bedürfnissen im Fokus halten, die Kreativität mit innovativen Methoden fördern, Transparenz schaffen mit vielen Reviews und Feedbackschleifen. Dieses Vorgehen bewährt sich vor allem in dynamischen Umwelten.
E-Learning
Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto - E-Learning, Dauer 4,5 Stunden
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 232,05 €
IBM TN205G - IBM Instana Foundations
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
IBM Instana helps in managing application performance in real-time and maximizing uptime with automated full-stack observability. This course provides information about the architecture and functionality of IBM Instana to help you understand the value proposition. You learn essential user interface techniques, creating application perspectives, and how to use dashboards to monitor the services. In addition, this course teaches about distributed tracing and the AutoTrace feature that helps in quickly tracing issues down to the root cause. You also learn the differences between alerts, issues, and incidents and how to create alerts to notify team members when certain criteria are met. You also learn how the Smart Alerts simplify the alerting configuration. IBM Instana automatically discovers, maps, and monitors all services and infrastructure components, providing complete visibility across every layer of your application stack. The course also teaches about Unbounded Analytics, Synthetic Monitoring, Log Management, and custom dashboards. Built on a foundation of real-time granularity and high-fidelity data, IBM Instana delivers actionable insights that your IT teams can leverage to enhance application performance and drive operational efficiency and reliability.
Einführung neuer digitaler Technologien
- 29.01.2026- 30.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Einführung neuer digitaler Technologien
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 05.10.2026- 09.10.2026
- online
- 2.400,00 €
Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die heutigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen, obwohl sie in der Vergangenheit geplant wurden. Dazu sind die Anforderungen zu analysieren und die Trafostation nach modernsten Gesichtspunkten zu planen sowie bestehende Trafostationen auf die zukünftige Tauglichkeit hin zu überprüfen und vorzubereiten.
Das Seminar vermittelt allgemeine Grundlagen für die Planung von Trafostationen. Weiter werden die einzelnen Komponenten, Betriebsmittel und Systeme für eine moderne, sichere und zukunftsorientierte Stromversorgung im Detail erläutert. Die Möglichkeiten durch Schutz- und Leittechnik werden durchgesprochen. Anforderungen an die IT-Sicherheit werden dargestellt. Es wird gezeigt, wie eine Trafostation in naher Zukunft aussehen muss und was beim Ersatz von bestehenden Anlagenteilen (Retrofit) zu beachten ist. Auswirkungen von Smart Grid und die Ökodesign-Verordnung werden erläutert.
Die Teilnehmer tauschen sich zu allen Themen aus und diskutieren Aspekte der Betriebssicherheit, Verfügbarkeit, Sicherheit für das Betriebspersonal sowie Kosten für Anschaffung und Betrieb. Mit den Fragestellungen der Teilnehmer wird die Planung gemeinsam durchgesprochen. Es wird an vielen Beispielen gezeigt, wie eine bestehende Trafostation, die meist über die Zeit gewachsen und aufgebaut wurde, analysiert und optimiert werden kann. Der Seminarleiter bringt dabei seine über 30-jährigen Erfahrungen als Plane...
- 20.04.2026- 24.04.2026
- Ostfildern
- 2.400,00 €
Von Trafostationen wird erwartet, dass sie die heutigen Anforderungen der Stromversorgung genauso wie die der Zukunft erfüllen, obwohl sie in der Vergangenheit geplant wurden. Dazu sind die Anforderungen zu analysieren und die Trafostation nach modernsten Gesichtspunkten zu planen sowie bestehende Trafostationen auf die zukünftige Tauglichkeit hin zu überprüfen und vorzubereiten.
Das Seminar vermittelt allgemeine Grundlagen für die Planung von Trafostationen. Weiter werden die einzelnen Komponenten, Betriebsmittel und Systeme für eine moderne, sichere und zukunftsorientierte Stromversorgung im Detail erläutert. Die Möglichkeiten durch Schutz- und Leittechnik werden durchgesprochen. Anforderungen an die IT-Sicherheit werden dargestellt. Es wird gezeigt, wie eine Trafostation in naher Zukunft aussehen muss und was beim Ersatz von bestehenden Anlagenteilen (Retrofit) zu beachten ist. Auswirkungen von Smart Grid und die Ökodesign-Verordnung werden erläutert.
Die Teilnehmer tauschen sich zu allen Themen aus und diskutieren Aspekte der Betriebssicherheit, Verfügbarkeit, Sicherheit für das Betriebspersonal sowie Kosten für Anschaffung und Betrieb. Mit den Fragestellungen der Teilnehmer wird die Planung gemeinsam durchgesprochen. Es wird an vielen Beispielen gezeigt, wie eine bestehende Trafostation, die meist über die Zeit gewachsen und aufgebaut wurde, analysiert und optimiert werden kann. Der Seminarleiter bringt dabei seine über 30-jährigen Erfahrungen als Plane...
Adobe Photoshop - Grundlagen & Aufbau
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.148,35 €
Entdecken Sie Welt der Bildbearbeitung mit Photoshop. In dieser Schulung lernen Sie Schritt für Schritt, das volle Potenzial der Software zu nutzen und professionelle Designs zu erstellen.
Zu Beginn erhalten Sie eine Einführung in die Benutzeroberfläche, den Unterschied zwischen Pixel- und Vektorgrafiken sowie die optimale Anpassung von Arbeitsbereichen. Anschließend arbeiten Sie mit wichtigen Werkzeugen wie Pinsel-, Auswahl- und Retusche-Tools, lernen Freistellen, Farbkorrekturen und perspektivische Anpassungen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Ebenen und Masken für komplexe Bildkompositionen. Zudem lernen Sie Textgestaltung und Typografie für Print- und Webprojekte. Erweiterte Themen wie Smart Objects, Filtereffekte und nicht-destruktive Bearbeitung runden die Inhalte ab.
Zum Abschluss erfahren Sie, wie Sie Bilder für verschiedene Medien optimieren und in passenden Formaten exportieren. Praxisnahe Übungen geben Ihnen Sicherheit im beruflichen Einsatz.
Wir bieten Ihnen dieses Thema als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.
