Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Change Management, digitaler Wandel, Digitalisierung, Innovationsmanagement, Kooperationsmanagement, Kreativitätstraining, Lösungsfrage, Mitarbeiter 4.0, Problemmanagement, Resilienz, Selbstmanagement, Teamführung, Wertemanagement, Wissensmanagement, Zielfrage
Geburtsjahr:
1967
Tätig seit:
2008
Sprachen:
deutsch, englisch
Tageshonorar:
1000 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
langjährige Inhaberin und CEO einer internationalen Agentur für innovative Softwareentwicklung in Deutschland und den Niederlanden, umfangreiche Tätigkeit als Prozessberaterin, Coach, Trainerin und Change Managerin für KMU und Institutionen
Spezialgebiet:
Agiles und iteratives Innovationsmanagement, Arbeit 4.0, Agiles Projektmanagement, Agile Organisationsentwicklung, SCRUM Trainerin, Positive Leadership, Teamperformance, Selbstmanagement, Business Model Canvas, Design Thinking, Ideation, Kreativität, Failure Management, Antifragilität, Teaming nach Amy Admondson, Value Proposition, Exploration wertschöpfender Kernkompetenzen, Innovationsförderndes Wissensmanagement
Methoden:
Business Model Canvas, Design Thinking, Human Centered Design, Personas, Value Proposition Design, SCRUM, Agile Methoden, Retrospektive, Kanban, Requirementsengineering, Exploration impliziter Kompetenzen, Live-Prototyping, Wertschöpfende Zilegruppeninterviews
Zielgruppe:
KMU, IT, Forschung
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Moderne Personal- und Organisationsentwicklung (Universität Hamburg), Selbstorganisation (Leuphana), Zweijährige Ausbildung zum zertifizierten systemischen Prozessbegleiter, Coach und Changeagenten (DgfC), SCRUM Trainer (Int. SCRUM Institut), SCRUM Master (Int. SCRUM Institut), Virtuelle Teamarbeit (Universität Hamburg), Trainerin zur Exploration von wertschöpfendem Wissen und Kernkompetenzen (DIE), Corporate Digital Learning (Iversity), Trendforschung beim Zukunftsinstitut Deutschland, Mentaltrainer für Zielerreichung, Evaluierungsstrategien (DeGEVal), Mediations- und Konfliktlösungskompetenzen (SgD)
Berufserfahrung:
Autorisierte Prozessberaterin im Bundesprogramm "UnternehmensWert: Mensch" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales im Handlungsfeld Führung; Business-Consultant im Bundesprogramm "unternehmerisches Know-How" der BAFA (Bundesamt für Ausfuhr und Wirtschaft); Leitung von Assessmentcentern und Developmentcentern für die Wirtschaftsförderung im Land Brandenburg; langjährige Projektleitung in der Softwareentwicklung im In- und Ausland; Tätigkeit als Consultant für innovative digitale Medien
Studium:
Management für Führungskräfte, Universität Hamburg; Change Management und Lernen in Organisationen, Universität Hamburg; Freie Kunst, HdK Kassel
Referenzen:
Weitere Informationen
Publikationen:
"Creative Thinking with fractals", 2016; "Solution Canvas", 2016: "Reflexionsset Teamwork", 2015; "Wahrnehmungstraining in Kunstmuseen", 2015; "Lösungsstrategien für kreative Denkfallen", 2014; Beitrag zu "Kreative führen" in managerseminare 2/2014; "Kreatives Denken mit Fraktalen", Trainingsbuch für assoziatives Denken, 2013; zahlreiche weitere Publikationen