Coach, Prozessberater/-begleiter, Trainer
Als zertifizierter Business Coach (BDVT), Diplom-Ingenieur und Führungskräftetrainer mit über 27 Jahren Industrieerfahrung begleite ich Fach- und Führungskräfte sowie Teams bei der Entwicklung wirksamer Führungsstrategien, dem Aufbau resilienter Strukturen und der erfolgreichen Bewältigung beruflicher Herausforderungen.
Durch meine langjährige Praxis in leitenden Positionen – insbesondere in der Führung interdisziplinärer und internationaler Teams – bringe ich ein tiefes Verständnis für komplexe Unternehmensprozesse, technische Zusammenhänge und zwischenmenschliche Dynamiken mit.
Mein Fokus liegt auf der nachhaltigen Entwicklung von Führungskompetenz, Teamstärkung, Stress- und Selbstmanagement sowie Entscheidungsfähigkeit. Dabei verbinde ich technisches Know-how mit systemischem Coachingansatz und praxisnaher Methodik.
Schwerpunkte meiner Arbeit:
Entwicklung klarer Führungsrollen und wirksamer Kommunikationsstrukturen
Begleitung von Veränderungsprozessen (z. B. Digitalisierung, Fachkräftemangel)
Aufbau vertrauensvoller Teamkulturen und Erhöhung der Mitarbeiterbindung
Stärkung von Selbstreflexion, Resilienz und Motivation in Führungsteams
Ich unterstütze Organisationen und Einzelpersonen dabei, Klarheit zu gewinnen, Potenziale zu entfalten und nachhaltig erfolgreich zu führen.
1. Nachwuchsführungskräfte im Übergang von der Fach- zur Führungsverantwortung
„Vom Werkzeug zur Landkarte“
Diese Zielgruppe steht vor der Herausforderung, die bisherige fachliche Expertise um neue Perspektiven und Kompetenzen zu erweitern. Ich unterstütze sie dabei, Klarheit über Rolle, Ziele, Erwartungen und Prioritäten zu gewinnen und sich sicher in ihrem neuen Wirkungsfeld zu bewegen.
2. Erfahrene Führungskräfte mit dem Wunsch nach Standortbestimmung oder Weiterentwicklung
„Der Kompass für den nächsten Aufstieg“
Auch etablierte Führungspersönlichkeiten benötigen in Phasen, in denen neue Anforderungen, interne Veränderungen oder persönliche Umbrüche Orientierung verlangen. Ich begleite sie mit individuellen Formaten zur Reflexion, Neuausrichtung und Stärkung ihrer Wirksamkeit.
3. Teams in Veränderungsprozessen oder mit Kommunikations- und Kooperationsbedarf
„Das Team als Organismus – beweglich, aber synchronisiert“
Teams, die sich neu zusammensetzen, wachsen oder Reibung erleben, profitieren von klarer Kommunikation, Rollenklärung und vertrauensvollem Miteinander. Der Fokus liegt auf Teamentwicklung, Selbstorganisation und gemeinsamer Zielorientierung.
4. Organisationen, die Führung als strategischen Erfolgsfaktor stärken wollen
„Führung als tragende Säule der Unternehmenskultur“
Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die gezielt in Führung investieren möchten - sei es zur Senkung der Fluktuation, zur Verbesserung der Zusammenarbeit oder zur Begleitung von Transformation - finden praxisnahe, nachhaltige und individuell zugeschnittene Entwicklungsformate.
5. Akademiker:innen in beruflicher Neuorientierung (z. B. mit AVGS-Gutschein)
„Neustart mit Weitblick“
Arbeitsuchende Akademiker erhalten gezielte Unterstützung bei beruflicher Neuausrichtung, Selbstreflexion und der Entwicklung eines klaren Rollen- und Kompetenzverständnisses - besonders auch für (angehende) Führungskräfte mit hohem Reflexionsbedarf.
27-jährige Führungserfahrung von interdisziplinären und internationalen Teams aller Hierarchieebenen in verschiedenen global agierenden Produktionsunternehmen, davon 12 Jahre in leitender Funktion.