Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Action Learning, Ausbildungsbeauftragter, Digitalisierung, e-Learning-Management, Gamification, Interkulturelles Training, Mentorenausbildung, Mitarbeiterqualifikation, Moderation, Pädagogik, Stressprävention, Train-the-Trainer, Trainerausbildung, Veränderungscoaching, Virtuelle Führung
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
DGM - Deutsche Gesellschaft für Mediation e.V. (DGM)
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Kern jeder Aus- und Weiterbildungsstrategie sind pädagogisch geschulte Ausbilder:innen und interne Trainer:innen. Als erfahrener (Live Online) Trainer führt Dr. Daniel Büttner Seminare zu verschiedenen Themen der Berufsausbildung und Training-on-the-job durch. Als ausgebildeter Instructional Designer erstellt er mit seinem Team mediengestützte Bildungsformate und implementiert diese in Lernmanagementsysteme. Darüber hinaus führt er Spezialtrainings für das mobile Arbeiten und das Führen von virtuellen Teams durch. Die Mitarbeitenden erlernen Kompetenzen vom Digital Leadership bis zur Stressprävention im Homeoffice.
Spezialgebiet:
Dr. Daniel Büttner ist internationaler Experte für duale Berufsausbildung und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung.
Methoden:
(Live Online) Seminare, Mediengestützte Bildungsformate, Serious Games, (Systemisches) Stressimpfungstraining nach D. Meichenbaum, Systemisches Coaching, Gamification, Action Learning
Zielgruppe:
HR-Verantwortliche und ausbildende Fachkräfte in in- und ausländischen Unternehmen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Instructional Designer; Systemischer Stresspräventionstrainer, Coach, Mediator; Action Learning Coach, Train the Trainer
Berufserfahrung:
(Interims) Geschäftsführer, Berufspädagoge, (Live Online) Trainer, Mediator, Buchautor; Auftraggeber aus dem In- und Ausland, Profit- und Non-Profit Bereich
Studium:
Promoviert am Institut für Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin; Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität in Hagen: Abschluss Diplom-Kaufmann
Referenzen:
Referenzliste;
Kundenstimmen; bundesweiter und internationaler Einsatz, u.a. für die Auslandshandelskammern in Pune (Indien), Atlanta (USA), Johannesburg (South Africa), Moskau (Russland), Nairobi (Kenia); Skopje (Nord-Mazedonien), Bancos - G&H Bankensoftware; Berliner Polizei; Bio Company; Deutsche Telekom; DIHK/ Projekt VETnet; E.ON; Gegenbauer Services; gsub-Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung; Media Markt; Mercedes-Benz Bank; Siemens; Sparda-Bank; Takeda; Der Tagesspiegel; zif-Zentrum für internationale Friedenseinsätze
Weitere Informationen
Publikationen:
Die Entstehung von System- und Institutionenvertrauen – Die Bedeutung von Zertifikaten nach DIN EN ISO 9001 als Vertrauenssubstitute